• verträgt er das Rimadyl nicht? Das kann man auch dauerhaft geben. Meine verträgt das besser als Cimalgex. Schmerzmittel sind sehr individuell.
    Sonst gebe ihm doch einfach (in Absprache mit dem TA) probeweise nochmal 14 Tage Schmerzmittel, wenn er dann flotter wird hattr er dauerhaft Schmerzen.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Arthrose* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Jetzt hab ich wirklich Sorge das er doch Schmerzen hat und ich es nicht erkenne.

      Cati gibt sich allergrößte Mühe ihre Schmerzen auf keinen Fall zu zeigen. Man merkt nur wie schlecht es ihr sonst geht wenn man ihr Schmerzmittel gibt.
      Selbst beim Arzt hat sie bei keinem Triggerpunkt auch nur gezuckt, weshalb auch die Tierärztin nicht mit so einer ausgeprägten Wirkung von Schmerzmitteln gerechnet hätte.
      Ich bin inzwischen hypersensitiv auf die Symptome, aber das hat auch lange gedauert. Und vermutlich übersehe ich immer noch viel zu viel.


      Es gibt viele verschiedene Schmerzmittel, die je nach Diagnose sinnvoll sind oder nicht und auf die jeder Hund individuell reagiert.
      Wie bei Menschen auch: Aspirin ist super gegen Kopfschmerzen, außer man reagiert wie ich und kotzt sich die Seele aus dem Leib von dem Zeug.


      Bei Cati (und vorher Conny) hat bei Arthrose Previcox in Kombination mit Akupunktur sehr gut gewirkt.
      Von einigen Foris weiß ich, daß ihre Hunde Troxocil bekommen, ein Depo-Schmerzmittel, was einmal im Monat gegeben wird.



      verträgt er das Rimadyl nicht?


      Wenn der Hund unter Rimadyl kotzt und Durchfall hat, dann hätte ich zumindest den Verdacht, daß er es nicht verträgt.


      Habe es schon mal mit pfotenschuhe versucht, damit er besser laufen kann,

      Pfotenschuhe helfen auch wirklich nicht beim besseren laufen. Dein Hund hat die Kontrolle über seine äußeren Gliedmaße zu einem guten Teil verloren, wenn du da jetzt noch etwas dran bindest tust du ihm vom Bewegungsablauf her keinen Gefallen.
      Schuhe würden dann Sinn machen, wenn er sich die Pfoten wund schleift, aber das Laufen selbst wird durch Schuhe nur schwieriger/unkontrollierter.


      Snow wurde im Dezember von jetzt auf gleich von 2 Stunden Gassi auf 20 Minuten Gassi gekürzt, dazu das Alter und vermutlich Schonhaltung führt zu massivem Muskelabbau. Das könnte auch ein Grund sein warum er eingefallen wirkt.
      Ich würde parallel zur Schmerztherapie schauen wie man das wieder abfängt, also Physiotherapie andenken.
      Mit Conny bin ich im Alter Wald-Agility gegangen, also langsam über Hindernisse, alles sehr ruhig und kontrolliert, damit sie jedes Bein richtig einsetzt.


      So wie dein TA die Therapie bisher angeht klingt das stark nach "Alter Hund, kann man machen nix". Was irgendwann auch richtig ist, aber ich glaube du und Snow seit nicht zwingend an dem Punkt.
      Welche Diagnostik noch gemacht wird solltest du entscheiden, nach sehr ausführlicher Beratung.
      Wenn eine bestimmte Diagnose nichts an der Behandlung ändert, dann ist es nicht unbedingt sinnvoll dahingehend zu untersuchen. Verstehst du, wie ich das meine?

    • die pfotenschuhe hatte ich ausprobiert für die whg. Wir haben Laminat...also recht rutschig. Jetzt liegen fast überall läufer.


      Das mit den Muskelabbau hab ich mir auch gedacht.
      Ich werde langsam wieder beginnen doch etwas mehr zu gehen.


      Ich kann mir nicht vorstellen das ich den TA falsch verstanden habe und Rymaldin durchgehend geben sollte. Denn er verträgt es ja irgendwie nicht.


      Jetzt bin ich total konfus.

    • Ach so, und noch was aufbauendes:
      Warte erstmal ab wie es ihm geht wenn es wärmer wird. Besseres Wetter ist bei Cati wie ein Jungbrunnen!
      Im Winter 2017/18 dachte ich sie ist sehr nah am Ende, dann kam der Sommer und sie ist regelrecht aufgeblüht.
      Ich denke die Gelenke tun alle nicht mehr so schlimm weh, wenn die Sonne darauf scheint.

    • ich hatte das jetzt so verstanden, dass er nur die ersten 3 Tage erbrach und Durchfall hatte. Das ist bei vielen Schmerzmitteln so und normalisiert sich nach ein paar Tagen.
      Das Rimadyl kann man nach einer Anlaufphase auch halbieren, oft reicht dann die Erhaltungsdosis.

    • Du fragst, ob es Alternativen zu Rimadyl gibt: klar, hatte ich ja schon geschrieben, Cox2 Hemmer sind wesentlich besser verträglich und können jahrelang gegeben werden, wie Cimalgex und Previcox. Bei unseren Hunden wurde letzteres noch einen Tacken besser vertragen.
      Daß ein Hund, der Schmerzen hat, sich , laut deines TA, ohne zeiteinschränkung einfach immer weiter bewegt und damit überlastet, ist Blödsinn! Das würde höchstens bei aufputschenden Sachen wie Bällchen werfen oÄ passieren, nicht beim Spazierengehen! Das kann ich aus eigener Erfahrungen mit einigen alten und kranken eigenen Hunden sagen. Die sind allesamt, wenn sie nicht mehr weiter gehen konnten oder wollten, erst langsamer gegangen und dann stehen oder sitzen geblieben. Ich habe dann auch öfters mal ein Päuschen gemacht und bin dann halt zurück gegangen. Alles kein Problem.
      Wenn es von dir aus ein weiterer Weg zu einem anderen TA oder einer TK ist, dann frag doch einen Bekannten oder Nachbarn, ob er dich fahren könnte. Notfalls ein Taxi, welches Hunde befördert. Machbar ist alles. Ich würde in jedem Fall eine 2. Meinung einholen.

    • soooo war jetzt bei einem anderen TA.
      CT oder MRT gibts nicht. Das Problem liegt an der Narkose. Snow muss anders narkotisiert werden als "normale" Hunde. Nordische reagieren wohl anders. Aber ohne Narkose ist kein CT möglich.


      Zu dem untersuchte er Snow nochmal. Die Diagnose bleibt hochgradige Arthrose.


      Doch ich konnte meine Fragen stellen und bekam sie ausführlich beantwortet.


      Es sieht so aus: snow baut altersgemäß ab. ABER, er hat aufgegeben und resigniert.
      Die zeitvorgabe von 20 min (also nur um den Block gehen) ist so nicht ganz richtig.
      Der TA meinte, das sowas mit dem Tierhalter genau besprochen werden muss, denn niemand kennt das Tier besser als der Halter. Zudem sei ein Husky eine Bewegungsbombe und das muss mit berücksichtigt werden.


      Dadurch das Snow im Prinzip nur noch rauskam um sein Geschäft zu verrichten, hat er jegliche Lust verloren.


      Ich soll wieder anfangen mit ihm länger zu gehen. Aber langsam, damit sich erstmal wieder Muskeln aufbauen können. Ich soll ihn genau beobachten und ruhig zwischendurch Pausen machen. Aber er soll schnüffeln, laufen (gehen) und alles machen was ein Hund so macht. Denn alles, selbst das schnüffeln würde die ganze Psysio (oder so ähnlich) des Hundes ankurbeln, die Darmtätigkeit beeinflussen usw.


      Natürlich hat der Hund Schmerzen, aber ein Tier empfindet den Schmerz anders als wir Menschen. Wir wollen dann unsere Ruhe haben, sind froh sitzen oder liegen zu können. Ein Tier aber nicht. Deswegen soll ich darauf achten, das Snow es nicht übertreibt. Toben sollte er nicht mehr.


      Die momentane Berührungsempfindlichkeit scheint an dem Fellwechsel zu liegen. Ich soll ihm lachsöl mit dem Futter geben um ihn beim Fellwechsel zu unterstützen.


      Ich habe jetzt nochmal Rimadyl bekommen. Das soll er täglich bis zu 16 Tage nehmen.
      Das ein Hund sich einmal am Tag übergibt ist noch nicht weiter tragisch, weil man ihm ja hochdosierte Medikamente gibt. Allerdings soll ich darauf achten, wie er sich übergibt. Wenn dieses "krampfartige" Würgen über 10 Minuten geht und das mehrere male am Tag ist etwas nicht in Ordnung.


      Wenn eine Besserung innerhalb von wenigen Tagen erkennbar wird, soll ich die Dosis halbieren. Man sehe ja dann ob es so bleibt oder wieder schlechter wird. Erst dann soll ich zur eigentlichen Dosis zurück kehren.


      Es wird Die Zeit kommen, wo er täglich Medis brauchen wird, aber noch scheint diese Zeit nicht dazu sein.


      Snow muss jetzt aus seiner "Lerhargie" wieder heraus geholt werden und sollte wieder Spass am Leben und an Bewegung haben.


      Einen alten Baum verpflanzt man nicht mehr und deshalb soll Snow nicht auf irgendwas verzichten müssen, sondern alles nur im Rahmen dürfen.


      Denn auch wenn er alt is, so hat er trotzdem noch seinen Bewegungsdrang bzw seinen schnüffeldrang.


      Allerdings soll ich aufpassen. Ich hab ja noch einen rumänischen Straßenhund und ich muss darauf achten, das Snow nicht versucht mit diesem mitzuhalten.


      Das klingt für mich alles wesentlich logischer und verständlicher als die Diagnose mit den Vorschriften.


      Ich werde das nun erstmal so versuchen und schauen ob Snow wieder aufgeblüht.


      Ich danke euch alle. Irgendwie habt ihr mich wachgerüttelt.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!