Welpe schläft nicht, ist aufgekratzt und beißt
-
-
Wann kann und darf der Zwerg mal das tun, womit er die letzten Wochen den größten Teil seiner Aktivitäten verbracht hat - mit anderen Welpen spielen?
Oben hieß es, dass keine Welpengruppe besucht wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe nichts von einer Welpengruppe geschrieben.
-
Ich habe nichts von einer Welpengruppe geschrieben.
Mehr Anhaltspunkte gibt es aber dazu nicht. Bzw. es wurde nichts dazu geschrieben.
-
Ich glaube, dass Flying-Paws auch nicht dich gefragt hat, sondern die TS
-
Hi,
jaaaaaa - erstmal ommmmm - durchatmen - nochmal ommmmmm. Tee trinken und Schokolade oder Gummibärchen kauen.
Ich hatte auch ein Aktivmonster. Und einen Mann, der sich am 3. Tag nach Ankunft mit schwerer Magen-Darm-Grippe pflegebedürftig ins Bett gelegt hat. Nach der ersten Woche hätte ich sie gerne beide im Tierheim abgegeben
Und Ihr habt ja ne echte Powerrasse da.
Es ist schon richtig, was Dir hier geraten wird: Der Kleine muss zur Ruhe kommen. Und Du auch. Weil: Er kann nicht ohne Dich.
Kurze Spaziereinheiten mit Möglichkeit zum eigenen Erkunden und Schnuppern. Wie ist da Eure Umgebung - städtisch oder ländlich? Viel Verkehr und viel aufregende Situationen würde ich jetzt erstmal meiden und später dann als Übungseinheiten so einmal in der Woche langsam einbauen.
Kontakt zu Altersgenossen in etwa gleicher Größe ist mMn wichtig zur Sozialisation. Bei Welpengruppen gibts Gute und Schlechte, da wäre ich erstmal Zaungast ohne Hund.
Indoor: Du wirst wahrscheinlich noch ein bisserl was zum Thema Box hören, da scheiden sich die Geister. Ich persönlich bin kein Freund davon. Eher davon, mit Kindergittern in Türöffnungen einzelne Räume abzutrennen. Damit kannst Du auch prima langsam alleine bleiben aufbauen, indem Du Dich einfach mal auf die andere Seite setzt mit nem guten Buch und fürs Hundchen zwar sichtbar, aber langweilig bist.
Ja, die Stubenreinheit: Die Grundregeln hast Du ja schon - nach dem Spiel, nach Fressen oder Saufen, nach dem Schlafen und zwischendrin aufpassen. Irgendwann siehst Du es. Und er lernt einzuhalten. Und Du hast bestimmt auch Putzmittel und Zewa
Jetzt brauchst Du nur noch etwas Entspannung bei dem Thema. Die Putzzeit geht vorüber, versprochen. Dauert halt einfach etwas. Und das verkürzt Du mit mit Druck nicht - im Gegenteil: Je mehr Du Dich da unter Druck setzt, desto länger kommts Dir vor. Wenns mal schiefgeht: Rauslassen, putzen, leicht nehmen. Und überlegen, ob ers vielleicht irgendwie gezeigt hat.
Sachen Anknabbern: Stelle zu und verdecke, was geht - und tausche. Mit Kauzeug oder Spieli.
Souveräne Althunde sind natürlich auch Sparringspartner.
Jetzt fallen mir leider erstmal die Augen zu, ggf. bis morgen. Gib heute Nacht mal die Verantwortung fürs Kleinteilman Deinen Fereund ab und schlaf ne Runde durch.
Liebe Grüße
-
-
Hallo Flicka,
was ist für dich denn so "schrecklich" an der Box? Ich hatte da jetzt glaube ich in einem anderen Thread schon mal gelesen, dieses "ungute Gefühl" mit der Box, und meine Wahrnehmung nach ca. 10 Monaten Welpe/Junghund in der Box, ich will und würde die Box nie mehr missen wollen.
Ja klar, man muss das langsam einführen, ich bin in den ersten Tagen bei Yoda neben der Box sitzten geblieben, und habe ihn mit summen beruhigt. Ganz schlicht wie meine Kinder vor 30 Jahren. Da Yoda nicht Futteraffin ist, waren Leckerlis wirkungslos in der Box. Ich habe ihn einfach mehrfach am Tag für ganz kurze Zeit reingebracht und mich dazu gesetzt, und das langsam gesteigert. Yoda kommt auch heute noch in der Box am ehesten zur Ruhe. Ich finde das auch für den Urlaub etc. eine tolle Option und die Sicherheit, er hat einen vertrauten Rückzugsort.Und die Ausführungen von BabyJack zum Thema "Hund als Spiegel" der eigenen Verfassung kann ich nur bestätigen.
Yoda spürt längst vor mir, ob ich gestresst, verärgert und angespannt bin - muss eigentlich nur ihn "anschauen", dann weiß ich was Thema ist, und dass ich schauen muss, wo es bei mir brennt.Gibt es die Möglichkeit, die Wohnung vorübergehend so Welpensicher zu machen, dass euer kleiner da nicht dauernd in Gefahr läuft, angetriggert zu werden, von so total spannenden Dingen, wie Schuhen, Büchern etc...
Ich habe für die Küche ein Türgitter besorgt durch das Yoda auch nicht durchrutschen konnte und dann war er dort auch einmal für einige Minuten alleine. Wenn dann dort vor lauter Stress ein Mahleur passiert ist, war es ja nicht sooo dramatisch, einfach aufwischen und gut..beim nächsten Mal geht es schon ein wenig länger ohne Stress..Was Yoda am Abend oft hatte war "nach müd kommt blöd" also eine vorabendliche Übersprungshandlung von rumgerase durch die Wohnung. Da haben ich ihn vorsichtig hochgenommen aufs Bett gelegt und mich dazu gelegt. So konnte er sich nicht verletzten, hat meine Ruhe (die sollte man dann sich allerdings auch bewahren können) gespürt und ihm wurde klar, jetzt ich Abend und Ruhe angesagt..
Vielleicht helfen dir ein paar Gedanken von mir und uns, mit der Situation umzugehen - und ja es wird leichter/oder anders mit Blick dann auf die Pubertät, aber das hat ja noch ein bisschen Zeit.
@BabyJack nur kurz, kannst du im Büro keine Box mitnehmen, wo der kleine zur Ruhe kommen kann?? Yoda muss auf Grund seiner "Aufgabe" ja auch seit der 13LW mit auf die Arbeit und ich habe ihn von Anfang an, an die Box und an die Schleppleine dort gewöhnt, zu seinem Schutz und dem Schutz der KollegInnen/KlientInnen..
Grüße von
YodasFrauchen -
@YodasFrauchen ich bin da noch am Überlegen, wie ich das in Zukunft regle, habe aber ab Mai einen neuen Arbeitsplatz, daher war das die letzten Tage etwas im Hintergrund.
Flicka, was mir gerade noch eingefallen ist, der Welpe hat ja jetzt eigentlich erst mal nur noch dich als Orientierungspunkt, das heißt aber ja auch, dass er nur an dir fest machen kann, wann Zeit zum Spielen, aber eben auch zum Ruhen und Schlafen ist.
Dazu ist es natürlich nicht nötig, dass du schläfst oder ruhst, um es ihm vorzumachen, aber du musst deutlich machen, dass es Zeiten gibt, in denen du etwas tust, was ihn nichts angeht, wo er nicht dabei sein kann, wo er nicht im Mittelpunkt steht, und wo du nicht für ihn verfügbar bist.
Wenn dabei die Box hilft - warum nicht?
Ich bin -eigentlich- absoluter Boxengegner, aber zur Zeit tatsächlich am Schwanken, da Jack sehr sehr schnell hochdrehen kann, aber zumindest in der Box im Auto noch viel, viel schneller wieder runter kommt.
Also, warum das nicht positiv nutzen? -
-
Oh eine kleine, süsse Dampfwalze
Woooooo sind denn die Fotos für uns, hm? Ich mein ICH kann mit Welpen ja nichts anfangen aber die andern sind wirklich schrecklich, schrecklich neugierigDa müsstest Du schon das eine oder andere Foto von dem Hutzel herzeigen
Nun denn, ich rufe mal @Pinky4
wenn sich jemand mit einer Ridge-Dampfwalze im Miniformat auskennt, ist sie das
Dass Du Welpenkumepls auftust, wäre natürlich auch gut weil das fehlt halt schon, gell.
Und damit meine ich keine Welpenschule oder so, Freizeitkumpels wären gut.
Und einen coolen, älteren Hund
Habt Ihr sowas im Bekanntenkreis?...OMG ein Ridgebackwelpe
ich komm' aus dem schwärmen grad nimmer raus
-
Auch ich war nach einer Woche Welpi am gleichen Punkt wie du: verzweifelt, am heulen, Angst alles falsch zu machen, Überforderung. Jetzt nach bald 4 Wochen, haben wir uns sehr gut eingespielt.. Sie hat sich reguliert, ich habe mich reguliert. Das mit dem pipi in der Wohnung würde ich mal als Nebensache sehen.. Da geht oft was daneben, irgendwann wirds weniger und ganz irgendwann können die Kleinen das auch :-)
Wenn der Kleine jault, dann ignoriere ihn, so schwer es fällt.. Juicy saß anfangs auch da und wimmerte, jaulte... Hab sie ignoriert und versucht, mein Leben im Haus zu leben. Es wurde besser. Sie hat zb in der Küche eine Decke... Inzwischen weiß sie, wenn ich koche, gibt's ne Sende Pause, legt sich hin und pennt oder seit neustem geht sie sogar freiwillig ins Wohnzimmer :-)
Wir haben einen großen Garten, das eine eck ist zum lösen.. Dort wird nie gespielt. Setze ich sie dahin, weiß sie, jetzt wird gepinkelt
zumindest geht das inzwischen binnen weniger Sekunden. Im restlichen Garten kann gespielt werden. Den Hund nie wo mitnehmen würde ich nicht.. Wenn ihr Menschen seid, die oft draußen sind, nehmt sie mit. Ihr sollt jetzt kein Programm jeden Tag bieten... Aber wir haben sie von Anfang an überall mit hin genommen. Letzt waren wir im Biergarten, wo sie die ganze Zeit gepennt hat. Aber natürlich alles in Maßen. Wenn es einen Tag Programm gibt, sieht der nächste Tag total langweilig aus. Eine hundebox kennt Juicy übrigens auch, sie steht dauerhaft im Wohnzimmer und dort geht sie gerne rein, manchmal mache ich zu.
Das du gestresst bist, ist völlig normal. Und auch finde ich es absolut nicht bedenklich schon nach einer Woche auf dem Zahnfleisch zu gehen. Mach dir weniger Stress... Es wird besser.
eine welpenschule oder ausgeglichene althunde finde ich persönlich eine gute Idee.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!