Retrieverleine (Moxonleine) als Hilfsmittel gegen Leinenaggression?!

  • Eins nur. Der Hund wird stranguliert! Und röchelt, weil er keine Luft bekommt.


    Das verursacht zumindest teilweise, mindestens kurzzeitig Todesangst.

    Was bis zum Tode führen kann. Es gab schon Todesfälle "dank" dieser Methode.
    Wieviel es noch als Dunkelziffer gibt, weiss niemand.

  • Danke fürs rufen. Ich schick mal eine PN mit "meinen" Trainerinnen.
    Sind zwei einzelne, die aber seeehr gut miteinander kooperieren und auch Kunden zum jeweils anderen schicken, wenn iwas nicht passt =)

  • Wir haben eure Anregungen als Bestätigung genommen und die Retrieverleine schnurstracks in die Gerümpelkiste verbannt. Stattdessen sind wir mit Geschirr, normaler kurzer Leine und Maulkorb losgezogen und hatten den entspanntesten Spaziergang seit zwei Tagen... man atmet einfach leichter, wenn man keine Angst davor haben muss, dass die süße Maus in einem unbedachten Moment ins Würgeseil prescht. :) und sie hat uns nun nach dem ganzen Mist zum Glück trotzdem noch gern, kuschelt sich an und vergräbt ihren Kopf in unseren Pullovern :) wir werden ihr jetzt erstmal Zeit geben, sich richtig einzuleben und dann, wenn wir die Probleme nicht selbst in den Griff kriegen (mein Freund und ich haben beide selbst jahrelange Erfahrung mit Hunden), einen qualifizierteren Hundetrainer kontaktieren.



    Schade ums ganze Geld, aber für unsere Hündin ist es so das beste! Danke an euch alle, dass ihr uns darin bestärkt habt!

  • Du hast per PN auf jeden Fall Tipps für gute Trainer bekommen, schaut die Euch doch mal an :winken:


    Eure Entscheidung finde ich super :applaus: :applaus:


    Noch ne kleine Anmerkung von mir.
    Macht erstmal wenig draußen, lasst sie die Gegend erkunden, die neue Situation kennen lernen und verarbeiten.
    Wenn ihr einen Garten habt, dann geht an einem Tag kleinere Spaziergänge und am nächsten Tag im Garten chillen.


    Weniger ist oftmals mehr, damit entstresst ihr die Situation zusätzlich :bindafür:

  • Eine gute Entscheidung, diesen Tipp nicht zu beherzigen. Finde ich wirklich super und freut mich sehr für deinen Hund!


    Allerdings kann ich dir aus eigener, leidvoller Erfahrung sagen, dass es durchaus sehr sinnvoll ist, im jetzigen Stadium einen Trainer drauf schauen zu lassen. Es schleichen sich so schnell so viele Kleinigkeiten ein, die das Verhalten des Hundes stark beeinflussen können.
    Ich habe dir per PN ja zwei Trainerinnen empfohlen. Die zweite bietet eine Art moderierten Spaziergang an. Das ist günstiger als eine richtige Trainingseinheit und erfolgt ohne großartige vorherige Anamnese. Sie geht einfach auf einem normalen Spaziergang mit euch mit und sagt euch, was ihr dabei auffällt und was ihr vielleicht besser oder anders machen könntet, um einfacher mit eurer Hündin zu kommunizieren.
    Ich glaube, dass euch das gut tun und wirklich helfen könnte. Sollte ihr irgendwas gravierendes auffallen, kann man ja immer noch richtige Stunden vereinbaren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!