passende Hunderasse?

    • Neu

    Hi


    hast du hier passende Hunderasse?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Bezüglich des haarens wollte ich noch mal erwähnen, das einige Langhaar Rassen so gut wie gar nicht haaren, außer 2 mal im Jahr 7 Tage zum Fellwechsel.
      Zb der Flat, der hat langes, dichtes Fell.
      Haart aber nicht.
      Glaube Setter zb haaren auch sehr wenig
      Im Gegenzug dazu haaren unzählige Kurzhaarrassen wie die Pest, extrem sind da zb Labrador und Dalmatiner.

      Ja, genau das hatte ich hier im Forum erfahren und dann draußen am lebenden Objekt überprüft. Am schlimmsten ist Stockhaar! Rauhaar soll auch praktisch sein.


      Wenn einen das haaren bzw da nichthaaren wichtig ist, dann muss man Rasse für Rasse sich damit beschäftigen.
      Ich kann das verstehen, ich möchte auch keine Rasse die extrem haart und einen Kläffer würde ich auch nicht wollen.

      Danke für dein Verständnis!

    • Aber der Charakter ist total anders. Ja , unsere haart wie blöde , das ganze Jahr, aber es gibt auch welche die kaum haaren.Und sie haben rein gar nichts mit dem JRT zu tun. Danskys gehören zu den Pinschern.
      Sie sind auf keinen Fall Flummis.

      Wie ist er denn so?
      Pinscher finde ich toll, aber als Ersthund sicher nicht der richtige.

    • Umzug habe ich mir überlegt und schon mal nach einer Mietwohnung mit Gärtchen geguckt.
      Aber im Moment ist es hier im Haus angenehm ruhig, ich habe sehr nette Nachbarn und einen coolen Vermieter...
      Wieso sind Treppen für keinen Hund gut?? Wenn die Beine lang genug sind?
      Bichon frisé wenn ich noch älter bin gerne. Aber zuerst einmal was Mittelgroßes.


    • In puncto ( nicht vorhandenes ) Temperament könnte der passen. Die Elos, die ich kenne, sind ausnahmslos sture Schlaftabletten.

      Du kennst Elos? Willst du ein bisschen mehr dazu schreiben? Stur klingt jetzt nicht wie "leichtführig"...

      Mein Flat haart nicht weniger als seine Lab-Vorgängerin, halt 2x jährlich. Da ist dann eher die Frage, ob man auf Wollmäuse oder einen gleichmäßigen Haarteppich steht ;) .

      Dann lieber Wollmäuse, die bekommt man leichter unter Kontrolle.

    • @Laviollina
      Whippets habe ich mir angesehen, sollen leichtführig und angenehm sein. Und die Whippet-Welpen sind :herzen1:
      Aber "Der Whippet zählt wie die meisten Windhundrassen (insbesondere Greyhound, Magyar Agár, Salukiund Barsoi) zu den schnellsten Landtieren der Erde." Whippet_(Hunderasse) - Das passt nicht!

      Wo ist jetzt das Problem an der Geschwindigkeit?


      Ich will dir nichts aufquatschen was nicht passt aber, weil Menschen immer denken mit einem Windhund joggt man dem ganzen Tag durch die Gegend:
      Es sind Kurzstreckensprinter keine Langstreckenläufer. Mehr als 1,5 std gehe ich selten Gassi. Den Rest des Tages Ruhe. Kaum Hunde in der Größe sind so leicht auszulassen. Dein geplanter Zeitaufwand würde passen.


      Leichtführig... mh kommt drauf an was man darunter versteht. Es sind keine Hunde für Kadavergehorsam aber durch ihr ruhiges, zurückhaltende Wesen verursachen sie oft nicht so viel Probleme hinsichtlich Anspringen, bellen, rumhibbeln etc. Stur können Sie aber sein :hust:

    • Wie wäre es mit einem Spitz? Die sind ja auch zu begeistern und haben ein Unterfell. Bei den gemäßigten Varianten genügt auch einmal die Woche gründlich bürsten. Und bei richtiger Erziehung sind’s keine Kläffer.

      Spitze mag ich eigentlich sehr gerne, den Großspitz wede ich mir nochmal ansehen. Zumal ich gelesen habe, dass er zu den vom Aussterben bedrohten Haustierrassen gehört!
      Was aber sicher auch Gründe hat: alles meldende Wachhunde werden immer weniger gebraucht.
      Wenn hier ein Hund die Nachbarschaft zusammenbellt, fliegen wir beide hochkant raus!

    • Spitze mag ich eigentlich sehr gerne, den Großspitz wede ich mir nochmal ansehen. Zumal ich gelesen habe, dass er zu den vom Aussterben bedrohten Haustierrassen gehört!Was aber sicher auch Gründe hat: alles meldende Wachhunde werden immer weniger gebraucht.
      Wenn hier ein Hund die Nachbarschaft zusammenbellt, fliegen wir beide hochkant raus!

      Also wir hatten einen schwarzen Großspitz und der konnte durchaus unterscheiden welche Geräusche normal waren und welche nicht. Unserer war kein Dauerkläffer. Er hat eigentlich nur gemeldet, wenn Fremde bei uns im Garten standen (wohnen sehr ländlich). Den Spitz habe ich so kennengelernt, dass er nur meldet wenn es sinnvoll ist.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!