11 jähriger Hund, schlimmer als Pubertät?

  • Rhian hat auch das Gefühl, dass in ihrem Alter (fast 13) alle Regeln und Vorschriften optional sind und für Omis eh nicht gelten. Dummy sehr gerne, aber bitteschön wie es ihr grad Spass macht.... :roll: Ich nehme die Marotten mit Humor, blockiere den Zugang zur (verbotenen) Küche mit Gitter und habe sie da an Schlepp oder Flexi, wo sie sich selber gefährden könnte. Nur wenn sie meint, beim Queren einer stark befahrenen Strasse mitten auf der Fahrbahn einen Haufen setzen zu müssen werde ich unleidig....


    Sie ist ein Goldschatz, und sie darf ihre Mödeli gerne haben :herzen1:

  • Wegen dieser schusseligen Kleinigkeiten habe ich das Alter vom Lütten besonders geliebt.


    Irgendwie führte es ein wenig in die Welpenzeit zurück, denn es brauchte wieder viel mehr Verständnis und Fürsorge.

  • Ich find´s zu 99,9% auch unheimlich niedlich, wie Opi sein Ding macht (machen will). Muss oft über ihn lachen, ziehe ihm scherzhaft die Ohrlappen lang oder knutsche ihn einfach ab, wenn ich gerade zum fünften Mal in 15 Minuten aufstehen muss um König Lupo zufriedenzustellen. =) Er ist aber auch zu drollig mit seinem weißen Plüschkopf und dem fordernden Blick :sweet: :herzen1:

  • Ich find die Altersschrullen von meinem schwarzen Buben auch sehr drollig..... perfektioniert hat er ja z. B. den verhungerten Blick (von der herzzereissenden Bettelei ganz zu schweigen). Wegen seinem Gehör hatte ich sogar eine Zeitlang gedacht, er hört schlechter - von wegen, das ist alles nur selektiv, das Öffnen der Kühlschranktür nimmt er noch sehr genau wahr. :hust: Was vom Tisch stibitzen würde er bestimmt auch, aber da "erinnere" ich ihn dann schon nochmal daran,

    dass das nicht sein soll.


    Beim Gassigehen darf er auch (zumindest bei mir) - auch oft die Richtung bestimmen - ist doch egal wo wir laufen.


    Aber ganz ehrlich - ich bin froh, wenn er diese kleinen "Unerzogenheiten" durchzieht - schlimmer wäre es für mich (in Hinblick auf seine Gesundheit), wenn er nur noch in der Ecke rumliegen würde...... Solange er rum kaspert, haben wir noch Zeit miteinander.


    LG

    Bine mit Puschkin

  • Moin,


    wir sind auch beim Altersstarrsin angelangt.


    Hundi kommt auf die schwachsinnigsten Ideen.


    Eine davon:

    Wir haben hinter unserem Haus einen Graben, wo das Regenwasser aus dem Dorf versickert. Dieser Graben führt mit einem Rohr unter einer Straße durch. Nun dürft ihr raten, was unser Hund entdeckt hat...:fluchen:


    Wir wohnen ja auch erst seit fast 11 Jahren hier.:doh:


    Wenn sie dann matschverdreckt und fröhlich lächelnd wieder im Wohnzimmer steht, fällt das Schimpfen irgendwie schwer.


    Wir haben uns angewöhnt, öfters nach ihr zu sehen, wenn sie im Garten ist und hinterher zu gehen, wenn sie mal wieder auf Wandertour geht. (unser Garten ist nicht eingezäunt)


    Sie zu rufen, ist unsinnig, da sie fast taub ist. Selbst die Kühlschranktür und die Käsepackung hört sie nicht mehr.


    Soll sie in ihren letzten Jahren glücklich in ihrer Welt leben.


  • Die Weisheit alter Hunde: Gelassen sein, erkennen, was wirklich zählt – Was wir von grauen Schnauzen über das Leben lernen können Gebundenes Buch – 1. Oktober 2018

    von Elli H. Radinger

  • das buch ist klasse.

    ich hab es gerade durch..........mit soviel liebe geschrieben.


    was unseren senior angeht reihe ich mir auch mit ein.

    sam wird im nov. 11 und seit geraumer zeit phasenweise wunderlich.

    unsere tierärztin meint das er aufgrund seiner ganzen erkrankungen eher und auch schneller altert.


    so ist absitzen vor dem futter auf einmal nicht mehr wichtig für sam......

    da wird auf den gassigängen auf einmal umgedreht o. einfach nicht mehr weiter gegangen....

    morgens zum ersten pipigang in den garten wird garnicht aufgestanden.........überhaupt macht sam morgens den eindruck als käme er von ganz weit her,aus einer anderen welt.


    er geht abends oft nicht mehr mit meinem mann raus i.d. garten zum pipi machen,nur wenn ich mit gehe.

    braucht licht im garten plus taschenlampe beim pipigang wenn es dunkel ist....


    ist mein mann aber draussen noch am arbeiten und sam darf mit einfach so mit raus auf seinem ball rumkauen(der ball hat hausverbot),dann ist das was anderes.


    manchmal geht er mit in den garten wenn änni raus muß und bleibt dann auf halben weg stehen,schaut ganz verwundert und dreht dann wieder um ....


    vieles ist mit einem alten hund einfacher als mit junghund(hab ja änni als vergleich),aber vieles auch anstrengender weil man umdenken muß.


    egal..... wir sind glücklich über jeden tag den wir mit sam haben und stellen uns gern auf seine marotten ein.so werden ausflüge nach seinem tagesbefinden gemacht,ruhige gassiwege u. zeiten genommen wo wir möglichst keinen anderen hund treffen...es gibt einen geregelten tagesablauf mit festen ruhe und futterzeiten.......



    lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!