Bernerdoodle
-
-
Ohje, und wir dachten einen Hund zu suchen wäre einfach!! Wir haben ein großes Grundstück und haben 4 Kinder zwischen 10 u. 19. Zum einen sollte der Hund aktiv beim joggen dabei sein und auch gemütlich im Garten abhängen dürfen. Er sollte dann auch zum Schul- und Begleithund ausgebildet werden.
Es sollte auch ein großer Hund sein.Grüße
Pistolero -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Labbi oder Goldie finde ich nicht verkehrt bei sowas.
-
Schulhund? Das sind ja gleich mal ganz andere Ansprüche! Was genau soll der Hund dort tun?
-
Wir sind beide Sonderpädagogen und arbeiten mit Lern- und Verhaltensoriginellen Kindern. Der Hund sollte uns später ein bis zwei mal die Woche in die Schule begleiten.
-
Vielen Dank für eure ehrlichen Meinungen. Hab ja nicht ohne Grund nachgefragt. Wenn wir uns sicher wären, dann hätte ich es gelassen...
Wir möchten einfach einen Hund, der dem Berner vom Wesen ähnlich ist, aber eine längere Lebenserwartung und etwas mehr Temperament hat. Joggen und Fahrradfahren war mit unserem Berner nicht möglich. Der reinrassige Pudel gefällt meiner Familie nicht wirklich. Da dachten wir eben an die Bernerdoodle. Gibt es aus eurer Sicht ne Rasse, die unseren Vorstellungen sonst noch trifft?ich hab hier kaum was gelesen, weil meistens ein hysterischer unsachlicher shitstorm beginnt, wenn jemand erwähnt er möchte einen Doodle, und darauf habe ich keine Lust :)
Ich habe einen Labradoodle, ich liebe ihn, er ist ein toller Hund, ich würde jederzeit wieder einen Doodle nehmen :)Es kann Dir allerdings passieren, daß Dein Doodle eines Tages aussehen wird wie ein Pudel, und als Bernerdoodle in den Ausmaßen evtl. gigantisch. Ich hab mal einen getroffen, der war riesig. Und zwar wirklich riesig. Wenn Dir der Pudel optisch nicht gefällt (mir auch nicht), dann nimm keinen Doodle als Welpen, die meisten werden gelockt (zumindest die, die ich kenne, meiner ist es nicht, dafür haart er wie Sau :D)
Käme für Euch auch ein erwachsener Hund in Frage? Dann gäbe es da Doodle in Not.
Ansonsten würde mir evtl der Leonberger als Rasse einfallen
-
-
Jetzt mal ganz von der Gesundheit der Rasse Berner abgesehen, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie jemand mit dem Wesen des Pudels glücklich werden könnte, der eigentlich das Wesen des Berners mag und umgekehrt.
Beide empfinde ich als so dermaßen verschieden. Ich wäre mit einem typischen Berner todunglücklich. Ich würde ständig das Gaspedal suchen.
Collie oder Golden Retriever würden auch mir einfallen.
-
Wir sind beide Sonderpädagogen und arbeiten mit Lern- und Verhaltensoriginellen Kindern. Der Hund sollte uns später ein bis zwei mal die Woche in die Schule begleiten.
Wow, das ist für den Hund anspruchsvoll! Da würde ich bei der Auswahl einer geeigneten Rasse aber ganz anders vorgehen. Der Hund braucht ja dann eine Ausbildung, wo werdet Ihr die machen? Mit welchen Rassen wird dort erfolgreich gearbeitet?
-
Leonberger sind ja nun nicht die typischen Schulhunde. Auf sowas haben die meistens gar keinen Bock, außerdem sterben die auch unheimlich früh an Krebs, genau wie Berner.
Und gerade wenn es ein Schulhund sein soll
braucht es schon einen guten Züchter bei dem man die Linien nachverfolgen kann und nicht einen der einfach zwei Rassen zusammen packt, Ihnen einen Fantasienamen gibt und sie teuer verkauft. -
Für die Schul- und Begleithundausbildung sind wir im Raum Freiburg noch auf der Suche. Uns gefallen schon eher die Hunde mit etwas buschigeren Fell. Hab gerade auch noch den Pedro angeschaut, der in meinen Augen auch sehr interessant wirkt.
grüße
Pistolero -
Für die Schul- und Begleithundausbildung sind wir im Raum Freiburg noch auf der Suche. Uns gefallen schon eher die Hunde mit etwas buschigeren Fell. Hab gerade auch noch den Pedro angeschaut, der in meinen Augen auch sehr interessant wirkt.
grüße
PistoleroDann würde ich Collie empfehlen oder auch Goldi/Labbi.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!