Welpe aus A- Wurf?
-
-
Nicht vorschnell urteilen
Die Züchterin hat Recht - die Eurasier im KZG werden nur über die KZG-Welpenvermittlung vermittelt:
Oh, da war ich wohl vorschnell und nicht umfassend informiert
(schäm). Nehme alles zurück!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Öhm... Wenn sie Interessenten erzählt, dass man im VDH Zuchtverein kein Mitspracherecht bei dem Welpenverkauf hat, ist das schlicht falsch.
Ich finde, es ist eine andere Art Mitspracherecht, als beim "normalen" VDH-Züchter.
Vor allem kam von niemanden der Hinweis, dass es beim KZG tatsächlich ein bisschen anders ist - alle haben sich drauf gestürzt, dass diese Züchterin unseriös sein MUSS, weil sie gesagt hat, dass die Züchter im KZG nicht frei entscheiden dürfen...
Ich möchte daraus aber jetzt meinerseits gar keine große Diskussion machen - ich wollte nur darauf hinweisen, dass schon ein Fünkchen Wahrheit dran ist und - je nachdem, was die Züchterin nun wirklich ganz genau gesagt hat - sie deshalb nicht zwingend eine Lügnerin sein muss
-
Wenn ich mir einen Welpen aussuchen wollte dann würde ICH entscheiden wollten bei welchem Züchter genau ich kaufe (zb einer der ähnlich wohnt wie ich -> nicht in der Pampa, der ähnliche Vorstellungen von Zuchtziel, Ernährung, Auslastung etc hat) und in Absprache mit dem Züchter innerhalb des Wurfes schauen, welcher Welpe, welche Charaktereigenschaften hat und diesen dann nehmen. Dafür müssen die Welpen auch erst mal ein bisschen älter sein.
Genau das geht nicht wenn man zentral auf irgendeiner Liste steht oder eben nur auf Umwegen indem man den zugewiesenen Welpen im Zweifel mehrfach ablehnt.
Als Züchter würde ich mir auch Interessenten wünschen, die sich genau für meine Zucht und Philosophie entscheiden, die ich unbürokratisch aussuchen (und nicht nur einen zugewiesenen ablehnen) kann, die vielleicht auch teilweise aus der Nähe kommen, die ich vielleicht noch beraten kann (zB den Rüdeninteressenten sagen, dass die Hündin im Wurf doch besser zu ihnen passt) etc.
Ich verstehe beide Seiten, wenn sie keine Lust auf diese zentrale Vergabe haben.
du kannst dich bei jedem einzelnen Züchter auch persönlich melden wenn du dort einen Welpen bekommen möchtest. Wenn der Züchter dich auch für geeignet hält bekommst du da auch wie bei jeder anderen Rasse deinen Welpen. Nur kann man eben auch den Weg über die Welpenvermittlung gehen. Man kann aber muss nicht und gleiches gilt auch für den Züchter
-
Das zum Beispiel:
Denn solch großen Mist hat sie ja dann doch nicht erzählt
Wie gesagt, vielleicht ist es nicht so extrem, dass der Züchter gar kein Mitsprache-Recht hat - aber es doch ganz anders, als es bei den meisten anderen Rassen läuft.
Ich habe mich mit verschiedenen Züchtern in Verbindung gesetzt, habe mich über die Züchter, die Voraussetzungen/Aufzuchtsbedingungen und die Elterntiere informiert - und die Züchter wollten ihrerseits natürlich wissen, wie ein Hund bei uns aufwachsen und leben würde usw.
Aber ich hatte dabei immer direkt mit dem jeweiligen Züchtern Kontakt.
Wie gesagt, ich persönlich finde das Vorgehen des KZG überhaupt nicht schlecht.
Aber hier haben alle geschrieben, dass diese "andere" Züchterin Unrecht hat, Schmarrn erzählt hat, deshalb unseriös sein MUSS usw.
Und das ist einfach nicht richtig - zumindest nicht, wenn sie nicht wortwörtlich gesagt hat, dass im KZG der Züchter absolut kein Mitspracherecht hat.Dann hast du ja sicherlich gelesen worauf meine Aussage bezogen war ?
Nochmal, das was von der TS aus Aussage angegeben wurde ist falsch und selbst wenn man keine Lust auf dieses System hat - dann versucht man da was zu ändern wo es sinnig ist statt sich woanders hin zu begeben wo man diverse Abstriche machen muss aber einfacher ne ZZL kriegt etcpp. -
Vielleicht sollte man einfach mal die Beiträge von Y-Kuchen lesen, sie hat gerade einen Eurasier Welpen aufgenommen.
Die Welpenvermittlungsstelle ist ein Bindeglied und es steht jedem frei, sich ohne diese Schnittstelle zu entscheiden.Und wenn die "Züchterin" behauptet, im VDH bei den Eurasiern könnten sich Züchter ihre Käufer nicht aussuchen, dann lügt sie schlicht und wäre für mich damit komplett raus.
-
-
Aber @Y-Kuchen ist doch auch über die Welpenvermittlung gegangen oder habe ich das jetzt falsch im Kopf?
Und auch wenn man sich direkt bei einem Züchter auf die Liste setzen lassen kann, weiß man ja nicht, wann dieser Züchter das „okay“ für den Wurf bekommt.
Viele Züchter verweisen auf ihrer Homepage, dass der Kontakt über sie Welpenvermittlung erfolgen soll/erfolgen muss.
Für mich ist das einfach ein anderes Vorgehen, als bei anderen Hunderassen
-
So ein Wurf kommt ja nicht auf Knopfdruck nur weil jetzt genug Leute auf einer Liste stehen. Es geht da einfach um eine Art Planung. Man weiss ja auch nie im vorhinein, wie viele Welpen den nun fallen.
Mann kann sich durchaus vorab bei Züchtern informieren und auch gezielt suchen. Immerhin plant ein guter Züchter seinen Wurf durchaus schon etwas früher. Immerhin will der passende Deckrüde gefunden werden.
Ich denke, wenn man eine Verpaarung wirklich klasse findet, dann kann man das mit Züchter und Verein besprechen, dass man da dann auch einen Welpen bekommen kann. Kein seriöser Verein würde irgendwem irgendeinen Welpen vor die Nase setzen und sagen, dass ist nun dein Hund: "Friss oder Stirb".
-
Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt.
Ich habe von einer Züchterin der KZG aus Hamburg gelesen, dass sie gerne ihre Welpen rund um Hamburg vermitteln würde, von der KZG aber vorgeschrieben bekäme deutschlandweit zu vermitteln.
Ich habe mich an eine Züchterin gewendet, die ich übers Internet gefunden habe, als ich Züchter aus meinem Bundesland gegoogelt habe. Wir haben schon mehrfach telefoniert und treffen uns im Sommer zum persönlichen Gespräch, worauf ich mich schon sehr freue. -
Mir ging es nur darum, weil es ja der erste Wurf ist, in wie weit mir diese Züchterin dann bei der Auswahl des richtigen Welpen helfen könnte. Erfahrungen muss die Züchterin ja auch erst machen und da Eurasier nach Plan gezüchtet werden und die Hündin auch nicht jedes Jahr gedeckt werden darf, dauert es natürlich auch, sich solche Wissen und Erfahrungen anzueignen
-
Es würde doch auch keiner mehr züchtenDu ganz ehrlich? Wenn die 8 Wochen einen Welpen in ihrem Haus aufzieht und ihn dann vom Wesen her immernoch nicht einschätzen kann würde ich mir Gedanken machen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!