„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL
-
-
Ich glaube bei Tierschutzhunden ist es auch möglich. Ich find es aber gut, dass so zumindest all die "fake Züchter" keine Plattform bekommen, auch wenn zB gute Dissidenzen so natürlich unter den Pauschalhammer fallen. Aber lieber so als andersherum.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier „Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wobei in der letzten Staffel doch auch ein Elo dabei war...
-
Wobei in der letzten Staffel doch auch ein Elo dabei war...
Wahrscheinlich weiß der Rütter selbst nicht mal, dass das keine VDH-Rasse ist.
-
Ich finde es gut, dass auf die Herkunft der Welpen geachtet wird. Dass dabei gute Dissidenten hinten runter fallen ist dann nunmal so. Ist mir aber lieber als beim Welpentrainer, da gibt es diese Staffel, nach dem Merle Frenchie (letzte oder vorletzte Staffel) einen silbernen Labrador. Golden Doodle und Cockerpoo waren auch schon dabei.
Dann ist es mir lieber wenn etwas enger selektiert wird wie beim Rütter
-
Ich glaube bei Tierschutzhunden ist es auch möglich. Ich find es aber gut, dass so zumindest all die "fake Züchter" keine Plattform bekommen, auch wenn zB gute Dissidenzen so natürlich unter den Pauschalhammer fallen. Aber lieber so als andersherum.
Klar.
Ich meinte das aber anders.. WENN sie sagen nur VDH (nicht auch ausl. Welpen mit FCI Papieren) wegen dem Alter, dann waeren 'Welpen' aus dem Auslands-TS eigentlich auch raus. Da gilt die Importregelung ja auch
So meinte ich das
-
-
War der Bernhardiner nicht aus der Dissidenz? Ich meine, ich hätte sogar im FCI Kennelregister nachgeschaut und den Kennel nicht gefunden und auf der Website wurde auch kein VDH erwähnt
-
War der Bernhardiner nicht aus der Dissidenz? Ich meine, ich hätte sogar im FCI Kennelregister nachgeschaut und den Kennel nicht gefunden und auf der Website wurde auch kein VDH erwähnt
Dinge können sich ändern - wer weiß - vielleicht gabs auch einfach genug Gegenwind...
-
Unsere Züchterin ist letztes Jahr nach langer Mitgliedschaft aus dem VDH ausgetreten (u.a. Da sie ihren eigenen Wurf nicht abnehmen durfte obwohl sie selbst anders Würfe im VDH abgenommen hat, gab wohl auch keine Alternative sodass sie letztes Jahr die Welpen schon ohne VDH Papiere verkaufen musste)
Es ist eines der größten Qualitätsmerkmale für egal was, wenn man sich nicht selbst etwas bescheinigen darf. Wo bliebe die Qualitätssichernde Kontrolle? Gerade diese Dinge unterscheiden Züchter von Vermehrern, neben Gesundheitsvoraussetzungen etc. Stell mal vor, nur weil jemand Tierarzt ist, darf er seinem Hund selbst gesunde Knochen offiziell eintragen...
Ist ja eh schon passiert, aber ich würde bei jemandem, der mir SO eine Erklärung gibt, nie kaufen. Denn der hält erstens mich für blöd und zweitens will er nur Welpen verkaufen und das, was die seriöse Zucht ausmacht, ist ihm/ihr egal.
Dann lieber Tierschutz - ist aber halt nur meine Meinung.
-
Vielleicht prüfen sie ja auch bei nicht-VDH Hunden einfach noch mal nach, woher sie dann kommen. Also dass sie nicht von irgendwelchen Schnell-Geld-Vermehrern kommen, sondern zumindest von Leuten, die sich Mühe geben und kümmern. Dafür braucht es ja keinen VDH, Gesundheitsuntersuchungen kann man auch so machen lassen, und die Welpen gut aufziehen (insb. bei vorheriger Mitgliedschaft im Verein, also mit Erfahrung) auch.
Klar, manche Sachen gehen ohne Verein kaum oder ungleich schwieriger, aber gerade wenn vielleicht Dissidenz dahinter steht, also bloß ein Verein unter anderer Flagge...
-
Wenn sie da schon darauf achten, sollten sie vielleicht auch zwischen durch mal erklären was einen Züchter ausmacht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!