„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL

  • Hummel


    Im Grundsatz hast du natürlich Recht - aber wir reden hier von Corona und einer Sondersituation. Wenn es hierbei keine Sonderlösung seitens des VDH gab kann ich den Unmut verstehen.


    Die Züchterin war Jahre - vielleicht ein Jahrzehnt - im VDH, viele andere Züchter im VDH haben auch Hunde von ihr. Von mindestens 2 VDH Züchtern dieser Rasse habe ich nur lobende Worte für diese Zucht erhalten. Einfach in den Raum zu stellen sie würde ja nur züchten um "Welpen zu verkaufen" (ergo um Geld zu machen) halte ich für ein absolutes Unding wenn man die Person nicht kennt. Ebenso pauschal eine unseriöse Zucht zu unterstellen.


    Aber du vertrittst wohl die Meinung" seriös gezüchtet wird nur im VDH ". Tut mir leid, da bin ich anderer Meinung. Generell halte ich nichts von Pauschalisierungen.

  • Blaexe guck mal hier.


    Demnach gab es Lösungen vom vdh.

    Der Grund, warum sie also nicht mehr im vdh züchtet, wird ein anderer sein.



    Das ist so schlicht nicht richtig! Der VDH hat seinen Vereinen u.a. empfohlen, Wurfabnahmen zu verschieben. Ging das nicht und war keine Wurfabnahme durch einen Zuchtwart moeglich, wurden 'Wurfabnahmen' durch TAe als gleichwertig akzeptiert.


    War eine voruebergehende 'Anweisung' wegen Corona..


    Der VDH hat also sehr wohl Alternativen geboten!

  • Schwabbelbacke


    Ich kann in diesem Fall nur konkret die Informationen teilen die ich habe. Weitere Hintergründe kenne ich in DIESEM Fall nicht.


    Ich finde es aber schon befremdlich wie sehr hier auf einen Neuling immer wieder eingeredet wird obwohl ich deutlich gemacht habe dass das nötige Vertrauen vorhanden ist und ich zumindest denke diese Person, mit der ich nun ein Jahr im Kontakt war, besser einschätzen zu können als Menschen die die Zucht überhaupt nicht kennen.

  • Nein, die Meinung vertrete ich nicht. Ich vertrete die Meinung, dass seriöse Zucht ein paar Merkmale hat. Eines davon ist, dass man sich Kontrollen unterwirft und Regularien einhält, damit eben nicht auf eigene Faust was "gezaubert" wird. Es gibt genug Rassezuchtvereine, die gut sind und nicht im VDH. Aber auch die würden niemals nie sagen: Klaro, stellt euch eure Gesundheitszertifikate, Wurfabnahmen oder sonstwas einfach selbst her.


    Ich halte nur nichts von Menschen, die offensichtlich ein falsches Spiel spielen. Und zwar egal in welchem Bereich, denn dann sind es keine seriösen Züchter, die zum Wohle der Rasse züchten.

    Und wer "nur wegen Corona" nicht mehr in seinem sonst so hochgeschätzten Verband züchten will - da stimmt auch was nicht.


    Ich kenne keinen Rassezuchtverband (nicht den VDH, sondern eben den zuständigen Rassezucht- Verein) der zu Coronazeiten keine Sonderlösung gefunden hätte (zB eben die Erlaubnis einer Wurfabnahme durch den eigenen Tierarzt, was immer geht). Warum das also gerade dieser eine einzige Verband nicht getan hat und dann auch noch der VDH gesagt haben soll, dass es keine Möglichkeit gibt, das kann ich einfach beim besten Willen nicht glauben. Das kann meiner Meinung nach - und ich habe wirklich keinen Grund deiner Züchterin, die ich nicht mal kenne, etwas unschönes nachzusagen - nur gelogen sein.

  • Schwabbelbacke


    Ich kann in diesem Fall nur konkret die Informationen teilen die ich habe. Weitere Hintergründe kenne ich in DIESEM Fall nicht.


    Ich finde es aber schon befremdlich wie sehr hier auf einen Neuling immer wieder eingeredet wird obwohl ich deutlich gemacht habe dass das nötige Vertrauen vorhanden ist und ich zumindest denke diese Person, mit der ich nun ein Jahr im Kontakt war, besser einschätzen zu können als Menschen die die Zucht überhaupt nicht kennen.

    Du kannst kaufen, wo immer du willst.


    Aber die Aussage, der VDH habe seinen Vereinen keine Alternative gegeben/erlaubt, ist schlicht falsch! DAS nervt mich!! Also doe Aussage, nicht bei wem du dir einen Hund kaufst!

  • Aber die Aussage, der VDH habe seinen Vereinen keine Alternative gegeben/erlaubt, ist schlicht falsch! DAS nervt mich!! Also doe Aussage, nicht bei wem du dir einen Hund kaufst!

    Ich habe gesagt dass es die in diesem Fall nicht gab. Könnt ihr wissen wie es dort gelaufen ist? Es ist doch wie immer im Leben: Es mag Vorgänge geben, die aber nicht überall genau so gelebt werden.


    Hummel:

    Ich habe nie gesagt dass kein Verein hintendran steckt? Hat ja niemand überhaupt nachgefragt. Sie züchtet jetzt im IHV.

  • Schwabbelbacke


    Ich kann in diesem Fall nur konkret die Informationen teilen die ich habe. Weitere Hintergründe kenne ich in DIESEM Fall nicht.


    Ich finde es aber schon befremdlich wie sehr hier auf einen Neuling immer wieder eingeredet wird obwohl ich deutlich gemacht habe dass das nötige Vertrauen vorhanden ist und ich zumindest denke diese Person, mit der ich nun ein Jahr im Kontakt war, besser einschätzen zu können als Menschen die die Zucht überhaupt nicht kennen.

    Naja, es haben hier Leute geschrieben, die selber züchten, oder sehr eng mit diversen Züchtern in Kontakt sind, bereits geschrieben, dass es Lösungen für dieses Problem gab.


    Sowohl vom rassezuchtverband, wie auch vom vdh.

    Wenn deine ausgewählte Züchterin nun aber auf dieser Meinung beharrt und auch darauf, dass sie, als zucht wart, ihren eigenen wurf abnehmen will, solltest du hellhörig werden und nachforschen.

    Vor allem eben, wenn dir Leute, die sehr tief in der Materie drin stecken, sagen, dass das nirgendwo so gehandhabt wird (sogar mit Begründung warum nicht) und die Lösungen, für solche Situationen, aufzeigen.


    Man sagt dir hier gerade einfach nur, dass das niemals der Grund für den austritt aus dem vdh war, wie die Züchterin behauptet.

    Da wird es noch wenigstens einen anderen Grund geben.


    Wenn du bei dieser Züchterin bleiben willst, ist das deine Entscheidung.

    Aber es schadet wirklich nie, die eigentlichen Gründe raus zu kramen.

    Dann kann man immer noch entscheiden, ob es ein Grund ist, den man akzeptieren kann, oder eben nicht.

    Aber man muss sich dann wenigstens keine Vorwürfe machen, nicht alles erdenklich mögliche getan zu haben, um vermehrter nicht doch zu unterstützen

  • Regeln gelten für alle im Verein.


    Wenn deine Züchterin es nicht wollte, ist das ihre Entscheidung, aber zu behaupten, der Verein hätte ihr keine Wahl gelassen, als die Welpen papierlor zu verscherbeln, ist einfach gelogen und kann nicht unkommentiert so stehen bleiben.

    Wenn du der Person vertrauen willst, deine Entscheidung, aber erwarte nicht, dass man solche Märchen - die wir übrigenes schon in dutzendfacher Ausfertigung gehört und gelesen haben - einfach akzeptiert.


    Da kannst du jetzt gern diskutieren wie du willst. Der Verein für deutsche Spitze hat ebenfalls seit Beginn der Pandemie Sonderreglungen und Zuchterleichterungen. Es gab also für ALLE Mitglieder die Möglichkeit, die Würfe abnehmen und ganz normale im Zuchtverein eintragen zu lassen und reguläre Papiere zu erhalten.

    Wenn deine Züchterin sich dagegen entschieden hat, soll sie es bitte nicht so darstellen, als habe ihr der Verein keine Wahl gelassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!