• Neu

    Hi


    hast du hier Kühldecke* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Wie lange hast Du gebraucht für diese Aktion?

      Das dauert wirklich 2-3Std. aber Kami ist geduldig, sie liegt dann rum und pennt.


      Im 1. Jahr war es noch beeindruckender :ugly: :_igp0734jukik.jpg


      Da habe ich alles auf einmal rausgekämmt, inzwischen mache ich es in 2 Etappen. Muss man ja auch nicht, jeden Tag ein bisschen geht auch, aber es ist erstaunlich was da teils an Unterwolle drin steckt. Kami hat deshalb wirklich schon ab 10° zu kämpfen, richtig wohl fühlt sie sich nur im Winter, sie ist leider auch sehr hitzeempfindlich.


      Aktuell machen wir sie vor der Nachmittagsrunde auch richtig nass. Gott sei Dank geht es in der Wohnung noch, aber die Kühlmatte habe ich schonmal vorgekramt, da warten wir aber noch ein bisschen.

    • Vielen Dank für eure Antworten! Ich werde Luna dann auch so eine bestellen. Rina bekommt dann wohl erst mal keine. Solange die noch alle Kissen anknabbert ist mir die Gefahr zu groß das sie die Füllung frisst. Luna hat ihre wasseraktivierte letztes Jahr auch schon gut genutzt, deshalb hoffe ich das sie diese dann auch annimmt. Rina ist nicht ganz so hitzeempfindlich, kommt ja auch aus Italien xD

    • Gut, dass ihr mich erinnert.. Ich wollte letztes Jahr eine besorgen, aber es gab keine mehr, und da dieser Sommer wieder genauso werden soll...


      Der Pudel wird diesmal auch raspelkurz. Der findet es jetzt schon blöd.

    • In der Landi.ch gibt's grad wieder die Kühldecken, ich hab letztes Jahr zwei gekauft, die sind immer noch super und Tess liegt ganzjährig gern da drauf. Kosten pro Stück knapp zehn Stutz, 60x90cm
      Wenn Ihr einen Abstecher in die Schweiz macht, geht unbedingt in eine Landi (die Filialen sind auf http://www.landi.ch zu finden) :nicken:

    • Hi zusammen,


      mein Leonbergerrüde kann auf die Matten gerade mal seinen Kopf betten :ugly: . Kann man mehrere davon verbinden? Da ist doch sicher was drin, was auslaufen kann? Mit Klettband? Hat das schon jmd gemacht?


      Gruss
      Anke

    • Ich würde die mit Gewebeklebeband zusammenkleben.

    • Die Kühldecke, die ich gekauft habe, ist XL 120x75 cm. Das war die größte, die ich finden konnte. Unser Tibet Terrier kann sich da sehr bequem lang machen, aber ein Leonberger?


      Mit der Qualität bin ich bis jetzt sehr zufrieden, sie ist sehr ordentlich verarbeitet und wirklich deutlich kühler als die Umgebungstemperatur. Der Stoff ist etwas glatt, ich werde ein altes Bettlaken dafür passend nähen, auch um Flecken zu vermeiden.


      Am Tag als sie eintraf hatten wir leider einen Kälteeinbruch, es sind seitdem nur ca. 10 Grad hier, und so konnten wir sie noch nicht wirklich ausprobieren. :motzen:

    • mein Rüde hat seine Kühldecke letztes jahr direkt angenommen. Hatte sie in einem großen Sommerpaket gewonnen und hätte niemals damit gerechnet, dass er da drauf gehen wird (daher habe ich mir auch nie vorher eine selber gekauft) aber mittlerweile will ich sie nicht mehr missen :D

    • Hi zusammen,


      mein Leonbergerrüde kann auf die Matten gerade mal seinen Kopf betten :ugly: . Kann man mehrere davon verbinden? Da ist doch sicher was drin, was auslaufen kann? Mit Klettband? Hat das schon jmd gemacht?


      Gruss
      Anke

      Ich hab eine in 140x90cm.

      Qualitativ ist die mit den „blauen“ nicht zu vergleichen, die Matte ist deutlich fester und nicht schwabbelig.

      Mein Großer passte da wunderbar drauf :gut:.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!