Der Krallenbewertungsthread

  • Wir haben einen großen Dremel mit biegsamer Welle - perfekte Handhabung in Kombination mit ordentlich Power.

    magst du davon mal ein Bild zeigen? Kann mir darunter grad nichts vorstellen.


    225 Dremel Biegsame Welle | HORNBACH
    225 Dremel Biegsame Welle jetzt im HORNBACH Onlineshop bestellen! Garantierte Dauertiefpreise, Beratung und Service bei HORNBACH.
    www.hornbach.de


    Meinen müsste ich jetzt rauskramen, Google ist da schneller mit Bild.

  • Das sieht ja praktisch aus. Noch nie vorher gewesen. Dachte irgendwie der Aufsatz vorne wäre biegsam oder so :D Mit welchem Aufsatz schleifst du dann?



    Ist auch schön leicht in der Hand 👍


    Den rosa Aufsatz, Form wie die auf dem Beispielbild!

  • Ich bin jetzt auch schon sehr lange sehr zufrieden mit dem Black&Decker mit Schleifpapierhülsen.

    Vorige Amazon Krallenschleifer haben bei uns versagt, der B&D schafft gut was weg an den Krallen, ist dabei auf mittlerer Stufe und so auch nicht zu laut.

  • Welche Körnung nehmt ihr denn bei den Hülsen? Ich bin irgendwie zu doof dafür. Am einfachsten finde ich es wenn ich die Kralle einfach drauf "drücken" kann so wie beim Dremel Haustierteil oder eben jetzt dem Amazon Teil.

  • Rose hat total Panik vor dem Amazon Teil, wir bleiben dann wohl beim normalen schneiden

    Hatte Rumi auch. Ich hab ihr erst das Geräusch mit Leberwurst schön gefüttert und dann mehr und mehr angenähert.

    Als sie dann nicht mehr panisch wurde, habe ich ganz vorsichtig auf kleiner Stufe die Krallen "geschliffen" - das war zuerst fast ohne Abrieb. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Nach jeder Pfote gab's Leberwurst usw usw. Inzwischen mache ich alle 4 Pfoten und am Schluss erst gibt es richtig viel Leberwurst zur Belohnung.

    Sie findet es immer noch richtig blöd und manchmal muss ich unterbrechen, um sie wieder in Position zu bringen - aber ich hätte zu Anfang nicht dran geglaubt, daß sie es irgendwann schafft.

    Ich benutze den Oster Krallenschleifer mit Papierhülsen.

    Körnung müsste 80er sein.

  • Paar Tage sind ja nicht sehr lang :tropf: . Bei uns musste sich auch ganz langsam rangetastet werden. Mit dem vibrierenden Griff mal die Pfote, das Bein oder gar eine Heilige Kralle berühren war schon viel Wert. Hab dann mit der niedrigsten Stufe irgendwann an der Kralle angefangen. Jeden Tag immer ein wenig Trainiert. Irgendwann war dann wirklich mal die erste Pfote geschliffen und dann hatte es tatsächlich ne recht schnelle Lernkurve. Von eine Pfote am Tag sind wir doch schnell, zu allen vieren in einem rutsch hin gekommen.
    Aber der Anfang war richtig Zäh.
    Jetzt legt sich meine auf die Seite, hält die Pfote hin und Döst. Der Schleifer ist meiner deutlich lieber, wie die Schere.

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!