Welpe schläft nicht, ist aufgekratzt und beißt

  • Hallo @Flicka110 und danke für‘s Rufen, @CH-Troete! :winken:


    Viel ist ja schon geschrieben worden, viel Neues kann ich auch nicht ergänzen.
    Ich hatte zum Glück wirklich brave Welpen, fast schon langweilig brav. Meine Augenringe kamen davon, dass sie einfach nachts noch eine Weile öfter rausmussten.
    Ansonsten sind RR-Welpen auch einfach nur Welpen.
    Ich würde mir aber an deiner Stelle auch nicht nur Althunde suchen, sondern nach Möglichkeit ein, zwei Welpenfreunde (ähnlicher Größe und Tapsig-/Grobheit) zum Spielen. Muss ja keine Welpengruppe sein, private Kontakte sind genau so gut (oder oft besser).

  • Ich hätt gern was geschrieben aber nachdem wieder die Tierschutzkeule beim Thema Box geschwungen wird lass ichs.
    Falls es dich interessiert @Flicka110 kannst du mir eine Nachricht schreiben.
    Und irgendwo im Forum gibts nen Thread über unruhige Welpen.

  • @Junimond,
    nur weil man NEU hier ist, heißt das nicht, dass man sich nicht mit dem Tierschutz beschäftigt hat. Und ich habe nirgends etwas von "geschlossener Box" geschrieben..


    Wölfe leben heute noch in Höhlen, und wenn die Box groß genug ist und so gestaltet, dass der Hund eigenständig raus und rein kann, entspricht das dem Tierschutz. Ach ja, immer die meinen gleich würden alle Hunde in so einer Box "weggesperrt".


    Grüße von YodasFrauchen

  • @Yoda64 warum fühlst Du Dich angegriffen, nur weil sich jemand erdreistet das geltende Tierschutzgesetz zu erwähnen? :???: Finde ich absolut schräg und wirklich sehr sehr schade.
    ich habe übrigens keinen Wolf daheim, wohne ich keiner Höhle und finde Whataboutism komplett unangebracht und sinnfrei.

  • @CH-Troete,


    ich wollte hier nur richtig stellen, nur weil jemand hier als "Anfänger" gilt, heißt es nicht, dass sie/er sich nicht mit dem Tierschutz beschäftigt hat. Junimond hat gezielt auf die Neulinge hier hingewiesen und da fühle ich mir auf die Pfoten getreten.


    Ich könnte jetzt ja zurückfragen, und warum hast du ein Problem damit?
    Ich hatte mich an Junimond gewand,da er die Neulinge erwähnt hat.


    YodasFrauchen

  • Hast du ein Welpengitter? so einen Auslauf? Da kann man den Zwerg gut mal „parken“ um im Haushalt was zu machen. Er muss dann nicht in der Box hocken, sieht dich, kann sich bewegen, turnen, etwas knabbern, kann aber nix anstellen.
    Wichtig ist aber, dass Zwergi auch mal toben darf. Weil Bewegung ist genau so wichtig wie Schlafen. Schlafen wird ja immer drauf hingewiesen. Nur kann der nicht schlafen wenn er nicht rumturnen kann. Da muss man ein gutes Gleichgewicht finden.


    und hey, teak ist easy. :streichel: Der Wechsel vom Wurfalltag zur Einzelhaltung ist manchmal nicht einfach.

  • ich wollte hier nur richtig stellen, nur weil jemand hier als "Anfänger" gilt, heißt es nicht, dass sie/er sich nicht mit dem Tierschutz beschäftigt hat.

    Ich bin mir ziemlich sicher dass @Junimond nicht so naiv ist, einem Forenneuling keine Erfahrung zuzutrauen :smile:
    Das war eher ein Hinweis an Ersthundehalter - und das "Anfänger" unter Deinem Avatar kannst einfach ignorieren. Das ist genau so blöd wie bei mir "Erleuchteter". Da gehts nur um die Anzahl Posts, nicht darum was wir sind oder was wir wissen oder so :smile:


    Boxen werden gern und oft empfohlen, sei doch einfach mit mir und Junimond froh, dass es verboten ist, den Hund da drin zu archivieren :smile:
    Hier will Dir keiner was Böses. Echt nicht.

  • wie ist es denn wenn du ihm die offene Box zur Verfügung stellst? Würde er da rein gehen?
    Viele Hunde lieben hüttenähnliche Rückzugsorte. Decke unter der Bank/Stuhl oder ähnlichem.
    Ich würde ihn da immer wieder hinschicken und auch drauf bestehen dass er da bleibt. Nach 20mal konsequent sein, dürfte das klappen. Wobei es natürlich auch noch ein Welpe ist. Da kann man auch mal Nachsicht walten lassen.
    Nach dem Morgenpippi und Fressen ist Ruhe. Leg dich einfach auch nochmal hin und basta, nix passiert.
    Du musst ein Ritual in den Tagesablauf reinbringen. Ich finde das sehr wichtig (meine Meinung). Immer wiederkehrende Abläufe geben dem Hund Sicherheit und Geborgenheit. Er verlangt danach und testet es aus. Umso konsequenter du gewisse Abläufe durchführst umso mehr Sicherheit wirst du ihm vermitteln.
    Auch wir Menschen wollen wissen wo wir hingehören und das vermittelt uns am besten ein Partner auf den wir uns verlassen können.
    Grenzen setzen und Konsequenz sind (für mich) die Grundlagen einer liebevollen Hund-Mensch Beziehung.

  • Unsere Muki kam mit einem halben Jahr aus dem Tierschutz zu uns. Sie hatte immer die offene Box dastehen und ging gerne rein. Irgendwann suchte sie sich ihre Lieblingsplätze woanders, dann kam die Box weg.
    Einen so jungen Hund würde ich durchaus immer in meiner Nähe lassen, aber trotzdem an seinem Platz. Also nicht ständig auf meinem Schoss oder Arm. Das wird dann schon anders, umso sicherer der Hund sich fühlt. Aber das geht halt nicht innerhalb ein paar Tage.
    Mach dir auch nicht so einen Kopf wegen der Stubenreinheit. Das haben sie noch alle gelernt, der eine früher, der andere später. Nur kein Zinnober drum machen.

  • @Junimond,
    nur weil man NEU hier ist, heißt das nicht, dass man sich nicht mit dem Tierschutz beschäftigt hat. Und ich habe nirgends etwas von "geschlossener Box" geschrieben..


    Wölfe leben heute noch in Höhlen, und wenn die Box groß genug ist und so gestaltet, dass der Hund eigenständig raus und rein kann, entspricht das dem Tierschutz. Ach ja, immer die meinen gleich würden alle Hunde in so einer Box "weggesperrt".


    Grüße von YodasFrauchen

    Das ist hier leider so, beim Thema Box driftet das meistens ab weil gleich unterstellt wird man würde seinen Hund einknasten.
    Hat nichts mit dir zu tun, die Keule wird jedesmal wieder geschwungen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!