Bernerdoodle

  • @Pistolero


    Wasserhunde kenn ich persönlich nur vom Sehen.


    Einige Punkte in der Rassebeschreibung lassen allerdings den Schluss zu, dass die meisten Rassevertreter keine optimalen Therapiehunde werden und auch eher keinen Spaß dran hätten.


    Wachsamkeit plus Distanziertheit bei Fremden ist etwas, das ein Hund, der in eurem Bereich arbeiten soll, eher nicht mitbringen sollte. Vom Es gibt immer Ausnahmen abgesehen, wird der Großteil der Wasserhunde im Erwachsenenalter keine übermäßige Freude daran haben, ständig engen Kontakt mit Menschen außerhalb seiner Familie haben zu müssen

    • Neu

    Hi


    hast du hier Bernerdoodle* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ein Schulhund in diesem Umfeld braucht vor allem eins: starke Nerven und viel Geduld. Sonst leidet der Hund...
      Ich würde da am ehesten auch einen Golden Retriever oder Labrador sehen. Collies sind zu sensibel. Und Pudel evtl zu hibbelig... das mit dem Doodle klingt zwar nett wenn er denn tatsächlich das Wesen des Berners mit der höheren Agilität des Pudels hätte ;) aber Rassen mischen ist kein Kuchenrezept sondern mehr eine Überraschungstüte, grad bei sehr unterschiedlichen Rassen wie Pudel und Berner... bei einem Familienhund kann man da evtl Kompromisse eingehen, aber bei einem Schulhund sollte man sehr genau auf die Rasse achten, einen guten Züchter auswählen und evtl schon mit einem Schulhund-erfahreren Hundetrainer den passenden Welpen auswählen.

    • Die Vorsitzende des Bundesverbandes für BBH und TH züchtet Collies und setzt diese auch wohl erfolgreich ein.

      Wenn das die ist, die ich gefunden habe, scheint sie aber außerhalb vom VdH zu züchten - oder habe ich da was übersehen?

    • Das ist echt ne harte Nuss. Rein optisch gefallen mir die Wasser hunde schon. Aber ich sehe auch die Schwierigkeit, die ihr erwähnt habt. Gibt es noch Alternativen? Möchte eigentlich keinen Golden Retriever oder Labrador.
      Vielleicht ist ein Briard geeignet?
      Danke für eure vielen Ratschläge und neuen Einblicke


      Grüße
      Pistolero

    • Briard können ziemlich schwierig mit fremden Leuten sein. Das sind schon recht ernste Hunde. Habe sie als recht "schnappig" kennengelernt...


      Ich werfe nochmal den Bobtail ein.

    • Das ist echt ne harte Nuss. Rein optisch gefallen mir die Wasser hunde schon. Aber ich sehe auch die Schwierigkeit, die ihr erwähnt habt. Gibt es noch Alternativen? Möchte eigentlich keinen Golden Retriever oder Labrador.
      Vielleicht ist ein Briard geeignet?
      Danke für eure vielen Ratschläge und neuen Einblicke


      Grüße
      Pistolero

      Was spricht denn gegen den GR bzw. LR?
      Wenn charakterlich alles passen würde... :???:


      Gerade wenn man einen Hund als "Pädihund"" einsetzen möchte, sollte Aussehen untergeordnet sein, da von dem Hund eben so viel verlangt wird.

    • Wenn das die ist, die ich gefunden habe, scheint sie aber außerhalb vom VdH zu züchten - oder habe ich da was übersehen?

      Ich Müsste nachsehen ich interessiere mich ja nicht besonders für Collies..... daher habe ich damals nicht gefragt
      Du magst aber Recht haben


      Ich wollte diese Zucht auch nicht anpreisen, sondern nur anmerken dass es wohl auch Leute gibt, die den Collie für geeignet halten

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!