
-
-
Am Anfang, als ich mein Lieschen aus Rumänien hatte, wollte ich Einzelstunden nehmen, ich wusste ja nicht, was auf mich zu kommt :-) Die Trainerin war einmal da und hat gemeint, Lieschen ist so ein unkomplizierter Hund, dass sie auch in die Gruppe kann. Einzeltraining hätte 39 Euro gekostet pro Stunde.
Die Gruppe sind immer ca. 3 - 5 Hunde, wir gehen jedes Mal wo anders hin, Stadt, Baumarkt, Wald, Tiergehege usw. Das ist alle 14 Tage und nennt sich "Alltagstraining". Es kostet 20 Euro einzeln und 160 Euro eine 10er-Karte. Im wöchentlichen Wechsel ist Maintrailing zum selben Preis.
Im Moment mache ich noch in einem "Zwergerln-Workshop" (eine Art Dummytraining), das sind 3 Stunden Theorie und Praxis und kostet 45 Euro.
In der "normalen" Hundeschule mit Hundeplatz, festen (größeren) Gruppen usw. ist es günstiger, glaube ich. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir haben unregelmäßig Ausgaben für die Hundeschule.
Momentan machen wir einen Kurs mit. Theoretisch jeden Samstag, aber hin und wieder fällt der auch aus. Der kostet 15 Euro pro Stunde.Ansonsten machen wir sporadisch noch Social Walks (vielleicht 4 mal im Jahr) - auch der kostet 15 Euro für eine Stunde.
Für unser Begegnungstraining (4 Einheiten à 1 Stunde) hatten wir glaube ich 60 Euro gezahlt.
Hin und wieder machen wir noch Tagesseminare mit. Da weiß ich gerade aber gar nicht, wie viel wir da im Durchschnitt zahlen.
Das Canicross-Seminar hatte allerdings 100 Euro gekostet.Viel höher dürften die Preise momentan aber auch eher nicht sein.
-
Jahresgebühr Hauptverein: 62€
Jahresgebühr Ortsgruppe 25€Training UO (mind 2 mal wöchentlich) und Fährte mit mehrmaligem WM Starter im Preis inbegriffen, Schutzdienst kostet pro Einheit 50 cent.
Das ist jetzt mal die fixe Basis. Kommt natürlich noch Benzingeld und Ausgaben für Zubehör, Übernachtung und sonstiges dazu.
ich glaub ich sollte die Rasse wechseln
-
Also Hundeschule Einzelstunde (60min) sind 34,00€, Hundewandern 5 Euro, Rudellaufen 5 Euro je Stunde. Mantrailen 10 oder 12 Euro die Trainingseinheit, Kurs 6 Stunden 79 Euro meistens.
Was das Dummytraining kostet, weiß ich noch nicht, schätze auch so 30 Euro/Std. -
Wir haben zweimal an der Welpenstunde teilgenommen (5 Euro/Stunde), aber das war nichts für Bruno. Er hatte zu viel Angst vor den anderen. Dann hatten wir einige sehr gute Einzelstunden á 45 Minuten. Die kosten 35 Euro auf dem Platz, 45 Euro, wenn der Trainer nach Hause kommt. Eine 5er Karte 160 Euro.
Jetzt nehmen wir an der Junghundestunde teil, in der Alltagstraining an unterschiedlichen Orten gemacht wird und in verschiedene Trainingsmethoden (Longieren, Dummytraining..) "hineingeschnuppert". 10er Karte 160 Euro. Diese Preise finde ich absolut ok, unser Trainer hat eine langjährige solide Ausbildung durchlaufen und ist mMn sehr kompetent.
Wenn wir damit erfolgreich durch sind, werden wir uns für einen Sport entscheiden und mal sehen, was für Kosten auf uns zukommen werden. Vielleicht dann auch eher im Verein.
-
-
Seminare sind meist so +/- 150 Eueo fuer 2-3 Tage (meist so 10 aktive Hunde-Mensch-Teams)
Training: Jahresgebuehr Verein 30 Euro/Jahr und jeder schmeisst was (Betrag egal) ins Helferkaessle nach dem SD.
Frueher hab ich mehr gezahlt, aber das ^^ sind die aktuellen Kosten (+ Benzin, Ausruestung, ...).
-
der Hundesportverein kostet mich im Jahr (inklusive DVG-Beitrag) um die 50 €. Theoretisch kann ich so oft trainieren, wie ich will. Ich habe mittlerweile auch nen eigenen Schlüssel.
Ich habe mir jetzt aber noch mal ein Training 'auswärts' gegönnt.
Das waren einmal 10 Stunden in der Halle für 300 €. Und dann jetzt noch mal eine 10er Karte draußen für 200 €, die Einzelstunde würde dabei jetzt draußen 25 € kosten.Und dazu gehe ich gerne auf Seminare.
Dieses Jahr habe ich zwei gemeldet, eins kostet 80 € für 2 Tage, das andere 130 € für 2 Tage.das ist aber alles Hundesport, die Stunden in der Halle und jetzt draußen sind Agi, die Seminare sind beides Obi-Seminare.
So mit Erziehungsstunden kann ich nicht mitreden, da hatte ich noch keinen Trainer für. -
Mit Maja habe ich in unserem Verein zwei Erziehungskurse für Externe mitgemacht, bevor ich Mitglied wurde. Das waren 10 x 1,5 Stunden für so 120- 130 €. Für Vereinsmitglieder ist ein solcher Kurs kostenlos.
Jetzt bin ich im Verein und zahle 75 € Mitgliedsbeitrag pro Jahr (+ 15 Arbeitsstunden). Dafür kann ich pro Hund an einer festen Samstagsgruppe (Erziehung, Spaßgruppe, Obedience, Rallye Obedience, BH-Training) teilnehmen und theoretisch an allen Sportangeboten unter der Woche (Agility, THS, Flyball, Longieren, Dog Dancing).
Fürs Agility-Wintertraining in der Halle kommen so etwa 60 € pro Winter für die Hallenbenutzung dazu.Für Seminare gebe ich unterschiedlich viel Geld aus; von 40 € - 100 € pro Tag ist alles dabei (Obedience und Agility). Mehr als 100 € für einen Tag würde ich nicht ausgeben wollen.
-
Ich finde, alleine die Preise sagen wenig aus, es sollte auch dabei stehen, wie viele Personen mitmachen, bzw. wie etwa die Netto-Zeit pro Person ist (also reine Trainingszeit, nicht das "dabei Stehen und Zuhören").
Ich habe verschiedene Agi-Trainings.
Bei einem Trainer bezahle ich 15€ für 15 Minuten; beim anderen 13€ für meist mehr Zeit, auf 20 oder 25Min kommen wir da häufig; bei Silas wird jede Einheit ab Herbst 35€ kosten, das sind 24min netto, aber dafür in der Halle. Bei Seminaren weiß ich grad die geplanten Zeiten nicht mehr, liegen zwischen 60Min (netto, verteilt über 2 Tage) für 80€ und vielleicht 80Minuten (2 Tage) für 180€.
Ein selbständiger Trainer, der weniger als 40€ für eine ganze Einzelstunde nimmt, ist mE der Insolvenz nahe (bin selber selbständig und kann mir die Ausgaben etc. vorstellen).
Grüßle
SilviaPS - @Lionn - Zitat: "Ich hoffe auf maximal 40€ pro Stunde 1-2x im Monat" - das könnte ganz knapp hinhauen, siehe Silas@Hemsbach. Kommt dann drauf an, bei wem, und wie teuer sie die Platzmiete machen, drücke die Daumen
-
insgesamt ca. 150 euro für Welpengruppe und Junghundekurse
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!