Hundis zu dünn.
-
-
Nein, ihr wollt bitte keinen Zweithund bevor der erste nicht erwachsen ist!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich sehe die Lösung auch nicht im Zweithund. Irgendwie stimmt das was insgesamt nicht. Ich kann aber auch nicht sagen was. Man muss in alle Richtungen suchen, denke ich. Die Hütesensibelchen können sich ja schnell in was reinsteigern, wenn irgendwo ein Stellschräubchen nicht perfekt ist.
-
Die Schwangerschaft evtl.? Da reagieren doch viele Hunde drauf, oder?
-
Erstmal warte ich jetzt ab was der Ta heute sagt.
Wer weiß vielleicht hat er ja irgendwas. Ich wünsch mir zwar das unser Hundi gesund ist, aber auch Tiere werden mal krank.Des Weiteren bleiben wir eh erstmal bei dem Futter und sehen uns an was passiert. Ich wünschte nur es gäbe einen angenehmeren Weg das Hundi zum fressi zu bewegen.
-
Schlafmangel fällt mir noch ein. Ansonsten würde ich dazu raten mal einen Fachmann nach Hause kommen zu lassen.
-
-
Verständnisfrage:
Beschäftigung macht ihr nichts?
Ich hatte dich ein paar Seiten weiter vorne so verstanden, dass sie die Hunde (den Hund) entstressen soll, und ihn nicht beschäftigen, außer 2 mal am tag Gassi?
Gassirunden in dem Alter: Zwei Stück. Eine ganz kurze (20 Minuten), eine von ca. einer halben Stunde. Mal eine dreiviertel Stunde. Da passiert nichts aus vor sich hinlaufen.
IGS ist getestet?
Klingt nach der typischen Stressspirale in dem Alter. Ich würde mal richtig Pause machen. Von allem. Kein Training, kleine Runden in ödem Gebiet. Ganz viel Ruhe. Tote Hose für gut zwei bis drei Monate. -
Also schlafen tut er recht viel. Ich kenne da Hunde die deutlich weniger schlafen. Ausser spielen, Pippi und spielen schläft er nur. Meist auch sehr ruhig (Ausnahme sind erlebnisreiche Tage) und lässt sich nur durch die Türklingel stören. Alles andere ist ihm dann egal. Wenn er noch fressen würde, würde ich ihn als mein kleines traumhundi bezeichnen.
Klar war lernt und übt noch, aber er ist ja auch jung und will immer neue Sachen lernen. -
Verständnisfrage:
Ich hatte dich ein paar Seiten weiter vorne so verstanden, dass sie die Hunde (den Hund) entstressen soll, und ihn nicht beschäftigen, außer 2 mal am tag Gassi?
Bei der großen haben wir das auch gemacht. Die war ja der Angst/Stress Hund. Aber obwohl der kleine nicht gern frisst ist er eigentlich ruhig und freundlich.
Er war vom entstressen nicht so glücklich. Also haben wir das wieder angepasst auch grade weil die große ja weg war und er sich nicht langweilen sollte -
@frauchen07 Was genau ist jetzt Deine Frage? Ich verstehe sie nicht.
Also schlafen tut er recht viel. Ich kenne da Hunde die deutlich weniger schlafen. Ausser spielen, Pippi und spielen schläft er nur. Meist auch sehr ruhig (Ausnahme sind erlebnisreiche Tage) und lässt sich nur durch die Türklingel stören. Alles andere ist ihm dann egal. Wenn er noch fressen würde, würde ich ihn als mein kleines traumhundi bezeichnen.
Klar war lernt und übt noch, aber er ist ja auch jung und will immer neue Sachen lernenDas ist schon seltsam. Ich würde da auch in der gesundheitlichen Richtung weitersuchen. Vielleicht auch mal zu einem verhaltenstherapeutisch arbeitendem Tierarzt gehen. Die haben ja oft besser den Überblick über Zusammenhänge von Verhalten und dazu "passenden" Krankheiten.
-
Du hast nachgefragt, ob der Hund denn nicht beschäftigt würde.
Und das habe ich nicht verstanden, weil du ja vorher geschrieben hattest, möglichst nichts tun außer 2 mal ruhig Gassi am Tag. (tote Hose für 2-3 Monate)
Einfach nur zum besseren Verständnis.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!