„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL

  • Was mich auf Facebook auch nervt: Jedes mal kommentiert einer "Oh, so viele Hunde vom Züchter, zeigt mehr Tierschutzwelpen."

    Am besten fand ich eine, die über den Boxerwelpen gemeckert hat ("wieder vom gleichen Züchter trotz Krankheit?!") und in einem späteren Kommentar (nachdem sie darauf hingewiesen wurde, dass es keine Erbkrankkeit war) schreibt sie:

    "Ich würde mir eh nie einen Züchterwelpen holen, nur Tierschutz oder Welpen vom Bauernhof"... Hä? Also das Argument mit den Tierschutzhunden kennt man ja schon. Aber was ist denn jetzt an Züchterwelpen schlimmer als an Bauernhofwelpen, in den Augen solcher Menschen. Die werden doch genauso "unnötig produziert" :???:

  • Auch gut fand ich :


    ,, Ich hatte einen Boxer-Setter Mix der 16 Jahre alt wurde! Mischlinge sind besser! "


    Und danach,, Öhm stimmt ja der hatte doch eine Rasseypezifische Krankheit vom Boxer (Krebs)"


    Denkste : Ähm, what wolltest du da jetzt Aussagen?

  • Was mich auf Facebook auch nervt: Jedes mal kommentiert einer "Oh, so viele Hunde vom Züchter, zeigt mehr Tierschutzwelpen."

    Am besten fand ich eine, die über den Boxerwelpen gemeckert hat ("wieder vom gleichen Züchter trotz Krankheit?!") und in einem späteren Kommentar (nachdem sie darauf hingewiesen wurde, dass es keine Erbkrankkeit war) schreibt sie:

    "Ich würde mir eh nie einen Züchterwelpen holen, nur Tierschutz oder Welpen vom Bauernhof"... Hä? Also das Argument mit den Tierschutzhunden kennt man ja schon. Aber was ist denn jetzt an Züchterwelpen schlimmer als an Bauernhofwelpen, in den Augen solcher Menschen. Die werden doch genauso "unnötig produziert" :???:

    Ne das verstehst du vollkommen falsch. Das sind quasi die natürlichsten von allen. Da entscheidet die Hündin ganz alleine welchen Rüden sie toll findet, die Welpen werden ganz natürlich im Stroh geboren und wachsen mit ganz vielen anderen Tierfreunden in der reinsten Idylle auf:nicken: Da kann quasi nix bei schief gehen


    Auch wenn ich persönlich keinen Bauernhofwelpen kenne den ich auch nur geschenkt haben wollte.

  • Ja, mich nervt das auch. Es sind doch Tierschutzhunde dabei? Und genau wie bei den Rassehunden läuft es da zum Teil super, zum Teil eben nicht gut. Wenn ich nur Tierschutzhunde sehen will, dann gucke ich Tiere suchen ein zu Hause.



    Aber Mensch, ich fange gerade erst an zu lesen. Da ist ja richtig viel los heute, in den Kommentaren.


    Angeblich hatten die Boxerleute vor Mogli schon einen Boxerwelpen, der zum Züchter zurückgegangen ist, weil er zu anstrengend war.


    Dana wäre zurück zur Züchterin gebracht worden.

  • Ach je, ich habe auch gerade gelesen, dass Dana wohl wieder abgegeben wurde. :no:


    Für diese Familie hätte ich mir sehr gewünscht, dass sie es hinbekommen. Die Kommentare auf FB sind wirklich gehässig und unangebracht.

    Ja, man hätte sich vielleicht keinen Welpen ins Haus holen sollen. Ja, auch dass der Hund so riesig ist, macht es nicht einfacher.


    Aber die Frau hat gerade erst ihren Mann und die Kinder haben ihren Vater verloren. Manchmal kann man nicht abschätzen, wie viel Kraft so ein Welpe kostet und wie leer die Akkus eigentlich tatsächlich sind, wenn man bis dahin im Alltag auf den ersten Blick einigermaßen funktioniert.

    Die Frau wird gerade sicher nicht im Normalmodus laufen, die Kinder auch nicht. Na ja, und die Oma? Die ist nicht fies und ätzend, sondern einfach nur eine Hamburgerin höheren Alters. :D „Freches Viehch!“ - hätte auch von meiner Oma sein können. Mich würde nicht mal wundern, wenn sie mich damals so genannt hätte. xD

  • Facebook Kommentare über diese Sendung lese ich gar nicht mehr...

    Das ärgert mich so, wie man so bösartig über andere Menschen reden kann, die höchstwahrscheinlich Mitlesen und diesen Quatsch der da verzapft wird auch noch glauben

  • Ich würde ja so manchen Facebook User gern selbst in der Sendung sehen nerd-dog-face



    Wie man's macht, macht man's falsch. Ich mein es gab ja über jeden unangebrachte Kommentare, wenn auch über einiger mehr als über andere.


    Würde ich bspw mit machen, gäbe das sicherlich einen Shitstorm weil meine Hündin zu 100 Prozent negativ auf die Kamera Leute reagieren würde. Dann hieße es bestimmt "Die hat einen Menschen-aggressiven Hund und kommt garnicht mit dem klar!", weil niemand drüber nachdenken kann dass Kamera Leute im eigenen Haus ein total unnormales Scenario sind.

    Oder es gäbe einen Shitstorm weil ich auf fremde Hunde die mir rein ballern nicht so freundlich reagieren würde.

    Oder weil ich in einem Mehrfamilienhaus wohne.

    Oder weil ich jung bin.

    Oder, oder, oder...



    Aber was ich richtig gern sehen würde, wäre mal ein Gebrauchshundler :D

  • Der Hund versteht doch kein bißchen warum der angeleint wird...

    Doch tut er. Dana beisst nicht so fest zu wie meine und ist nicht so massiv/angriffslustig. Aber es geht vom Verhalten her genau in die Richtung die meine von Anfang an hatte.


    Mein Labrador hat das anhängen genauso wie das hier bei der Sendung gezeigt wird verstanden. Also immer wieder fürs gleiche Verhalten und irgendwann war die Grenze drin. Und das unterlegt man ja dann auch mit einem Wort, so dass man ein Abbruchsignal bekommt.


    Eine klare Ansage/Einlauf hingegen hat sie entweder ignoriert, oder das raufen angefangen und nicht mehr aufgehört bis man sie irgendwo angehängt hat. Vielleicht ist das bei Dana auch so, also das sie auf klare Ansagen noch nicht mit Abbruch reagieren kann.

  • Ich glaube, die Halterin kann einfach keinen so strengen und klaren Abbruch setzen, wie Dana es bräuchte - das kann nunmal nicht jeder. Daher geht der Trainer den "Umweg" über's Anbinden. Das dauert vielleicht ein bisschen länger, aber die Halterin kann das richtig umsetzen - und das ist ja das wichtigste in der Hundeerziehung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!