„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL
-
-
Bei uns war eine Zuchtwartin vor Ort bei der Wurfabnahme, die andere konnte wegen der Ausgangssperre nicht anreisen und war somit über Videokonferenz dabei. Die Würfe müssen immer von zwei Zuchtwarten abgenommen werden, wobei der eigene Wurf auch nicht abgenommen darf.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aber die Würfe aller anderen VDH-Züchter wurden doch auch betreut? Und wenn der VDH (warum eigentlich nicht der Rassezuchtverein) keine Zuchtwartbetreuung sichern konnte, ist das doch kein Grund, den Hunden keinen Abstammungsnachweis auszustellen und sie nicht ins Zuchtbuch einzutragen?
-
eine vdh züchterin und zuchtwartin kriegt keine Papiere für ihren Wurf wg corona? Und musd deshalb auf dieses Siegel verzichten? Das kostet die doch richtig richtig gewinn und die hunde ihre Perspektive. Da würd ich spasseshalber mal beim vdh nachfragen. So viele Andere tüv siegel haben da selbstverständlich corona-Lösungen gefunden.
Nicht gesagt. Ohne Papiere ist oft teurer als mit.
-
Das ist so schlicht nicht richtig! Der VDH hat seinen Vereinen u.a. empfohlen, Wurfabnahmen zu verschieben. Ging das nicht und war keine Wurfabnahme durch einen Zuchtwart moeglich, wurden 'Wurfabnahmen' durch TAe als gleichwertig akzeptiert.
War eine voruebergehende 'Anweisung' wegen Corona..
Der VDH hat also sehr wohl Alternativen geboten!
-
Leute, muss hier jetzt ne Grundsatzdiskussion entstehen? :)
Das sind die Infos die ich bekommen habe. Es ist 1 Jahr her, ich (bzw wir) hatten einen sehr positiven Eindruck sowohl persönlich als auch von den Hunden und stehen jetzt auf Platz 1 unserer (relativ seltenen) Wunschrasse. Warum sollte ich jetzt beim VDH anrufen und nachprüfen? Damit ist doch wirklich auch niemandem geholfen.
Die Welpen wurden tatsächlich etwas günstiger abgegeben letztes Jahr. Und da sie die Welpen alle verkauft hat und sich die Käufer gut anschaut wüsste ich auch nicht wo diesen die Perspektive genommen wurde.
-
-
mach dir nix draus. Wenn du die hunde und Züchterin gut bewertest, ist das doch die Hauptsache. Viel spass mit dem süssen. Welche rasse ist es denn?
-
Japan Spitz
Ich hatte hier ja nur noch mal geschrieben weil wir uns bei "Die Welpen kommen" beworben haben, es aber möglich ist dass ein VDH Welpe bereits eine formale Voraussetzung ist.
-
Das bedeutet wenn man sich bspw einen Welpen aus dem Ausland, der trotzdem noch der FCI angehörig ist ( bspw CMKU), darf man nicht?
Hmm, erinnere mich grade an den weißen Zwergschnauzer der aus Belgien (?) kam. Allerdings hat die Frau glaube selber nicht in DE gewohnt sondern in den Niederlanden oder? Weiß nicht mehr, auf jeden Fall kam der nicht vom VDH.
-
Theoretisch koennte das auch schlicht an der Importregelung liegen. 15 Wochen alte Hunde sind halt schon arg nah am Junghund und nicht mehr das, was man sich unter einem typischen Welpen vorstellt
Waer dann zwar seltsam, auch wegen den TS-Hunden aus dem Ausland, aber gut..
-
Wir werden es sehen :) Es wurde wie gesagt bereits telefonisch nachgefragt nach VDH Herkunft und dann noch einmal im Fragebogen für das Video.
Natürlich verstehe ich dass ein gewisser Riegel vorhanden sein muss um Kofferraumwelpen und Co. zu verhindern. Berichte wenn und falls es Neues gibt (solange ich darf)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!