„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL

  • Und was hat das jetzt mit der Folge zu tun?


    Das hier ist ein Austauschthread für die Serie, kein RütterBewertungsThread ;)

    Es hat damit zu tun, daß man, wąs der Rütter so in seinen Sendungen macht, sich nicht unbedingt zum Vorbild nehmen sollte. Ich kenn genug Leute, die Methoden, die sie in Medien sehen völlig unkritisch übernehmen, gerne auch mit dem Satz "Der xy ist doch Hundetrainer, der kennt sich doch aus". Deshalb der Hinweis.

    Hast du mal die letzten Seiten hier gelesen? Eine Folge gesehen?


    Mach das mal, also zumindest das Lesen (und dieses mal nicht bei "Rütter" aufhören). Dann hätte es auch den Hinweis nicht gebraucht ;)

  • Und was hat das jetzt mit der Folge zu tun?


    Das hier ist ein Austauschthread für die Serie, kein RütterBewertungsThread ;)

    Es hat damit zu tun, daß man, wąs der Rütter so in seinen Sendungen macht, sich nicht unbedingt zum Vorbild nehmen sollte. Ich kenn genug Leute, die Methoden, die sie in Medien sehen, völlig unkritisch übernehmen, gerne auch mit dem Satz "Der xy ist doch Hundetrainer, der kennt sich doch aus". Deshalb der Hinweis.

    Vielleicht sollte man sich doch erst mal anschauen, was man da kommentiert, weil sonst der Kommentar keinen Sinn ergibt.


    Rütter sitzt in dieser Serie nämlich allein auf einer Couch, kein Kontakt zu Hund und Mensch und redet einfach nur über Filmaufnahmen.

    Aber Hauptsache man ist auf sein Triggerwort angesprungen und hat mal pauschal ohne jeglichen Zusammenhang etwas rausgehauen.


    Es gibt Diskussionsthemen zu den Fernsehtrainern, es gibt ein Diskussionsthema zu den Hundeprofi Folgen... also einfach mal die Forensuche bemühen und Beiträge sinnvoll in die passenden Themen posten und nicht einfach zusammenhangslos einen Beitrag in ein Thema schmeißen, ohne zu wissen, worum es eigentlich geht, nur weil man ein Reizwort gelesen hat.

  • Ich hab zwei Folgen geschaut und mein Kommentar bleibt unverändert bestehen. Was der Rütter da teilweise erzählt kann man zum Teil drüber lachen, Beispiel Essen, mein Hund bekommt fast immer was vom Essen ab und bettelt nicht, andere sind schon traurig, Beispiel Hund wegsperren (Auszeit, haha). Sollte man schon hinterfragen. Manche Kommentare sind auch okay, aber bei Weitem nicht alle.

  • Zurimor dann hast du wohl Glück. Würde meiner regelmäßig was abbekommen (vom Tisch) könnte ich mir einen Lappen hinlegen um seine Sabberfäden wegzuwischen.

    Ich bin auch kein riesen Rütter-Fan, trotzdem ist nicht alles falsch was er erzählt bzw hat er auch seine eigene Philosophie. Muss sich ja keiner angucken wenn er nicht will.

  • Meine bekommen auch vom Tisch und beide betteln.

    Stört uns halt nicht, aber das es passieren würde war eigentlich von Anfang klar. :ka:


    Aber die Aussage finde ich durchaus richtig. Die meisten Hunde fangen doch an zu betteln, nur das wie (aufdringlich) ist dann halt unterschiedlich (und da kann man auch ein bisschen drauf Einfluss nehmen).

  • Meine bekommen meistens was von mir ab und liegen währenddessen trotzdem dösend neben mir. Haben sie so gelernt, das Anstarren und Sabbern nervt mich.

    Das kann doch jeder handhaben wie er mag.

  • Meine bekommen eigentlich nichts vom Tisch und duerfen nicht in die Kueche. Oma sieht das anders und das Ergebnis? Alle 4 Hunde sind in der Kueche und waehrend 3 davon echt hoeflich betteln, tanzt der 4. Hund fast auf dem Tisch wenn da Essen steht (ausser bei mir. Da wissen alle, dass es Aerger gibt).

    Evtl. hoert man mal auf, den eigenen Hund als Maß aller Dinge zu sehen :roll: Hunde sind verschieden und auf jeden Hund, der dann nicht anfaengt zu betteln kommt sicher einer, der es eben doch tut...

  • Genau, wir essen sogar meistens auf der Couch, Hund liegt hinter oder neben uns mit dem Kopf manchmal im Schoß und pennt. Und sie bekommt auch ab und an was ab.


    Ich habe in einer Zeitschrift ein Interview mit einem indischen Hundetrainer gelesen, der die deutschen Trainingsmethoden richtig gut findet, aber kritisierte, dass Hundetraining in Deutschland extrem politisiert sei. Man folgt einer Philosophie und macht alle anderen dann schlecht. Ich finde schon, dass das oft zutrifft.

  • Meine bekommen meistens was von mir ab und liegen währenddessen trotzdem dösend neben mir. Haben sie so gelernt, das Anstarren und Sabbern nervt mich.

    Das kann doch jeder handhaben wie er mag.

    Meine haben auch gelernt, dass im Teller hängen und reintropfen sich eher negativ auf ihre Chancen auswirkt :pfeif:

    Sie liegen jetzt eher sehr charmant daneben mit dem Kopf auf meinem Bein. Kann man ihnen nicht vorwerfen, wurde ihnen so beigebracht :lol:


    Aber selbst wenn sie ganz friedlich daneben liegen und warten, teilweise sogar wenn er zwischendurch eindöst, kann es sein, dass Cashew einen kleinen Teich hinterlässt. Das scheint er auch nicht verhindern zu können. Er hält sich ganz brav an die Regeln, nur seine Spucke scheinbar nicht :pfeif:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!