Wozu quietscht Hundespielzeug??
-
-
Ich habe neulich ein Spielzeug für einen 5 Monate alten Jagdhund gekauft. Habe alle durchprobiert und dachte, ich hätte eins ohne Quietschfunktion gefunden. Eine relativ große Eule gefüllt mit solchen Plastiknoppen, die es als Verpackungsmaterial gibt.
Er hat sofort damit gespielt, es in die Luft geworfen, totgeschüttelt usw. Aber dann hat er auf die eine Stelle gebissen, wo es dann doch gequietscht hat. Da hat er das Teil fallengelassen und verdutzt angeguckt.
Anscheinend weiß er genauso wenig wie ich, wozu Hundespielzeug eigentlich quietscht??
Ich meine, das soll eine Beute simulieren ud die quietscht ja auch nicht, wenn der Hund sie im Maul hat oder wenn sie flüchtet???
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das Quietschen macht halt einfach interessanter.
-
Ich hätte eigentlich immer gedacht, dass das erst recht animiert.
Mein Hund beißt in Stofftiere, die quietschen, erst recht fest hinein. Immer und immer wieder. Bei ihr denke ich, dass es animiert.
-
Ich hätte eigentlich immer gedacht, dass das erst recht animiert.
Mein Hund beißt in Stofftiere, die quietschen, erst recht fest hinein. Immer und immer wieder. Bei ihr denke ich, dass es animiert.
Ja hier auch. Er wird bei dem einzigen Quitschi das wir haben ganz aufgeregt wenn es quietscht und bekaut es lieber. Lenkt auch seine Aufmerksamkeit zum Spielzeug wenn ich damit quietsche wenn er durch etwas abgelenkt ist.
-
Meine Hunde drehen völlig ab und kauen wie blöd auf Quietschies. Rasta ist dann regelrecht weggetreten. Daher gibt es hier kaum mal ein Quietschie und wenn, dann nur für eine Minute oder so.
Mich treiben die Dinger in den Wahnsinn.
-
-
Baxter holt das Quitschi immer raus^^ und dann ist er zufrieden.
-
Ich denke, es macht das Spielzeug einfach "lebendiger" und damit interessanter. Sandor jedenfalls findet es super, wenn Spielzeuge Geräusche machen - je lustiger, desto besser. In sein Gespenst habe ich Quietscher eingenäht, der Kopf ist mit Knisterfolie gefüllt, und im dicken Bauch steckt eine leere Trinkjoghurtflasche mit ein paar Trockenbohnen drin: Für Sandor ist dieses Teil ein Höhepunkt der Spielzeugwelt! Auch die Stoffente, die Quakgeräusche macht, findet er klasse. Während lautlose Spielzeuge zwar auch bespielt werden, aber da muss ich mir schon etwas Mühe machen sie zu animieren. Andernfalls werden sie kurz geschüttelt und dann einfach nur zerkaut.
-
Mich nervt das tierisch, dass man nichts kaufen kann ohne Quietschie, außer ein Knotentau. Alles quietscht und ich muss die Dinger überall rausnehmen weil ich sonst irre werde.
-
Och, wenn ich was ohne Quietsche haben will dann geh ich einfach in die Kinderabteilung
-
Mich nervt das tierisch, dass man nichts kaufen kann ohne Quietschie, außer ein Knotentau. Alles quietscht und ich muss die Dinger überall rausnehmen weil ich sonst irre werde.
Wenn Quietschies drin sind, brauche ich mich mit dem Rausnehmen nicht aufhalten
... das metzeln meine sofort.
Das Sortiment von (hhmm, darf man das sagen ?), Kong hat vieles ohne Quietsch sowie andere Artikel aus Naturkautschuk (auch das von Nachahmern). Gibt mittlerweile unglaublich viele Formen, Grössen und Härtegrade.
Och, wenn ich was ohne Quietsche haben will dann geh ich einfach in die Kinderabteilung
*seufz*, beneidenswert ... ohne Quietsch hält es zwar länger, aber "länger" ist relativ (ist dann nur nicht ganz so ein ... Gemetzel).
(War in der Pferdeabteilung ... diese Teile haben offensichtlich eine höhere Lebenserwartung ... und natürlich kein Quietsch)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!