Wie werden Hunde süchtig?

  • Also wenn ich zb. an das FussballSpiel Liverpool - Barcelona denke und welche Szenen sich auf dem Platz abspielen, dann sehe keinen großen Unterschied was das Menschliche jagdverhalten gegenüber dem jagdverhalten von Hunden betrifft . Treibjagd, Zweikämpfe, Taktisch geprägt und hoch im Trieb.


    Deswegen Bedarf es auch einen Schiedsrichter. Sonst läuft es aus dem Ruder.

  • Aber nur, weil er in dieser Situation so heiß auf die Schleuder war, finde ich das noch nicht "schlimm" im Sinne von "Balljunkie sein", solange er danach wieder normal denken kann.


    Ich würde ihn aktuell auch nicht als Junkie bezeichnen, da er kontrollierbar ist, auch mit Sicht auf ne Schleuder, solang keiner wirft. Aber auch nur weil ich seitdem natürlich sehr feine Antennen in die Richtung habe.
    Ich wusste ja vor der Anschaffung bereits, dass die Rasse eine starke Neigung zu Zwangshandlungen hat, nur hätte ich nie damit gerechnet (ok gelesen hab ich sowas zwar mal, aber ich bleibe ja davon verschont :pfeif: ) das es so schnell gehen kann. Jemand der da weniger nen Auge drauf hat oder den Hund in dem Moment falsch interpretiert hat mit Pech eben in sehr kurzer Zeit den Junkie zu Hause sitzen.


    Im übrigen kann ich den Hund auch extrem aufputschen und dennoch wird weder der Blick wie damals, noch sein Verhalten. Auch an Schafen zeigt er das Verhalten nicht - dann wäre er auch vollkommen unbrauchbar.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!