
-
-
Ich nehme mal an, es hat ihm niemand "gesagt", dass das ein Hundebett sein soll und wofür das da ist. Außerdem möchte er anscheinend Nähe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich glaube, Dako wird nicht die Weltherrschaft an sich reißen, wenn er ins Bett darf
Wenn das der einzige Grund ist, würde ich ihn ins Bett lassen.
Ich finde es schön, wenn der Hund mit ins Bett darf - aber wenn Deine Frau das absolut nicht haben möchte, dann muss man natürlich darauf Rücksicht nehmen.
Sollte es aber nur der oben genannte Grund sein, könnt ihr ja vielleicht nochmal darüber sprechen, ob man das Verbot nicht aufheben kann.
-
ich würde da mit Dako einen Pakt schliessen
solange Frauchen schläft, darf er bei dir kuscheln. Sobald sie aufwacht, muss er halt gehen.
und ganz vielleicht könnt ihr ja da ein Agreement mit der Regierung aushandeln
-
Besprich's einfach mit Deiner Liebsten, vielleicht meint sie, Du willst nicht dass... und ist deswegen so rigoros. Was sich bei uns so an Missverständtnissen auftun tag-täglich...
-
Wie wehre es wenn ihr im eine Kindermadratze kauft.
Meine beiden haben auch eine, da es mit zwei Menschen und zwei Hunden in einem 1.4m Bett doch recht eng wird.
Sie dürfen allerdings ins Bett solange nur ein Mensch drinnen liegt kommt der zweite müssen sie auf ihre eigene Matratze, da haben sie auch ihre eigen Kissen und so
Wenn mogens der erste wider aufsteht dürfen sie wider ins große Bett.
Das mit dem heimlichen reinschleichen ist schon schwierig, wenn ihr schlaft könt ihr ja nicht reagieren.
Merkt er wenn ihr so tut als würdet ihr schlafen? Wenn ja wird es wirklich schwierig ihm das wider abzugewöhnen.
-
-
Hier ists genau andersrum - GRAD der neue Hund bekommt durch gemeinsames Ruhen und Schlafen bei seinem neuen Menschen Sicherheit, Geborgenheit und Orientierungsmöglichkeiten. Für mich gibts nix Besseres, um ganz am Anfang schon eine tragfähige Beziehung zum Hund aufzubauen.
Das möchte ich gerne mehrfach liken.
Gerade durch das Aufbauen einer vertrauensvollen Beziehung ganz am Anfang wird alles Folgende leichter. Zumindest meiner Erfahrung nach.
Sprecht ihr über den Anfang mit einem Welpen oder meint ihr das auch bei einem erwachsenen Hund?
-
Das möchte ich gerne mehrfach liken.
Gerade durch das Aufbauen einer vertrauensvollen Beziehung ganz am Anfang wird alles Folgende leichter. Zumindest meiner Erfahrung nach.
Sprecht ihr über den Anfang mit einem Welpen oder meint ihr das auch bei einem erwachsenen Hund?
Ich kann nicht für McChris sprechen aber bei mir gilt es generell für neue Tiere - egal welchen Alters. Ich bin jedes Mal froh, wenn sie Nähe suchen oder auch nur zulassen, sich dadurch besser beruhigen können und Vertrauen wächst. Sobald sie begriffen haben, dass sie sicher sind und mir vertrauen können, lässt sich alles andere aufbauen.
-
Sprecht ihr über den Anfang mit einem Welpen oder meint ihr das auch bei einem erwachsenen Hund?
Ich mach das bei Welpen und bei erwachsenen Hunden.
-
Ich nehme mal an, es hat ihm niemand "gesagt", dass das ein Hundebett sein soll und wofür das da ist.
Wir haben es versucht, aber es könnte da noch Übersetzungsprobleme gegeben haben, mein Rumänisch ist echt mies.
Mit den 3 Decken hat es schnell geklappt, die ersten Tage hat er eh noch am weitesten Punkt in der Ecke gelegen, als er etwas auftaute haben wir ihn auf seine Decken geführt und versucht die mit Leckerlis schmackhaft zu machen. Mit dem Bett ebenso. Die Decken waren wohl genehm, das Bett hat er erst drauf gelegen und dann beim Abendessen hörten wir komische Geräusche...
Wir haben es dann noch 2-3 mal versucht, jedes Mal das gleiche, kurz draufgelegt und dann Attacke...
und ganz vielleicht könnt ihr ja da ein Agreement mit der Regierung aushandeln
Die Regierung (Ich) verhandelt schon mit der Opposition
Wie wehre es wenn ihr im eine Kindermadratze kauft.
Haben wir getestet, wir hatten noch eine von meiner Tochter, wird einfach weggezogen und sich auf den Teppich gelegt wie auch jetzt bei der Decke. Wenigstens nicht zerlegt.
Merkt er wenn ihr so tut als würdet ihr schlafen?
Ja, merkt er, selbst wenn ich so halb am wegnicken bin, also fast schon schlafe aber noch halb aufnahmefähig kommt er nicht ins Bett. Wenn ich ihn morgens rausscheuche, und mich umdrehe aber nicht wieder einschlafe, er kommt nicht ins Bett. Ganz selten das er es mal versucht wenn wir wach sind, 2-3 mal die Woche, wenn überhaupt. Und auch das nur wenn z.B. meine Frau noch oder schon schläft/fernsieht und ich von der Gassi Runde wieder komme mit ihm.
Wir sind derzeit auf dem Stand das wir mal schauen was passiert, sprich solange wir nichts merken darf er ins Bett, wenn ich wach werde darf ich ihn auch kraulen/kuscheln ohne ihn dann rauszuschmeißen.
-
Wir hatten ja erst nur Ben....Aussage meines Mannes: er darf aber nicht auf die Couch. Dreimal darfst Du raten bei wem er zuerst auf der Couch saß. Ins Bett durfte er auch nicht.....bis Bonni kam. Bei Ben fand ich das alles nicht schlimm, weil er eher so ein Typ "hoppla, jetzt komm ich" Typ ist. Bonni war recht schüchtern, aber unser Bett hat sie sofort gefunden und sich drei Tage hinter meinem Kopfkissen ausgeruht. Das haben wir dann einfach so gelassen und wo einer ins Bett darf, kann man es dem anderen natürlich nicht verwehren.
Wir sind derzeit auf dem Stand das wir mal schauen was passiert, sprich solange wir nichts merken darf er ins Bett, wenn ich wach werde darf ich ihn auch kraulen/kuscheln ohne ihn dann rauszuschmeißen.
Das finde ich einen guten Anfang.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!