„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL

  • Halbnackt meinte ich ganz neutral, nicht abwertend oder so. Fotos im Strandbikini sind ja genau das - Halbnackt

    Naja. Strandfotos sind normal. Aber ich sehe einen deutlichen Unterschied zwischen einem Familienfoto mit Bikini am Strand und Mama posiert so, dass alles was man sieht Hintern und Meer ist. Ich kenne genug Teenies die solche Fotos sehen und denken es wäre normal sich so im Internet zu zeigen. Vor allem einem Hunde Acc folgen doch gerne jüngere Mädchen. Natürlich kann jeder Fotos reinstellen wie er will, ist trotzdem kein guter Einfluss für junge Menschen denen man Instagram auch nicht verbieten kann. :ka:

    Sorry fürs Off topic.

  • Was die Aussage von Herrn Rütter das sei respektlos gegenüber dem Hund bezüglich des Färbens angeht, stimme ich ihm mal komplett zu. Und das kommt wirklich nicht oft vor.

    Hätte ich früher auch so gesagt.

    Nach 2 Jahren mit Großpudel .... Die Erfahrung mit den ständigen kritisierenden Aussagen und dem gegenüber was "Frisuren" für den Hund bedeuten ... Es ist dem so egal.

    Völlig gleich wie sie aussehen, an Würde gewinnen oder verlieren sie nichts.

  • Es ist dem so egal.

    Völlig gleich wie sie aussehen, an Würde gewinnen oder verlieren sie nichts.

    Eben darum kann man sich's schenken.

    In meinen Augen hat das schon was mit Selbstdarstellung/Außendarstellung oder meinetwegen persönlichem Schönheitsempfinden (wodurch ein Hund aber auch gegenüber Dritten in einem anderen Licht erscheint) zu tun. Ein unnötiges Verfügen über den Körper eines mir anvertrauten Tieres. Ist in meinen Augen eben nicht respektvoll und find die Aussage von Herrn Rütter - was echt selten vorkommt - da mal gut.

  • Gucke gerade nach.

    Ich liebe Lisas Blick als Stefan erklärt das die Hunde auf ihn schon hören.

    Einfach mega süß.


    Nen bisschen doof finde ich schon das nicht erwähnt wird das sowohl Betty, als auch Grace noch überhaupt nicht fertig in der Entwicklung sind und die unangenehmem Eigenschaften noch kommen können. Ne wir sind wieder bei ja aber der ist so ein untypischer Hund.


    Und ich würde sagen die Besitzer von Grace haben das mit dem Treiben schon sehr gut erkannt im Gegensatz zum Rütter. Gut das sie es unter Kontrolle haben.


    Jor Idefix. Ist schön zu sehen das die Prognosen aus der aller ersten Ausstrahlung genau so eingetreten sind.

    Und ich hasse diese Corona ausrederei. Natürlich ist es etwas anders. Aber was alles anscheinend seit zwei Jahren unmöglich ist

  • Der Rütter wieder :hust: lädt sich schon mal rein vorsorglich zu eurer 'eventuell' Hochzeit ein @Rübennase :D tztztz, da gäbe es doch sicher einen janz bestimmten Dresscode oder :denker: also neben pink mit viel bunt drum herum und wieder pink hättest du doch gewiß noch so deine eigenen Vorstellungen, die des Rütters Wohlfühl Modus kunterbunt entgegenkommen :party:


    Ich finde euch beide klasse :bindafür:


    ...


    Und die kleine Teckelin erst uuund immer wieder den Oppa in der ACD Familie, ein sehr cooler Typ ist ;)

  • Ein unnötiges Verfügen über den Körper eines mir anvertrauten Tieres. Ist in meinen Augen eben nicht respektvoll.

    Also hier kriegen Rüden zu Weihnachten eine Fliege aufgesetzt. Ist wie ein Halsband nur mit Schleife dran. Es ist unnötig aber trotzdem respektiere ich den Hund. :ka: Mir war es auch zuerst befremdlich, dass die Hunde teilweise gefärbt werden aber als ich @Rübennase so im Fernsehen gesehen habe mit ihrer symphatischen Art, dann noch erfahren habe, dass sie professionelle Hundefrisörin ist und ihr Statement zu ihren bunten Hunden gelesen habe, war klar: diese Person weiß was sie tut. Sie quält die Hunde damit nicht. Im Gegenteil, die Hunde haben es wirklich gut bei ihr. Sie hat Respekt vor den Hunden und tut alles dafür, dass es ihnen gut geht. Und wie ich dem Mops oder Basset eine Fliege zu Weihnachten anziehe, färbt sie halt ab und zu die Haare ihrer Hunde. Niemand hat was negatives davon. Etwas anderes wäre es, wenn ein Kind sich irgendwelche Farben geschnappt hätte, den familienhund dann bemalt hätte und die Eltern nichts dagegen tun würden. Das wäre nicht ok aber bei Lisa ist doch nun wirklich nichts schlimmes dabei.


    MrsMidnight danke für den verlinkten Thread. Habe ich leider nicht gesehen, als ich meine Antwort gepostet habe. Ich hoffe ich habe damit niemanden genervt, jetzt höre ich auf mit dem Off topic. :ugly:

  • Beim Cattle Dog bin ich ein bisschen irritiert. Der Halter sagt noch, Grace wäre ne richtige Maschine geworden. Grace kommt raus und ich denk mir noch - Joa, steht halt gut im Futter |) Und dann sagt der Rütter die wäre ja so schmal :emoticons_look: Cattle Dogs wären normalerweise noch massiger? :denker:


    Ist das wirklich so? Ich hatte bei Cattle Dogs immer kleine, sportlich-schlanke Flitzer im Kopf. |)

    Das kommt tatsächlich total auf die Linie an. Es gibt die etwas größeren, sportlichen Linien. Und die die eher etwas kleiner und gedrungen sind, kräftiger quasi.


    Keine Ahnung aus welcher Linie Grace kommt, ich hab ihren Züchter grad nicht im Kopf. ABER ich kann sagen, Cattle Dog’s muss man sehen. Die wirken schnell dick und pummelig und wenn sie vor einem stehen sind sie das ganz und gar nicht. Das kann sehr schnell täuschen, hatte ich schon oft.


    4f9732c606015fb.jpg

    ~ 49cm SH, wiegt mittlerweile ca 19kg

    Sie ist recht gross für eine Hündin :pfeif:


    616cbe36.jpg

    Der Rüde meiner Freundin, ~53cm und ca 22kg

    Standbild, Natz

    Im Vergleich… und an Natz ist kein Gramm Fett. Rippen klar und deutlich tastbar, klar Taille etc… aber er ist einfach gaaaaanz anders gebaut. Viel “schwerer” als Cali zb.

    Das kann schon viel ausmachen.


    Aber ich fand, wie gesagt, auch das Grace nicht ganz “fit” aussah. :ka:

  • Man kann von den Färben der Hunde halten, was man will. Fakt ist, dass Lisa das ganz toll macht mit ihren Hunden und das ist alles was zählt. Die Tiere haben es mehr als gut bei ihr.

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!