Leberwerte

  • hallo!


    ich habe bei DJ ein geriatrisches Blutbild machen lassen...alles schön so weit, aber er hat erhöhte Leberwerte :shocked:


    er soll nun ein Medikament bekommen (Mariendistel, u.a.)....was kann ich noch tun?


    wie sollte ich füttern?


    und...er hat einen Tag vor der Blutentnahme ne Milbemax bekommen, kann der erhöhte Wert daher kommen? :???:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Leberwerte* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo :winken:


      Bei uns gibt es die Karottenpellets, Gemüsekroketten mageres Fleisch (Huhn gekocht), körnigen Frischkäse, gekochtes Ei, einen Hirse-Amaranth-Flocken und so in der Art.
      Hauptsächlich fettes Fleisch vermeiden oder sogar ersetzen. Meist gibt es nur morgens Fleisch zum Futter.


      Etwas hochwertiges Öl dazu (Leinöl zb).


      Ein Mariendistel Produkt gibt es auch dazu.


      Wegen der Milbemax weiss ich leider nicht. Wurmkur bekommt meiner nicht (mehr).


      Hat der TA sich dazu nicht geäussert....oder woher die Werte kommen? Bzw welche Werte sind erhöht?


      LG
      Bine mit Puschkin

    • darf ich mal fragen, wie alt DJ ist?
      Unser vorheriger Hund hatte Leberprobleme mit 11.
      Er hat monatelang Leberdiätfutter bekommen von Hills l/d. Das hat geholfen, die Leber hat sich erholt und war wieder alles gut.
      War vom Tierarzt damals so angeordnet. Trocken- und Nassfutter hat er bekommen. Und auch Mariendistel vom TA.


      UND: er hat ab dem Tag bis zum Lebensende keine getrockneten Kausachen mehr bekommen mit unbekannter Herkunft! Dem gab ich damals die Schuld, er hat wirklich viel von dem Zeug gefressen, täglich. Und ich hab mir nichts dabei gedacht, ist aber alles nochmal gut gegangen.



      wegen der Milbemax weiß ich nicht, aber einen Tag vor der Blutentnahme ist natürlich irgendwie nicht so günstig. Das wird ja wohl in ein paar Monaten nochmal kontrolliert? Vielleicht ist es bis dahin wieder o.k., *Daumen drück*
      selbst zubereitete Diätkost finde ich selber super

    • er hat einen Tag vor der Blutentnahme ne Milbemax bekommen, kann der erhöhte Wert daher kommen?

      Ja, das ist gut möglich.
      Der Leberwert kann sich nach einer "Wurmkur" schnell erhöhen und wenn die Leber sich regeneriert hat, nach 2 Tagen auch wieder normalisieren. Gesunde erwachsene Hunde stecken diese kurzfristige Belastung ggf. noch gut weg, aber älteren Hunden macht so eine "Chemiekeule" mehr zu schaffen. Antiparasitika werden über die Leber verstoffwechselt und haben ein hohes Nebenwirkungspotential und man sollte sich beim älteren Hund genau überlegen, ob die Anwendung tatsächlich notwendig ist.


      Bevor man mit einer gezielten Leberdiät beginnt, würde ich wohl erstmal eine 2. Blutuntersuchung machen lassen.


      Natürlich kann man trotzdem Mariendistel oder andere Leberheilpflanzen unterstützend einsetzen :smile:

    • schon mal danke soweit.


      ich habe jetzt die werte...


      DJ ist knapp 7 Jahre alt...in Klammern schreibe ich die Referenzwerte.


      Gesamt-Billirubin 0.2 (0-0.4)
      ALT (GPT) 353 (25-122) ‼️
      Alk. Phosphatase 31 (14-147)
      y-GT 4 (2-13)
      AST (GOT) 49 (14-59)
      GLDH 31 (1-18) ‼️
      Gesamteiweiß 6.8 (5.4-7.6)
      Albumin Serum 3.4 (2.8-4.3)
      Globulin 3.4 (2.4-4.3)


      er bekommt jetzt 1x2 Hepatosan 1600.


      vielleicht mag mal jemand gucken, bitte :fear:

    • Huhu :winken:


      Ich finde die Werte jetzt nicht so dramatisch und würde in einigen Wochen ein erneutes BB machen lassen und bis dahin weiter Mariendistel geben...


      Was sagt der TA denn?

    • Wegen einmalig erhöhrten Werten würde ich da jetzt nicht die Pferde scheu machen und alles umstellen.


      Mariendistel als Kur sind nie schlecht. Man kann auch ein wenig leberschonend füttern, wenn man möchte, aber ohne zweites Blutbild würde ich da jetzt keine großen Maßnahmen anleiern.
      Gerade die Leber ist durch aktue Belastungen gern mal ein kurzzeitiger Ausreißer im Blutbild.


      Hatten wir bei der letzten Untersuchung bei meiner Hündin auch. Da hat der TA aber auch gleich dazu gesagt, dass er da jetzt nur eine Kur machen und in einem Monat nochmal kontrollieren würde. Erst wenn sich die Werte nicht ändern oder weiter steigen, sind weitere Maßnahmen von Nöten.

    • okay, danke euch sehr!


      der TA sagt das auch...DJ soll jetzt das Hepatosan nehmen und danach wird noch mal Blut abgenommen.


      ich bin wohl ein bisschen hysterisch :tropf: , Entschuldigung.


      ich hab das kleine Grunzeschweinchen ja noch nicht so lange, aber ich hab ihn so lieb und er ist mir wichtig, ich möchte dass es ihm jetzt, nach seiner Odyssee, bei mir richtig gut geht.


      :herzen1:

    • alles gut... lieber etwas zu besorgt, als Dinge zu übersehen :bussi:
      Kannst ja kurz Bescheid geben, wenn die nächsten Werte da sind

      • Neu

      Lassie Tierversicherung

      Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

      • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
      • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
      • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
      • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
      • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

      Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

      >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

      Jetzt mitmachen!

      Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!