„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL
-
-
Bei mir wäre da auch eher das Baby das Problem und nicht der Welpe
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier „Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Die mit dem Wolfsspitz wirken tatsächlich am vernünftigsten auf mich (neben der Samojedenfrau) - weil die einfach locker und entspannt an die Sache gehen, keinen Schnickschnack nutzen (Indoor-Hundetoiletten zB) usw ...
Beim Rest war ich eigentlich ständig nur am Schimpfen, wie dumm/dämlich/deppert/peinlich/überflüssig/... irgendwas war.
Ich bin ja vor allem gespannt, wie das mit dem Appi weitergeht.
-
Ich hebe die Haufen einfach sofort auf
Dafür brauche ich kein Hundeklo
Und Hunde allein im Garten lassen kommt für mich ohnehin nicht in Frage...
Steht Bei euch nie die Tür offen?
Hier leben die Hunde den Sommer über beinahe im Garten und können natürlich jederzeit raus solange ich zu Hause bin.
Hier ganz genauso. Sie (und auch wir) lieben diese Zeit total
Einfach raus und rein wann sie wollen.
Mir ist auch tatsächlich der Dreck (der im Sommer ja überschaubar ist) den sie vllt mit reinschleppen egal., mache ich halt sauber wie sonst auch.
Nur beim Abtrocknen muss ich schnell sein (wir haben ja einen Hundeteich) damit die sich nicht nass irgendwo hinlegen
******
Ich schaue gerade nach und bin erschüttert wie die Zusammenführung vom Husky mit dem Dalmatiner (den ich wunderschön finde) abgelaufen ist. Zumindest am Anfang wo sie den Dalmi nur auf dem Arm hatte...
Der Lagotto ist ja auch herz aller liebst
Nur wieso muss denn da ein Spielzeug rumliegen? War doch klar das evtl. der Ersthund das ebenfalls haben will...
Sowas gab es hier erst nach und nach.
-
Ich gucke gerade nach. Der Dalmatinerwelpe ist ja unglaublich schön, mit den dunklen Ohren und den Flecken an Nase und Augen.
Dafür graut's mir bei der Familie mit dem Appenzeller, das geht gar nicht was die betreiben.
Und die Leute mit dem russischen Terrier wohnen natürlich in meiner Stadt
(aber zum Glück nicht in meinem direkten Umfeld, ähem, ich finde die dezent anstrengend)
-
Und die Leute mit dem russischen Terrier wohnen natürlich in meiner Stadt
Weil ich beim Wort "Stadt" hängen blieb, habe ich extra nachgeschaut und mich sehr gewundert. Wohnten die nicht bei der Abholung noch in Trusetal?
Da ich kein Premium habe, kann ich nicht weiter zurücksuchen. Vielleicht war auch nur der Züchter im Wald.
Ach übrigens: ich wohne auch in der Stadt.
-
-
Und die Leute mit dem russischen Terrier wohnen natürlich in meiner Stadt
Weil ich beim Wort "Stadt" hängen blieb, habe ich extra nachgeschaut und mich sehr gewundert. Wohnten die nicht bei der Abholung noch in Trusetal?
Da ich kein Premium habe, kann ich nicht weiter zurücksuchen. Vielleicht war auch nur der Züchter im Wald.
Ach übrigens: ich wohne auch in der Stadt.
Jupp, ich meine auch dass in der vorherigen Folge ein anderer Ort angeben war, das hatte mich auch gewundert. Weil dann unsere Stadt angegeben war, hab ich mal nach einem Straßenschild Ausschau gehalten, und mal geguckt wo die ungefähr wohnen - dachte nämlich dass vllt in der ersten Folge nur der Name des Vororts angegeben war oder so. Vllt gab's da nen Fehler in der ersten Folge.
Grüße von der Stadt in die Stadt
-
Hab gerade die neue Folge vorgeschaut. Kommen ja immernoch neue Welpen. Weiss jemand wieviele Folgen es gibt diese Staffel?
Und ein kleiner Spoiler :
Zum Appenzeller kommt jetzt immerhin mal eine Trainerin.
-
Ooh kann man schon vorschauen?! sehr gut. Da hab ich doch was zu tun nachm Hundeplatz
-
Lach, das Grundstück mit der, ich sag mal spoilerfrei, extravaganten Wohngelegenheit haben wir uns tatsächlich angeguckt vor knapp 2 Jahren und hätten es fast genommen. Aber die teilen sich die Einfahrt mit einem Bauernhof oÄ und der Papierkram bzgl der Nutzungsüberlassung hatte uns abgeschreckt
-
Fuuusseeeelll ♥️
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!