passende Hunderasse?
-
-
Naja, das Programm ist aber recht mau für nen Pudel.... Bissel was für den Kopf wollen die schon haben.
Wie aufwändig man die Pflege findet, muss man sich wohl selbst ein Bild von machen. Bei einfach kurz muss man sich halt alle paar Wochen die Zeit nehmen fürs runterscheren und hat sonst relativ wenig Aufwand, aber nach oben sind frisur- und damit aufwandtechnisch kaum Grenzen.
Wetterfest ist auch eher ein Naja, bei Regen sind sie halt schon nass bis auf die Haut und brauchen evtl. nen Regenschutz. Im Winter braucht es dann je nachdem auch was an, meinen lass ich da immer länger, dann braucht er im milden NRW WInter eher nix an.
Jagdtrieb kann vorhanden sein, ist aber meist händelbar. Alleine bleiben lernen sie, kann aber auch was dauern, da sie sehr auf ihren Menschen bezogen sind.
Es gibt durchaus sehr hibbelige Exemplare und eher ruhige, meinen würde ich als ruhig bezeichnen, der bekommt aber meist mehr Programm als 1 Std. Gassi (natürlich tagesabhängig, gibt mal Tage mit mehr Programm, mal mit weniger).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mir fällt da tatsächlich keine Rasse ein, die alle Ansprüche erfüllt. Ich denke, irgendwo werden Abstriche gemacht werden müssen. Oder man schaut sich doch mal bei den Gesellschaftshunden um, denn als "Mitlaufhunde" sind nunmal Havaneser und Co. besonders gut geeignet.
Ansonsten denke ich, dass es am besten wäre, sich nach einem erwachsenen Mix aus dem Tierheim umzusehen. Da gibt es ja doch immer wieder sehr entspannte Gesellen ohne großartige Ansprüche. Der einr Hund meiner Freundin Tüdeldü (ist auch hier im Forum) ist zB ein unauffälliger kleinerer Mix (Terrier vrmtl) und einfach nur nett und umgänglich.
-
Danke für die Informationen zu Schnauzer und Pudel!
Mittelgroße Pudel hatte ich tatsächlich schon im Visier. Aber zum einen brauche ich einen dümmeren Hund
(siehe oben) und zum anderen stelle ich es mir anstrengend vor, wenn man dauernd Anus und Pfoten freischneiden muss. Ich hatte auch gelesen, dass die Pudelhaare z. B. am Strand schwierig sind, weil der Sand nicht rausrieselt wie bei Hunden mit Unterfell.
Rasse und Tierschutz schließt sich nicht gegenseitig aus, es gibt ja diese Seiten "... in Not".
Tierheime wären meine erste Anlaufstelle und bei den Mischlingen gibt es ja nichts, was es nicht gibt. Allerdings sind die meisten Hunde im Tierheim größer, so ab DSH-Größe aufwärts und brauchen ein Grundstück für ihr Glück.
Und dann gibt es ja noch den Elo... Der ja wohl gezüchtet wird, weil ich nicht die Einzige bin, die sich einen mittelgroßen Begleithund wünscht.
Übrigens will ich für meinen Hund nichts leisten, von so einer Formulierung kriege ich Stresspickel. Mein Zukünftiger und ich, wir wolle zusammen Spaß haben und miteinander glücklich sein!
-
Könnte ein Tibet Terrier passen?
-
Tibet Terrier sollen oft Probleme mit dem Alleinebleiben haben.
-
-
Dazu weiß ich nix, Tibis sind aber eher pflegeintensiv.
-
Tibet Terrier sollen oft Probleme mit dem Alleinebleiben haben.
Was man Pudeln auch nachsagt...und gefühlt weiteren 184 Rassen. Ergo würde ich das nun nicht zu meinem Entscheidungskriterium Nr. 1 machen.
-
(natürlich tagesabhängig, gibt mal Tage mit mehr Programm, mal mit weniger).Das wäre hier auch so. 1 Stunde Spaziergang + Löserunden ist das Minimalprogramm für wirklich jeden Tag.
-
Mir würde der dansk svensk gårdhund - Google Search
Kenne zwei und die sind genau wie von dir gewünscht.
Lg
-
Danke, die Rasse kannte ich noch nicht!
Eine Nummer niedriger als gewünscht, aber hübsch und anscheinend netter Charakter.
Allerdings kenne ich Jack Russells, denen er ähnlich sieht, und die haaren wirklich ständig... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!