Eurasier und Eigenständigkeit?
-
-
@Lockenwolf weißt du als welchem Verein die beiden kamen?
Es gibt da schon Unterschiede zur "sportlichkeit". Balin liebt es zu rennenUnd Eurasier die am Rad mitlaufen kenne ich auch einige.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich frag sie wenn ich sie wieder sehe
-
ich frag sie wenn ich sie wieder sehe
Danke dir! Finde das immer sehr interessant.
Auch in der Optik gibt es da teilweise schon klare Unterschiede.
Balin ist ein "sportlicher", hochbeiniger Eurasier aus dem KZG. Ich finde, wenn man den Verein mit dem EKW vergleicht, wirken viele Hunde aus dem EKW plüschiger und ChowChow ähnlicher.
Aber diese Unterschiede verwischen mit der Zeit immer mehr. -
Hey danke für die vielen Kommentare!
Genau wie @Unhund meine ich, dass man ja mit den Eigenschaften arbeiten muss. Ich freue mich jedenfalls, dass das Thema Eigensinnigkeit mehr positiv aufgefasst wird.
In einem Artikel zur Rasse allgemein habe ich nämlich gelesen, sie seien aufgrund ihrer Eigensinnigkeit nicht für Anfänger zu empfehlen. Ich würde mich zwar nicht als Anfänger bezeichnen, ich bin mit zwei Hunden aufgewachsen und habe ziemlich genaue Vorstellungen von der Erziehung, aber es hat mich mal interessiert.
Ich bevorzuge übrigens die Art Eigenständigkeit, dass der Hund auch mal stur sein kann. Natürlich ist es toll, wenn ein Hund total folgsam ist und diesen will to please 100% verinnerlicht hat, aber ich find eine gewisse Sturheit irwie ganz charmant ...
Ich denke aber auch, dass man grundsätzlich jeden Hand ähnlich erziehen kann. Wenn jemand trzdm ein paar Tricks und Tipps hat, was speziell bei Eurasiern gut ankommt oder funktioniert ...
Ach, wenn wir schon beim Thema sind: Macht einer von euch Hundesport mit euren Eurasiern? Ich würde dann gerne Agility oder Obedience ausprobieren ... :)
Für ernsthaften Hundesport wäre keiner der 3 Eurasier-Damen zu begeistern gewesen. Wie vorhin schon mit der Einschränkung, dass meine Schwiegermama NIE auch nur ansatzweise irgendetwas in Richtung Gehorsam/Sport mit denen gemacht hat. Mehr als Sitz und "komm her" war nicht. Brauchte es auch nicht. Aber ich kann mir die Hündinnen auch absolut nicht bei so was vorstellen. Gerade Obedience, omg, bummslangweilig. Agility - vielleicht just for fun mal worüber krakseln und springen, mal durch ne Röhre durch. Solange es Spaß macht, sicherlich. Aber ernsthaft, nö?
Aber dafür sind die bei allem anderen Alltagsgedöns dabei. Wander-Tour? Immer gern! Waldspaziergang? Immer gern! Couch-Tag? Immer gern! Chillen im Eiscafé? Immer gern! Usw.
Edit: Auch Fahrrad-Fahren hätte ich jetzt unter so Alltags-Zeugs verbucht, was willkommen ist. Bewegung macht Spaß, und klar, warum nicht bissel neben Fahrrad herheizen? Aber auf Profiebene, jeden Tag drölf Kilometer, hm, auch wieder eher nicht.
Schwimmen mochte keiner von den drei Eurasierinnen. Bibi guckt immer zutiefst empört, wenn die Retriever im See planschen. Packt sie gar nicht, wie man sich freiwillig ins Nass stürzen kann. Regen ist doch schön bäh genug!!!! -
Die Eurasier, die ich "kennenlernen" durfte waren alle desinteressiert bis ignorant und haben sich reichlich wenig für ihren Menschen interessiert. Das ist aber nur mein Eindruck - aber die Hunde würde ich weder im Hundesport, noch am Rad laufend sehen. Eigentlich weiß ich überhaupt nicht, was ich mit so einem Hund machen würde... aber für andere sind es wohl Traumhunde.
-
-
Ne Bekannte von mir Züchtet Eurasier (bzw. ihre Mutter).
Sie selbst macht mit ihren Hunden Dogdancing (halt Just vor Fun). Ihre Hunde machen beide gerne tricksen.
Ansonsten macht sie mit allen Hunden aus der Familie (also auch die Zuchthunde der Mutter und ein Rüde) zughundesport und das nicht nur für sich, sondern auch Wettkämpfe inkl. Jogging, Hundetriathlon usw. Die Hunde sind alle mit feuereifer/motivation dabei.
-
Bestimmt auch ein Traumjob für Eurasier: Wissenschaftliche Mitarbeiterin eines Verhaltensforschers; Arbeitsplatzbeschreibung: Wolfs- und Hundewelpen erziehen. (Bolita, die Hündin von Kurt Kortrschal)
https://www.augsburger-allgeme…n-koennen-id42415766.html
Dagmar & Cara
-
Meine Züchterin ist auch mit allen Eurasiern die sie bestitzt in ihrer Hundeschule tätig.
Die Eurasier, die ich "kennenlernen" durfte waren alle desinteressiert bis ignorant und haben sich reichlich wenig für ihren Menschen interessiert. Das ist aber nur mein Eindruck - aber die Hunde würde ich weder im Hundesport, noch am Rad laufend sehen. Eigentlich weiß ich überhaupt nicht, was ich mit so einem Hund machen würde... aber für andere sind es wohl Traumhunde.
Solche Eurasier kenne ich auch - komischerweise waren die aber nie von einem der VDH Vereine, oft waren es zudem Mischlinge - von den wirklich reinrassigen die ich kenne entspricht keiner dieser Beschreibung. Kann es sicher aber auch genauso gut geben, wie es auch mal den ignoraten Labrador geben kann.
-
Hallo ihr Lieben!
Wow, das sind ja richtig viele Antworten! Danke!
Also, Hundesport ernsthaft betreiben will ich gar nicht. Habe schon öfter gemerkt, dass Eurasier stupides Wiederholen wohl nicht so toll finden. Mal ausprobieren werd ich es trotzdem, vielleicht haben wir ja zusammen Spaß dran, wenn nicht, auch super. Ich bin gar nicht so der Sport Typ und find es schön, wenn meim Hund sp ausgeglichen ist, dass auch mal weniger Spazieren und mehr Couch angesagt sein kann.
Ich arbeite übrigens in einem Café und werde das auch in Zukunft weiter tun. Wir hätten ein paar Ecken, wo der Kleine schlafen bzw bleiben dürfte. Meint ihr, wenn man einen Eurasier recht bald daran gewöhnt, dass er sich wohl fühlt? Für so 3/4 Stunden, ich wäre ja immerhin in der Nähe und könnte mich auch ab und zu mit ihm beschäftigen. Klar, für einen welpen oder Junghund müsste man das langsam aufbauen, aber wenn er dann groß und ruhiger und dran gewöhnt ist? Habe gehört, Eurasier sind ja eher desinteressiert an Fremden - wäre in einem Café und in der Öffentlichkeit allgemein natürlich super. Finde das immer unheimlich anstrengend schon von Weitem, wenn ich einen Hund alles Menschliche anhimmeln sehe, das vorbeiläuft.
Dass er am Fahrrad mitlaufen würde, finde ich super! Es ist eben einfacher, den Hund, wenn der Tag doch mal geschäftiger war, am Fahrrad auszupowern, ohne stundenlang mit ihm Laufen zu gehen. Ich liebe zwar Spaziergänge, aber ein bisschen Abwechslung wie Fahrradfahren wäre auch toll.
Tricks beibringen finde ich übrigens viel cooler, als Apportieren. Fand das selbst als Kind schon immer langweilig. Da war eher ich die, die nach 5mal gesagt hat “So jetzt genügst aber auch“ und mein Hund war total traurig drüber
Ich will übrigens auch bei der KZG meinen Eurasier holen. Leider sind es noch 2 Jahre bis dahin, weil noch ein Umzug bevorsteht, aber ich freue mich schon drauf und finde es toll, alles jetzt schon mal über diese tolle Rasse zu lernen.
Leider habe ich bei der Kzg auch eher ruppige Stimmungen erlebt ... ich hoffe, dass mit dem Umzug die Ansprechpartnerin wechselt ... habt ihr bei den Vereinen teils auch eher unfreundliche Erfahrungen gemacht?
dagmarjung: Den Artikel lese ich noch!
Und schade, dass die Eurasier Schwimmen nicht so toll finden ... vielleicht, wenn man sie von Welpenbeinen dran ranführt? Wenn sie es dann doch nicht mögen, kann man es ja lassen, aber meine Australian Shepherds wollten auch nie ins Wasser, weil sie es nie gelernt haben. Dabei guckt unser George immer ganz sehnsüchtig, wenn wir ins Wasser gehen und will auch immer mit. Traut sich nur nicht, der kleine Hasenfuß
-
Ich will übrigens auch bei der KZG meinen Eurasier holen. Leider sind es noch 2 Jahre bis dahin, weil noch ein Umzug bevorsteht, aber ich freue mich schon drauf und finde es toll, alles jetzt schon mal über diese tolle Rasse zu lernen.
Leider habe ich bei der Kzg auch eher ruppige Stimmungen erlebt ... ich hoffe, dass mit dem Umzug die Ansprechpartnerin wechselt ... habt ihr bei den Vereinen teils auch eher unfreundliche Erfahrungen gemacht?
Meinst du die Dame bei der Welpenvermittlung?
Die Frau ist schon ein gutes Stuck älter und eher sachlich bei der Sache dabei - was man vielleicht auch muss, wenn man seit langen Jahren alle Anfragen in Deutschland bearbeitet
Auch wenn sie vielleicht ruppig wird, ist sie eine nette - finde ich
Aus welcher Bezirksgruppe kommst du? Darüber solltest du einen Ansprechpartner bekommen, mit dem man auch einfach bisschen über die Rasse und co quatschen kannIdealerweise bei einem Spaziergang
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!