Junghund geht treppe hoch aber traut sich nicht runter
-
-
Hallo, ich habe einen 8 Monate alten labrador, er geht bei uns im Einfamilienhaus die Treppe ohne Probleme hoch zu unseren Schlafzimmer, runter wird er getragen, wir haben es probiert aber er traut sich auch mit leckerli nicht hinunter. Da er mittlerweile fast 30 kg wiegt, wollt ich hier mal fragen wie ihr euren Hund die Angst genommen habt.
Mfg André
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was sind das denn für Treppen? Sind die vielleicht sehr glatt/rutschig? Oder klein/eng?
-
Trag den Hund mit Halsband und Leine bis 3 Stufen vor Treppenende runter und stelle ihn dort auf die Treppe.
Falls er sich die restlichen 3 Stufen immer noch nicht runtertraut, würde ich ihn mittels leichtem Zug an der Leine zu seinem Glück zwingen und unten sofort einen Freudentanz veranstalten wenn er unten ist. Dann dasselbe noch mal und immer 2 Stufen mehr.
Bei meiner Sina hat das genau 1× ziehen gedauert, dann hat sie sich alle Stufen runter getraut. Ich bin dann 3x hintereinander mit ihr an der Leine komplett rauf und runter, dann war das Thema Treppen (egal wo) erledigt.
-
Wäre auch eine Frage von mir, dazu noch: Seit wann habt Ihr ihn? Ist er mal gefallen bzw. könnte das passiert sein, bevor er zu Euch gekommen ist? Welches Material haben die Stufen, klacken die Krallen beim Laufen? Ist das Treppenhaus sehr laut? Gibts Engstellen, an denen er nicht gut vorbeikommt? Haben die Stufen Zwischenräume?
-
Wir haben ihn als jungen Welpen bekommen, er hat keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Die treppe ist schwarz und mit Stufenmatten, in der Treppe ist ein Knick, er kann leider von oben, das Ende der Treppe nicht sehen.
-
-
Das ist nicht unnormal, dass sich ein Hund zwar rauf, aber nicht runter traut, vor allem wenn er lange Zeit runter getragen wurde und rauf selbst laufen durfte.
-
Was ist das für eine Treppe? Ist er sie früher schon runter gelaufen bzw. wieso läuft er sie nun nicht mehr?
Ich würde generell die Motorik schulen und ein Auge aufs Gewicht haben. Mit 8 Monaten schon 30kg ist definitiv zu viel. Zu viel Gewicht schränkt auch ein...
-
Wir haben ihn als welpe geholt. Er ist diese Treppe noch nie runter gegangen, wurde immer getragen. Andere Treppen die gerade sind stellen kein Problem dar. Und dick ist er wirklich nicht er hat eine schulterhöhe von 63 cm und wiegt 27,5 kg.
Ich werde es jetzt jeden Tag weiter üben, leckerli auf Stufen legen ect...
-
Wir haben ihn als welpe geholt. Er ist diese Treppe noch nie runter gegangen, wurde immer getragen. Andere Treppen die gerade sind stellen kein Problem dar. Und dick ist er wirklich nicht er hat eine schulterhöhe von 63 cm und wiegt 27,5 kg.
Ich werde es jetzt jeden Tag weiter üben, leckerli auf Stufen legen ect...
Wieso habt ihr ihn denn getragen?
Wie gesagt, dann hilft nur üben, üben, üben. Auch generell einfach wie gesagt Motorik schulen, etc. Draußen über Baumstämme drüber, etc.
-
Was passiert denn, wenn du ihn 3-4 Stufen hochgehen lässt und dann zurücklockst? Kann er auf der Treppe umdrehen und die paar Stufen runtergehen?
Es ist gut möglich, dass die Sicht ein Problem ist. Hast du mal versucht, helle Tücher auf die dunklen Stufen zu legen? Vielleicht kann er die Stufen nicht gut erkennen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!