„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL
-
-
Was sollen diese Hundetoiletten?
Ich verstehe es nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was sollen diese Hundetoiletten?
Ich verstehe es nicht.
Besonders weil es eh bei keinem auch nur annähernd funktioniert
-
Was sollen diese Hundetoiletten?
Ich verstehe es nicht.
Damit Hund halt nicht überall im Garten rumkackt und man die Häufchen nicht suchen muss und die lieben Kinder beim Spielen keine Gefahr laufen, irgendwo reinzutreten.
Ist halt nur schwachsinnig, wenn da immer so Minifleckchen anbietet und ich frag mich halt auch immer, wie oft die Leute da dann den Rindenmulch in dem mini mini Klo wechseln wollen.
-
Was sollen diese Hundetoiletten?
Ich verstehe es nicht.
Besonders weil es eh bei keinem auch nur annähernd funktioniert
Ich verstehe es auch nicht, meine Nachbarin würde die Hundetoilette aber aufgrund des Zustandes des Rasens bestimmt befürworten.
Aber ich würde das, wenn ich sowas wollte, vermutlich anders angehen und erst mal ein etwas größeres Areal provisorisch einzäunen und ausstreuen, um das Fehlerpotenzial für die ablesbaren Situationen (nach dem Essen, nach dem Schlafen) rauszunehmen. Und dann nach und nach innerhalb der Abzäunung die Mulchfläche verkleinern, dann irgendwann Zaun öffnen, dann irgendwann weg... oder?
Also, keine Erfahrungswerte, aber so würd ich's probieren.
-
Meine Nachbarn haben auch so eine Hunde-Toilette eingerichtet, das funktioniert sehr gut. Aber natürlich nicht so ein mini-kleines Ecklein, sondern einfach den untersten Bereich des Gartens, den sie vorgängig speziell abtrennten.
Die beiden Aussies (erst der Rüde, jetzt 1.5 Jahre alt, danach eine Hündin, 6 Mt.) haben sofort begriffen, wo sie ihr Geschäft erledigen sollen. Somit bleibt der Rest des Gartens sauber und alle können bedenkenlos auch barfuss durch den Rasen rennen.
Ich finde solche klar defininierten Bereiche als Hunde-Klo etwas sehr Sinnvolles, nur halt falsch (viel zu klein) umgesetzt in den gezeigten Beispielen.
-
-
Besonders weil es eh bei keinem auch nur annähernd funktioniert
Ich verstehe es auch nicht, meine Nachbarin würde die Hundetoilette aber aufgrund des Zustandes des Rasens bestimmt befürworten.
Aber ich würde das, wenn ich sowas wollte, vermutlich anders angehen und erst mal ein etwas größeres Areal provisorisch einzäunen und ausstreuen, um das Fehlerpotenzial für die ablesbaren Situationen (nach dem Essen, nach dem Schlafen) rauszunehmen. Und dann nach und nach innerhalb der Abzäunung die Mulchfläche verkleinern, dann irgendwann Zaun öffnen, dann irgendwann weg... oder?
Also, keine Erfahrungswerte, aber so würd ich's probieren.
Die meisten Hunde suchen sich fürs häufchen im Garten eh ein bis zwei bevorzugte stellen, die kann man sicher nach und nach eingrenzen, bzw. einstreuen.
Sinnvoller wäre es einfach öfter rauszugehen wenn einen das im Garten stört (mir persönlich ist das total egal).
Außerdem glaube ich dass die erste Verknüpfung für Welpe und Geschäft draußen nicht Himmel drüber sondern meist Gras ist, selten Rindenmulch
-
Ich hebe die Haufen einfach sofort auf
Dafür brauche ich kein Hundeklo
Und Hunde allein im Garten lassen kommt für mich ohnehin nicht in Frage...
-
Ich hebe die Haufen einfach sofort auf
Dafür brauche ich kein Hundeklo
Und Hunde allein im Garten lassen kommt für mich ohnehin nicht in Frage...
Steht Bei euch nie die Tür offen?
Hier leben die Hunde den Sommer über beinahe im Garten und können natürlich jederzeit raus solange ich zu Hause bin.
-
Hier wird tatsächlich ganz gerne von meiner Hündin auf Rindenmulch gekackt. Ich denke, es liegt aber eher daran, dass sie dort geschützt ist, weil sie unter den Büschen sitzt. Und vielleicht auch, weil der Ort am weitesten von unserer Wohnung entfernt ist. Ich kann schon verstehen, dass man nicht will, dass die Hunde überall im Garten hin machen, wenn man Kinder hat. Witzig finde ich dann aber, wenn man dann auch noch für einen Rüden so eine kleine 4-eckige Rindenmulch Toilette baut. Da hätte ich ja wenigstens mal einen Stab in die Mitte gesteckt
Abgesehen davon, dass die eh immer viel zu klein sind.
So ganz happy ist mein Freund damit auch nicht, dass unser Rüde alle Pflanzen und den Pool anpinkelt. Aber Bock zu trainieren hat er nicht und mir ist es wurscht und es wäre auch ein enormer Aufwand das bei ihm zu trainieren, da er wirklich viel markiert auch um Stress und Erregung abzubauen.
-
Ich hebe die Haufen einfach sofort auf
Dafür brauche ich kein Hundeklo
Und Hunde allein im Garten lassen kommt für mich ohnehin nicht in Frage...
Steht Bei euch nie die Tür offen?
Hier leben die Hunde den Sommer über beinahe im Garten und können natürlich jederzeit raus solange ich zu Hause bin.
Nein.
Meine Hunde bekommen auch die Pfoten abgeputzt, wenn sie draußen waren weil ich ein Pingel bin und meinen Holzfußboden sehr gern habe
Jumi darf allein auf der Terrasse liegen, die bleibt dann aber auch da. Der Affe darf nur unter Aufsicht raus und dann bleiben wir eben gemeinsam draußen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!