„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL

  • Ich hab's auch erst jetzt geschaut. Hab ich mich ganz arg verguckt oder haben die Huskys am Halsband vorm Scooter gezogen?

    die haben den scooter tatsächlich im zuggeschirr gezogen. Allerdings waren die leinen nicht am Scooter, sondern an nem Hüftgurt bei dem Typen befestigt.


    Am Halsband und diesem Hüftgurt haben die beim wandern / spazieren gehen, gezogen.

  • Danke. Dann hab ich tatsächlich falsch geguckt?mehrmals ??? wird wohl Zeit fürs Wochenende ?

    Ich musste auch 2x gucken.

    Die eine scene sieht nämlich extremst danach aus.


    Da man aber das zuggeschirr sehen kann und auch, dass die mit zuggeschirr den Scooter ziehen, hoffe ich einfach, dass es bei der einen Szene nur so aussieht, als ob die es nicht tun.

  • Die Huskys sind, denk ich, schon am richtigen Ort. Die Momentaufnahme, daß sie mal an der Leine zogen, würd ich gar nicht überwerten, vielleicht waren die ja grad auf dem Weg zum Dogscooter, Huskys können schon mal hibbelig sein. Heißt ja nicht, daß jeder Spaziergang so aussieht und auf den ersten Metern find ich das auch gar nicht so ungewöhnlich.

  • Wir haben eben unser Video abgegeben - ist leider etwas eskaliert weil ich mich bei so Dingen gerne "rein steigere" ?


    Denke aber dass die Chancen nicht so gut stehen. Unsere Züchterin ist letztes Jahr nach langer Mitgliedschaft aus dem VDH ausgetreten (u.a. Da sie ihren eigenen Wurf nicht abnehmen durfte obwohl sie selbst anders Würfe im VDH abgenommen hat, gab wohl auch keine Alternative sodass sie letztes Jahr die Welpen schon ohne VDH Papiere verkaufen musste) und RTL hat schon telefonisch nachgefragt ob die Züchterin im VDH ist und hat diese Frage nachträglich in den Fragebogen gepackt.


    Naja, abwarten ??‍♂️


    Und ja, ich bin absolut sicher dass es den Welpen gut geht - sie ist selbst Tierarzthelferin, kann mir die Untersuchungen auch ohne VDH vorlegen und man merkt einfach dass sie für die Tiere lebt :)

  • Versteh ich nicht. Unsere Gruppenzuchtwartin hat schon mehrfach Würfe anderer Rassen betreut, wenn die keinen Zuchtwart in vertretbarer Entfernung hatten. Eine Bitte vom anderen Rassezuchtverein genügte, die Kriterien wurden abgearbeitet.


    Selbstverständlich hat sie aber auch nie die eigenen Würfe abgenommen, da musste logischerweise ein anderer Zuchtwart kommen. Es geht ja gerade um die Kontrolle von außen.

  • Genau darum geht's ja. Corona hat das verhindert und der VDH hat keine Alternative angeboten - laut ihrer Aussage und ich hatte wirklich keinen Grund anzunehmen dass sie lügt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!