Allergien,- der kranke Hund, Hilfsmöglichkeiten, Erfahrungen, offene Diskussion

  • Was hast Du denn für ein Hundebett? Sind viele Teppiche in der Wohnung?

    Alles Kunstlederbetten ohne Plüsch, Bodenbelag sind Fliesen. es gibt nur im Arbeitszimmer einen sehr kurzfloorigen Teppich. Gesaugt wird im Haus 1x am Tag.


    Allergietests sind eher Unsinn, oder?

    Unser Sammy hatte „Heuschnupfen“. Geäußert hat es sich in den Ohren und er hat Quaddeln bekommen. Empfehlung der TK damals war, Prednisolon bis die Quaddeln weg sind und die Ohren nicht mehr entzündet sind. Danach Ceterizin. Dies hat jahrelang funktioniert, bis Ceterizin keine Wirkung mehr hatte und wir das letzte Jahr seines Lebens auf Apoquel umgestiegen sind.

  • Alles Kunstlederbetten ohne Plüsch, Bodenbelag sind Fliesen. es gibt nur im Arbeitszimmer einen sehr kurzfloorigen Teppich. Gesaugt wird im Haus 1x am Tag.


    Allergietests sind eher Unsinn, oder?

    Unser Sammy hatte „Heuschnupfen“. Geäußert hat es sich in den Ohren und er hat Quaddeln bekommen. Empfehlung der TK damals war, Prednisolon bis die Quaddeln weg sind und die Ohren nicht mehr entzündet sind. Danach Ceterizin. Dies hat jahrelang funktioniert, bis Ceterizin keine Wirkung mehr hatte und wir das letzte Jahr seines Lebens auf Apoquel umgestiegen sind.

    Ceterizin wäre ja der hammer... welche Dosierung hast du angewendet und wie oft gabs das am Tag?

  • Unser Sammy hatte „Heuschnupfen“. Geäußert hat es sich in den Ohren und er hat Quaddeln bekommen. Empfehlung der TK damals war, Prednisolon bis die Quaddeln weg sind und die Ohren nicht mehr entzündet sind. Danach Ceterizin. Dies hat jahrelang funktioniert, bis Ceterizin keine Wirkung mehr hatte und wir das letzte Jahr seines Lebens auf Apoquel umgestiegen sind.

    Ceterizin wäre ja der hammer... welche Dosierung hast du angewendet und wie oft gabs das am Tag?

    Sammy hat eine am Tag bekommen…..Abends…..eine fürs Fraule und eine für Sammy :D

  • Ceterizin wäre ja der hammer... welche Dosierung hast du angewendet und wie oft gabs das am Tag?

    Sammy hat eine am Tag bekommen…..Abends…..eine fürs Fraule und eine für Sammy :D

    Wie lange dauert es, bis man eine Wirkung sehen würde? Habe gelesen, dass einige Hunde davon nicht profitieren - aber das klingt als hätte man nichts zu verlieren.

  • Weiß jemand, ob eine Impfung bei Apoquel-Dauergabe ganz normal möglich ist?

    Unser Sammy hatte „Heuschnupfen“. Geäußert hat es sich in den Ohren und er hat Quaddeln bekommen. Empfehlung der TK damals war, Prednisolon bis die Quaddeln weg sind und die Ohren nicht mehr entzündet sind. Danach Ceterizin. Dies hat jahrelang funktioniert, bis Ceterizin keine Wirkung mehr hatte und wir das letzte Jahr seines Lebens auf Apoquel umgestiegen sind.

    Ceterizin wäre ja der hammer... welche Dosierung hast du angewendet und wie oft gabs das am Tag?

    Simba sollte bei einem Gewicht von 25 kg 2x täglich 2 Tabletten bekommen. Muss wohl beim Hund deutlich höher dosiert werden, als beim Mensch. Bei uns hat es leider nicht angeschlagen.. tut es wohl auch nur bei ca. 1 von 3 Hunden. Aber wenn es wirkt, dann ist eine sehr gute und nebenwirkungsarme Therapie..

  • Weiß jemand, ob eine Impfung bei Apoquel-Dauergabe ganz normal möglich ist?

    Ceterizin wäre ja der hammer... welche Dosierung hast du angewendet und wie oft gabs das am Tag?

    Simba sollte bei einem Gewicht von 25 kg 2x täglich 2 Tabletten bekommen. Muss wohl beim Hund deutlich höher dosiert werden, als beim Mensch. Bei uns hat es leider nicht angeschlagen.. tut es wohl auch nur bei ca. 1 von 3 Hunden. Aber wenn es wirkt, dann ist eine sehr gute und nebenwirkungsarme Therapie..

    Genau…..es war ein Versuch (Apoquel gab es wohl noch nicht) der bei Sammy geglückt ist. Ich meine, er hat so 5-6 Jahre Ceterizin bekommen. Sammy hatte 40kg und 1 Tablette hat gereicht. Wir sind mit der Behandlung gestartet, nachdem das Prednisolon abgesetzt war und Ohren gut waren und auch keine Quaddeln vorhanden waren

  • Weiß jemand, ob eine Impfung bei Apoquel-Dauergabe ganz normal möglich ist?

    Chewie bekommt Apoquel als Dauermedikation und wird ganz normal geimpft. Dazu hat der Tierarzt nie etwas gesagt (und ich ehrlich gesagt nicht gefragt)...

    Allerdings lassen wir 1-2 Mal jährlich auch ein Blutbild machen (wegen Apoquel).

  • Chewie bekommt Apoquel als Dauermedikation und wird ganz normal geimpft. Dazu hat der Tierarzt nie etwas gesagt (und ich ehrlich gesagt nicht gefragt)...

    Perfekt, danke dir für die Rückmeldung. Wir sind morgen beim TA und ich werde natürlich vorher nochmal nachfragen. Aber ich hab vorhin munter den Impftermin ausgemacht und mich erst danach gefragt, ob das überhaupt ganz normal möglich ist, wegen der immunmodulierenden Wirkung vom Apoquel. Die Packungsbeilage ist auch nicht so hundertprozentig hilfreich diesbezüglich..

  • Bonnie ist zb gegen Gräser/Pollen allergisch.

    Hab ich beim überfliegen des Threads auch mitbekommen, dass das möglich ist. Nur die typisch hier beschriebenen Symptome fehlen Holly :(


    Zu den Ohren: wenn, dann sind beide sind betroffen, meist eins schlimmer als das andere. Die Ohrenentzündung kommt, sobald man das Predni absetzt - egal zu welcher Jahreszeit, inkl. Winter.

    Ganzjährig könnten bspw Hausstaubmilben sein.


    Hier war sowohl bei Susi, bzw ist bei Lilo Ohrenentzündungen das Hauptsymptom bei Umweltallergien.

    Da waren ( bzw sind) es allerdings eindeutig die Pollen.

  • Ganzjährig könnten bspw Hausstaubmilben sein.

    Der Witz (oder die Ironie) wäre, dass ich seit Januar auch irgendeine Allergie entwickelt habe, vermutlich auch Hausstaub. Ich halte euch auf dem laufenden, der Verbandswechsel heute findet bei einer Dermatologin statt. Evtl hat sie noch Input.

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!