Helft uns bei der Rasseauswahl

  • Von Euren im Eingangspost erwähnten Rassen finde ich auch nur den Sheltie wirklich passend. Das sibd halt sehr sensible, weiche Hunde, was man auch mögen muss, aber euren Ansprüchen dürften sie entgegenkommen - keine Jagdschweinchen, haben schon Spaß an Aktivität und sollten irgendwie geistig gefordert werden, sind da aber recht vielseitig, handliche Größe etc.



    Schade halt, dass kleine Begleithunde - mal wieder - raus sind, so ein Papillon oder eine Bichonrasse würde wohl auch gut passen, aber gut.


    Einem erwachsenen Tierheimhund eine Chance zu geben, kann ich auch nur empfehlen.

  • Ich habe mehrere Koikerzüchter besucht, weil meine Bekannte auch evtl einen möchte.
    Die brauchen keine „extra Auslastung“. Jedenfalls nicht mehr als ein Sheltie, eher weniger.
    Das sind eigentlich eher ruhige, zurückhaltend Hunde.
    Wenn man ihn einmal die Woche ein paar Dummy Aufgaben stellt, ist so ein Koiker eigentlich zufrieden.
    Er hat paar Nachteile ( laut diverser Züchter): man muss sich viel Mühe in der Sozialisierung geben, da der eine oder andere Koiker Ängstlichkeit entwickeln könnte ( bekommt man aber im Griff)
    Der eine oder andere verträgt sich nicht mit Artgenossen und bleibt lieber alleine, Dh wenn man viel am Hundestrand, Hundewiese usw sein möchte, könnte es manchmal sein, das sie sich nicht vertragen.
    Alternativ würde ich mal den Cockerspaniel in den Raum werfen.
    Mehrfarbige Showlinien ( englisch oder amerikanische) können gut zu deiner Beschreibung passen. Mehrfarbig deshalb, da die einfarbigen tatsächlich ( das bestätigen auch Züchter) etwas komplizierter vom Wesen sind.
    Der Clumber Spaniel und der Cavaliers King Charles sind auch familientauglich

  • wo hast du denn hier im Forum gelesen, dass Kooiker so viel Auslastung brauchen? Gibt ja nur ne hand voll Kooiker Besitzer hier oder? :???:Also ich finde nicht, dass sie mehr Auslastung als Shelties und co brauchen. Meiner ist mit 1,5-2 Stunden Spaziergang am Tag mit ein bisschen zusätzlicher Kopfarbeit und Dummy Spaß völlig zufrieden und ist sonst glücklich einfach nur dabei zu sein. Sie sind zwar gut geeignet für die meisten Hundesportarten und machen sehr motiviert mit, ich kenne aber keinen, der die Arbeit braucht um zufrieden zu sein.

    Okay, das klingt ja doch eher gemäßigt von der Auslastung. Dann bleibt der Kooikerhondje doch erstmal auf der Liste und informiere mich da genauer. Hatte eben nur beim ersten (natürlich oberflächlichem) Suchen im Forum und bei Google doch viel Richtung "sehr aktiv" gefunden (Hundeplatz wurde auch irgendwo als Muss erwähnt). Aber ihr als Halter und natürlich die Züchter wissen ja aus Erfahrung wovon sie reden. :smile: Cocker Spaniel finde ich persönlich toll, da müsste ich mir die Showlinien mal anschauen. Hatte die auch eher außen vor gelassen wegen dem Jagdtrieb. Von den Cavaliere würde ich persönlich Abstand halten wollen, weil da ja doch auch viel gesundheitlich reinspielt.



    Ich finde auch am ehesten den Sheltie passend. Einen SBT haben Freunde von mir - der ist derart anstrengend, ich würde ihn nicht geschenkt haben wollen. Immer aktiv, liegt nie ruhig da... Er ist sehr freundlich und auch kinderlieb, aber wirklich temperamentvoll mit schier unerschöpflichem Energievorrat. Für mich typisch Terrier, und ich persönlich komme damit nicht klar. In einem Katzen-Haushalt kann ich mir diesen Hund auch nicht vorstellen.


    Was ich euch empfehle, wäre mal eine Rassehundeausstellung zu besuchen (unter der VDH-Website zu finden). Ich war erst letzte Woche auf einer, und es war toll. Zum Beispiel sind mir da zum ersten Mal in meinem Leben Corgis aufgefallen, die ich ganz klasse fand. Da gibt es aber nicht viele Würfe im Jahr, deswegen braucht man da Vorlauf-Zeit (die ihr ja hättet). Vielleicht wäre das auch etwas für euch?


    Dann schließe ich mich auch den Tierheim-Empfehlungen hier an. Zum Kennenlernen verschiedener Hundetypen ist regelmäßiges, ehrenamtliches Gassigehen echt Gold wert und man wird viel gefestigter in seiner Meinung, mit welcher Art Hund man "gut kann" und mit welcher nicht. Außerdem gibt es wirklich oft auch Junghunde oder Welpen dort. Du hast geschrieben, dass du die Homepages im Blick hast und dort oft nur große Hunde sind - das kann daran liegen, dass die kleinen, unkomplizierten es nicht mal auf die Homepage schaffen, weil sie so schnell vermittelt werden. So ist es zumindest in unserem TH.

    Danke für deinen Post! Ja der SBT wäre ja insgesamt auch von den Haltungsbedingungen schwieriger (eben wegen der Liste), da müsste er schon wirklich perfekt passen, das wir das auf uns nehmen.
    Danke für den Tipp mit dem Gassigehen, an dieser Stelle auch an alle anderen, die es vorgeschlagen haben. Den Gedanken hatte ich selbst auch schon, allerdings werden gerade die Gassigehkurse, die man vorher absolvieren muss um bei uns Tierheimhunde ausführen zu dürfen, nicht angeboten. Sobald die aber wieder offen sind schaue ich mal, ob sich das zeitlich mit der Arbeit einhergeht.

  • Jemandem, dem ein Pudel zu viel Fellpflege ist, einen Tibet Terrier vorzuschlagen, ist originell...


    Dass ihr einen Hund wollt, den man ableinen kann, verstehe ich zu 100%. Es muss ja nicht immer und überall sein, aber ein Hundeleben ohne Freilauf kann ich mir auch nicht vorstellen, für mich nicht und den Hund nicht. Wenns für andere anders ist, gut, aber ich finde es völlig ok, das zu wollen. Dafür muss man sich nicht rechtfertigen. Und dass man keine Fellberg-Hunde will ist auch legitim.


    Wo wohnt ihr denn? Vielleicht könnt ihr euch mit Leuten treffen, die die Rassen haben, die euch interessieren.

  • Bearded Collies kann man auch nicht das Fell kürzen, da geht nur das Fell kaputt

    Wenn man nur schneidet, kann man sehr wohl das Fell kürzen, ohne daß es Schaden nimmt. Allerdings würde ich das dem Züchter nicht sagen, daß ich schnippeln möchte, da man sonst bei vielen Züchtern keinen Welpen bekommen würde.
    Hier meine Rübe, geschnitten komplett mit der Effilierschere (so kommen keine Kanten hinein)


  • Wobei ich das mit der Fellpflege jetzt bei meinen Rassen auch nicht dramatisch finde. :ka:


    Die Spitze werden hier maximal 5x im ganzen Jahr gekämmt und die Shelties eigentlich auch nicht mehr. Selbst Leni mit ihrem :motzen: Kastratenplüsch ist jetzt nur maximal 1x Monat dran


    Ich wüsste garnicht was ich da ständig bûrsten sollte :???:

  • Jemandem, dem ein Pudel zu viel Fellpflege ist, einen Tibet Terrier vorzuschlagen, ist originell...


    Dass ihr einen Hund wollt, den man ableinen kann, verstehe ich zu 100%. Es muss ja nicht immer und überall sein, aber ein Hundeleben ohne Freilauf kann ich mir auch nicht vorstellen, für mich nicht und den Hund nicht. Wenns für andere anders ist, gut, aber ich finde es völlig ok, das zu wollen. Dafür muss man sich nicht rechtfertigen. Und dass man keine Fellberg-Hunde will ist auch legitim.


    Wo wohnt ihr denn? Vielleicht könnt ihr euch mit Leuten treffen, die die Rassen haben, die euch interessieren.

    Beim Pudel ging es mir ja auch erst eher darum, zu erfahren wie man das mit dem Fell handhaben kann. Es gibt ja tatsächlich Rassen, die man nicht kurz scheren darf/sollte. Da will ich das ja nicht nachher bei meinem Hund machen, wenn es für ihn nicht gut ist, weil die Fellqualität (und damit ja auch der Schutz vor Wind und Wetter) leidet. :smile:

    Wobei ich das mit der Fellpflege jetzt bei meinen Rassen auch nicht dramatisch finde. :ka:


    Die Spitze werden hier maximal 5x im ganzen Jahr gekämmt und die Shelties eigentlich auch nicht mehr. Selbst Leni mit ihrem :motzen: Kastratenplüsch ist jetzt nur maximal 1x Monat dran


    Ich wüsste garnicht was ich da ständig bûrsten sollte

    Wir bzw. ich haben ja auch nichts gegen Fellpflege generell, das kann ja auch etwas schönes sein, dass die Bindung stärkt. Nur eben super flauschige Rassen, die auch noch im Gesicht geschnitten werden müssen sind halt eher nicht so unseres. Was ja auch nicht heißt, dass wenn ein solcher Vertreter im Tierheim sitzt und wir ihn kennenlernen und er toll wäre rausfallen würde. Nur von vornerhein würde ich mir aktiv keine solche Rasse aussuchen.


    Um zu den anderen genannten Rassen zurückzukommen: Mein Freund hat sich jetzt auch nochmal die Mittelspitze bzw. auch den Großspitz angeschaut, und könnte sich daran auch gewöhnen. Was sind denn so die Erfahrungen zum Mittelspitz, und wie stark unterscheidet sich der Großspitz von diesem (oder geht es da nur um die Größe)?
    Der Kooikerhondje gefällt ihm auch, da werden wir uns also auch vorerst mal mehr einlesen. Da auch gerne weitere Erfahrungen zum Umgang und Erziehung. Der Sheltie ist ja nach wie vor im Rennenn


    Vielen Dank auch nochmal für die ganzen Erfahrungen, Vorschläge und alles. Das ist wirklich hilfreich! :herzen1:

  • Wenn man nur schneidet, kann man sehr wohl das Fell kürzen, ohne daß es Schaden nimmt. Allerdings würde ich das dem Züchter nicht sagen, daß ich schnippeln möchte, da man sonst bei vielen Züchtern keinen Welpen bekommen würde.Hier meine Rübe, geschnitten komplett mit der Effilierschere (so kommen keine Kanten hinein)


    Bearbeiten


    okay das wusste ich nicht, mir hat das mal eine Beardie Halterin erzählt.
    Und das hatte sich auch logisch angehört.


    Aber ich muss sagen das ich nur selten coole Beardies kenne, die meisten die ich kennen gelernt habe.
    Auch eine Züchterin, da waren die Hunde zwischen Dauer Bellen und Pure Hysterie.


    Ich glaube auch das es coole gibt aber irgendwie nur ganz selten.
    Oder habe ich nur die sonder Exemplare kennengelernt ?

  • Beim Grossspitz solltet ihr sehr sehr sehr gut auf die Linien schauen. Ich bin jetzt schon wieder 4-5 Jahre raus aus dem Thema :ops: aber früher hatten speziell die schwarzen und braunen Grossspitze MASSIVE Probleme mit der Inzucht. (Herzlichen Dank an die Farbreinzucht :gelbekarte: Lieber Inzucht hoch 15 und fast sämtliche Hunde von 2 Rüden abstammend als "Aufhellungen an der Rute") und damals sind gerade deren Züchter reihenweise aus dem VDH ausgetreten

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!