passende Hunderasse?

  • Es ist hier ja gerade Mode, um Rasse-Tips für einen Hund zu bitten, den man sich erst später anschaffen will. Da mache ich doch mal mit!
    Ich frage mich nämlich schon länger, ob es überhaupt eine passende Hunderasse für mich gibt? Aber es soll ja mehr als 800 Rassen geben, vielleicht habe ich die passende einfach noch nicht entdeckt und hier kennt sie jemand!


    Ich suche
    - einen Hund in der Größe Unterkante Mittelgröße, 45 cm Schulterhöhe mit 15 kg wären ideal.
    - der keine rassespezifischen Gesundheitsprobleme mitbringt.
    - der auch einen mittleren Bewegungsdrang hat, für ca. 1 Stunde Spaziergang/Tag.
    - der wetterfest ist und nicht beim kleinsten Regen den Saziergang verweigert.
    - der wenig Jagdtrieb hat, damit er auch frei laufen kann.
    - der leicht zu führen ist.
    - der vom Temperament her eher ruhig ist.
    - der sozial ist mit anderen Hunden, Menschen, evtl. auch Katzen.
    - der gerne kuschelt.
    - der wenig bellt.
    - der einige Stunden alleine bleiben kann, ohne zu zerstören.
    - nicht zu viel Fellpflege braucht (1x/Woche bürsten sollte reichen).
    - nicht ständig und überall seine Haare verliert.


    Ich biete
    - einen extraruhigen 1-Personen-Haushalt mit wenig Besuch, in einer 50 qm-Wohnung im 3. Stock ohne Aufzug.
    - häufige Anwesenheit, da ich z. T. zu Hause arbeite.
    - Mindestens 1 Stunde Spaziergang durch Wald und Feld (wenn ich Zeit habe gerne länger) + Löserunden.
    - Natürlich Spiel + Spaß + Kuschelstunden!


    Außer dem Elo fällt mir keine passende Rasse ein - und auch beim Elo frage ich mich, wie kompliziert die Fellpflege ist?
    Beagle oder kleiner Münsterländer würden von der Größe passen, aber die haben einen Jagdtrieb, den man bei jedem Spaziergang unter Kontrolle bringen muss…
    An Shelties gefällt mir das sensibe Wesen, aber die sollen bellfreudig sein und das Fell braucht sicher viel Pflege.
    Ein Spitz bellt auch zu gerne...


    Na, hat jemand eine Idee ?

  • Der KlM passt, neben dem Jagdtrieb, übrigens allein schon von den Ausmaßen her nicht. Die sind größer und schwerer als deine Idealvorstellung. Und haben auch alles andere als ein ruhiges Temperament.


    Was ist mit Pudel und Schnauzer? Da gibt es ja Varianten, die in das Größen Spektrum passen. Fellpflege ist bei beiden Rassen nur punktuell intensiv. Nicht dauerhaft.
    Soweit ich weiß, sind beide Hunderassen eher leise. Da bin ich mir aber nicht sicher und kann mich auch vertun.
    Jagdtrieb können sicherlich beide Rassen haben, aber die Rassen sind, vor allem der Pudel, sehr gelehrig und ich glaube da relativ gut unter Kontrolle zu bekommen.
    Power haben aber beide Rassen mehr als genug. Eine von sich aus gemütliche Rasse? :???: Wg luftnot die brachyzephalen ab einem Jahr |) :pfeif:
    Bis zu einem gewissen Alter sind so gut wie alle Hunde agil. Für mich stellt sich da halt die Frage, was für dich bedeutet "vom Temperament her eher ruhig"?


    Was ich mich bei deiner Auflistung auch frage ist, was bist du bereit, neben den Spaziergängen zu leisten? Denn nur damit glücklich werden garantiert eher sehr wenige Rassen, eher schon einzelne Individuen, die schlicht gemütlich unterwegs sind.
    Bist du bereit, die Hunde eher körperlich oder geistig aus zulassen? Mantrailing, Agility, Joggen, Fahrradfahren, Trickdogging...? Ist da irgendwas dabei, was du dir vorstellen kannst mit deinem zukünftigen Hund zu machen?

  • Danke für die Antwort!

    Power haben aber beide Rassen mehr als genug. Eine von sich aus gemütliche Rasse? :???: Wg luftnot die brachyzephalen ab einem Jahr |) :pfeif:

    Jaja, ich habe auch so einen Test gemacht, bei dem mir die Französische Bulldogge empfohlen wurde... :ugly: Niemals nie! Siehe 2. Punkt meiner Liste.
    Siehst du den lächelnden Hund in meinem Avatar? Sie ist eine ehemalige Straßenhündin aus Rom und total ruhig, seit sie einen festen Wohnsitz hat.
    Schnauzer gefallen mir, sollen aber agressiv sein.
    Pudel sollen hochintelligent sein, so viel geistige Auslastung kann ich nicht bieten, solange ich berufstätig bin.
    Die Aktivitäten, die mit einem Hund möglich sind, entdecke ich gerade erst. Zughundesport macht mir Spaß (Wandern/Walken, nicht Joggen), sogenannte Intelligenzspiele (Becher mit Leckerli drunter hin und herschieben und ihn suche lassen, z. B.), dem Hund etwas beibringen...
    Da würde ich mich dann nach dem Hund und den Möglichkeiten richten.
    Hier gibt es jetzt eine Hundewiese mit Agility-Dauerparcours, das wäre auch eine Möglichkeit.
    Bei mir muss übrigens kein Welpe einziehen, der Hund darf gerne älter sein.

  • Wie wäre es mit einem Mittelschnautzer :smile: ?



    Schnauzer gefallen mir, sollen aber agressiv sein.

    Hallte ich für ein Gerücht.
    Wieso das denn?


    @Vinimaus hatte ein Mittelschnautzer, @Syrus, @Rollbert haben auch Schnautzer

  • Wie wäre es mit einem Spitz? Die sind ja auch zu begeistern und haben ein Unterfell. Bei den gemäßigten Varianten genügt auch einmal die Woche gründlich bürsten. Und bei richtiger Erziehung sind’s keine Kläffer.

  • Siehst du den lächelnden Hund in meinem Avatar? Sie ist eine ehemalige Straßenhündin aus Rom und total ruhig, seit sie einen festen Wohnsitz hat.

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Strassenhunde oftmals von sich aus sehr entspannt sind. Zumindest, wenn sie keine Angst vor Menschen haben (diese sind aber idR auch besser auf der Straße aufgehoben, als in einer Wohnung in Deutschland (oder sonst wo)). Diese Hunde haben nämlich schlichtweg einfach gelernt, wann es sinnvoll ist, Energie aufzuwenden und wann es sinnvoll ist, genau das nicht zu tun.


    Wenn es kein Welpe sein muss, wäre ich persönlich immer eher für nen erwachsenen TS- Hund. Da weiß man meistens genau was man kriegt und kann beispielsweise spezielle nach sehr ruhigen Hunden mit wenig Ansprüchen suchen.

  • Deine Anforderungen an das Wesen sind die eines normalen Begleithundes. Ich würde daher an Deiner Stelle mit den Anforderungen an Größe und Gewicht runtergehen und mich unter diesen Rassen umschauen.

  • Mit einer Schnauzerhündin kommt dein Größen- und Gewichtswunsch ziemlich genau hin.


    Wetterfeste Begleiter für Spaziergänge sind es, Jagdtrieb ist vorhanden, aber kontrollierbar.


    Leichtführig - naja. Sie können ganz schon stur sein und haben gerne eigene Ideen, da muss man als Mensch wissen wie man den Hund motiviert. Wenn man das raus hat klappt das aber gut, dumm sind sie nämlich nicht.


    Schnauzer sind keine Hundewiesenhunde die jeden fremden Hund toll finden, aber sie können natürlich lernen Hunde die sie blöd finden zu ignorieren bzw feste Hundebekannte sind kein Problem.



    Als ehemalige Hof- und Wachhunde passen sie natürlich auf und melden auch, aber auch das kann man mit Erziehung in geeignete Bahnen lenken. Ich wohne in einem Mehrparteienhaus und die Hunde schlagen nur an wenn jemand vor meiner Tür stehen bleibt und sich komisch verhält. Wer einfach vorbeigeht wird nicht gemeldet.


    Grundsätzlich aggressiv sind Schnauzer nicht - sie haben Wach- und Schutztrieb, da muss man wissen wie man es händelt. Beim Schnauzer dürfte der aber im Vergleich zum Riesenschnauzer nicht besonders stark ausgeprägt sein.
    Innerhalb ihrer Familie sind es sehr lustige und liebevolle Hunde die sehr gerne kuscheln.




    1x wöchentlich bürsten reicht beim Schnauzer, aaaaaber dazu kommt vier mal im Jahr Trimmen. Dabei wird das tote Haar mit der Hand aus der Haut gezupft. Das ist aufwendig und man muss sich ein bisschen einfuchsen um es selbst machen zu können oder man bezahlt jemanden dafür. Es ist allerdings schwierig Hundefriseure zu finden die gut Trimmen können, die meisten scheren bloß. Das macht das Fell kaputt und sollte deshalb auf keinen Fall gemacht werden.
    Dafür haaren Schnauzer (fast) gar nicht.






    Im Großen und Ganzen erfüllt der Schnauzer so halbwegs deine Kriterien, aber ich denke es ist nicht wirklich das, was du willst.

  • Pudel.


    Klar, gibt die überdrehten Exemplare - aber wenn du da etwas drauf achtest, passt es sonst super.


    Ich hatte einen Mix - ja, das Fell wächst. Aber ich fand den Pflegeaufwand komplett überschaubar. Wirklich. Ernsthaft. Ich weiß, dass es diesbezüglich woanders grad eine Diskussion gab. Aber wenn es nur das ist, was dich vom Pudel abhalten sollte - triff Menschen mit Pudeln und frag die, was die wirklich machen müssen. (am besten keine, die hobbymäßig ständig auf Ausstellungen sind - sondern einfach Leute, die ihren Pudel nebenbei laufen lassen und keine besondere Frisur scheren (lassen)).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!