Nebenschilddrüsenunterfunktion/Hypoparathyreoidismus, keine Bildung von Parathormon mehr
-
-
Ich hatte eine Zeit lang mal jeden zweiten Tag eine gegeben. Derzeit bin ich wieder bei einmal täglich. Kann sich aber wieder ändern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Nebenschilddrüsenunterfunktion/Hypoparathyreoidismus, keine Bildung von Parathormon mehr* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ok.
Danke .
Wir werden jetzt dann mal mit 0.05 jeden zweiten probieren evt noch niedriger.
Bin froh darf ich Dich bißchen ausfragen.
Erfahrungswerte sind immer gut.
Das ist so eine seltene Krankheit.
-
Nach langer Zeit bin ich es mal wieder. Wir haben es nicht gerade einfach. Leider war joujou heute wieder extrem über dem Referenzwert. Wir hatten jetzt längere Zeit ein bißchen Ruhe und waren immer top mit den Werten. Dann waren wir plötzlich wieder zuhoch, haben dann die Dosis reduziert und waren super im referenzbreich. Heute bei der Kontrolle wieder viel zuhoch ,trotzt der niederigen Dosis. Ich bin gerade bisschen niedergeschlagen weil wir es echt nicht ein bisschen in den Griff bekommen.
Syntome waren dieses mal nicht mehr fressen wollen. Ganz neue syntome, das ich eigentlich gar nicht damit gerechnet habe das es damit zu tun hat. An was könnte es liegen ? Jemand eine Idee?
-
Zu hoch? Lässt Du regelmäßig die Nierenwerte machen?
Ich hatte es auch Mal, dass es hochschoss.. Habe es wieder in den Griff bekommen.
-
Darf ich fragen, ob ihr auch D3 substituiert ?
Hormone sind immer schwierig, aber wenn es dann noch so etwas Seltenes ist, ist man doch sehr auf sich allein gestellt.
Alles Gute für Euch
-
-
Es gibt kein Parathormon als Medikament. Der Markt ist zu gering, daher stellt das keiner her. Man bastelt sich über Alfacalcidol, Calciumcarbonat und Magnesium durch. Das ist natürlich nicht optimal und mit diversen Problemen behaftet.
-
https://www.endokrinologie.net…icht-mehr-erhaeltlich.php
Im letzten Satz steht was von gentechnologisch hergestellten Parathormon, allerdings für Menschen, keine Ahnung, ob ein Tierarzt da dran käme, und es umwidmen könnte.
Oder hier, keine Ahnung, ob das bei Hunden eingesetzt werden kann:
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2006/daz-23-2006/uid-16003
https://www.arzneimitteltherapie.de/heftarchiv/2018/03/substitutionstherapie-mit-rekombinantem-parathormon.html -
Ja wir haben auch die Nierenwerte getestet. Die waren natürlich leicht erhöht. Wir gehen in 2 1/2 Wochen wieder in die Kontrolle auch da werden wir die Nierenwerte wieder kontrollieren. Hast du etwas spezielles gemacht das du es wieder in den Griff bekommen hast?
Was für Medikamente gibst du alles?
Wir geben das Rucatrol.
-
Das mit den Nierenwerten hatten wir auch. Die ging runter dann wieder hoch und selbst durch eine Nierendiät wurden Sie nicht besser. Dann bekamen wir die Diagnose Schilddrüsenunterfunktion und kaum bekam Peggy das Forthyron waren beim nächsten Blutbild die Nierenwerte im Normalbereich. Meine Tierärztin war ganz erstaunt damit hatte Sie auch nicht gerechnet. Wir haben nächsten Monat wieder Kontrolle und dann schauen wir mal wie es dann aussieht.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!