BH Prüfung – Leinenführigkeit

  • Also das Hinführen im Fuß zur Ablage sollte ja dasselbe sein wie das Fußlaufen an sich. Nur mit Ablenkung. Also würde ich das genauso trainieren, wie das Fußlaufen. Nehme an, das Triebziel ist zB unterm Arm im Training, richtig? Würde ich also genauso machen.


    Aber ich würde mal gern zwei Dinge in die Waagschale werfen: Dein Hund ist extrem jung. Vielleicht ist ihr das einfach noch zu viel mit 12 Monaten. Und zum anderen: Warum machst du eine Prüfung, dir dir sonst nichts ermöglicht (IGP, Fährtenhund, Obedience, IBGH und so weiter), wenn dein Hund ohnehin da in dem Teil Probleme hat und wartest nicht noch ein halbes Jahr und machst dann in einem Verein die normale BH/VT, die dir das alles ermöglicht, dein Hund hat noch mehr Trainingszeit und deine Situation hat sich vielleicht schon verändert? Ich sehe gerade den Grund nicht, da jetzt auf Biegen und Brechen eine Prüfung zu machen, die deinem Hund nur lernt: "Prüfung ist doof, weil es gibt keine Bestätigung und Korrektur aber auch nicht, ich kann eigentlich machen was ich will." Wenn der Hund fertig ausgebildet und reif genug ist und du richtig trainiert hast, passiert sowas nicht.


    Ich würde über diese Prüfung noch mal nachdenken!

  • Vielen Dank @Hummel für deine ehrliche Meinung. Ich habe einige Zeit darüber nachgedacht und mich dazu entschieden mir heute ein oder zwei Hundeschulen in meiner Umgebung näher anzusehen.

  • Warum denn kein Hundesportverein? Zumindest ich kenne keine einzige Hundeschule, in der man mit einem Gebrauchshund langfristig gut aufgehoben ist.
    Und wenn Du irgendwann IGP betreiben willst, brauchst Du doch sowieso einen Verein?

  • Warum denn kein Hundesportverein? Zumindest ich kenne keine einzige Hundeschule, in der man mit einem Gebrauchshund langfristig gut aufgehoben ist.
    Und wenn Du irgendwann IGP betreiben willst, brauchst Du doch sowieso einen Verein?

    Es war nicht gerade einfach in meiner Gegend einen brauchbaren Hundesportverein zu finden, der mich anspricht. Nach vielen hin und her werde ich die aktuelle Hundeschule verlassen und an einem Hundesportverein die BH/VT im Juni oder, falls es noch nicht geht, im Herbst absolvieren. :smile: :D

  • In der Prüfungsordnung von 2019 für die IGP BH/VT auf S.22 steht: "Zugelassen sind Hunde aller Rassen und Größen. Das Zulassungsalter wird von der Landesorganisation festgelegt, darf aber nicht unter zwölf Monaten liegen."

  • Ok, ich hatte das aus der IPO noch anders im Kopf (aber auch ohne Gewähr) und zugegeben in die 2019 PO diesbezüglich gar nicht reingeschaut.


    Ja, lasst euch die Zeit, die ihr braucht - damit die Präsentation schön druckvoll und freudvoll und durchgehend konzentriert sein kann. Dann macht sowas auch dem Hund Spaß! Viel Erfolg!

  • Ok, ich hatte das aus der IPO noch anders im Kopf (aber auch ohne Gewähr) und zugegeben in die 2019 PO diesbezüglich gar nicht reingeschaut.


    Hat sich auch erst mit der IGP 2019 geändert ;)
    Und die Österreicher haben sich dafür entschieden von 15 auf 12 zu gehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!