Eurasier und Eigenständigkeit?

  • Unfreundliche Erfahrungen habe ich bei keinem Verein gemacht :???: Teilweise etwas (für mich) kruiose :lol: Aber nett waren soweit ich mich erinnere alle.

    Sehe grade, dass du ja geschrieben hast, dass du umziehst. Aus welcher BG kommst du denn und in welche ziehst du? :smile:

  • Mal ausprobieren werd ich es trotzdem, vielleicht haben wir ja zusammen Spaß dran, wenn nicht, auch super. Ich bin gar nicht so der Sport Typ und find es schön, wenn meim Hund sp ausgeglichen ist, dass auch mal weniger Spazieren und mehr Couch angesagt sein kann.

    Das ist die richtige Einstellung für das Leben mit einem Eurasier! :gut:

    Und schade, dass die Eurasier Schwimmen nicht so toll finden ...

    Es hat auch Vorteile. Du kannst unbesorgt an stinkenden Tümpeln und reißenden Gewässern vorbeigehen, ohne daß dein Hund in alles springt, was nass ist. Erst spazierengehen und anschließend Freunde besuchen, ohne vorher einen klatschnassen, miefenden Hund säubern und trocknen zu müssen.


    Dagmar & Cara

  • stimmt, ich kenne eine Menge Leute die neidisch sind

    Weil mein hund nur schwimmen geht

    Wenn es sinnvoll ist, also seeeeehr selten


    Letztes Jahr war es für viele nicht nur stressig

    Weil die Gewässer stinkende Hunde produzierten

    Sondern auch die Wartezimmer beim Tierarzt füllten

    Magen Darm, Haut Erkrankung, Augen Ohren Entzündung, etc etc

  • Undhund: Oh, daran hatte ich ja noch gar nicht gedacht! Aber stimmt, George konnte einmal trotz Wasserscheuheit dem stinkenden Tümpel nicht wiederstehen, kam wieder raus (schwarz wie die Nacht) und hat sich geschüttelt. Danach sahen wir alle aus wie Dalmatiner ... :tropf:


    @Y-Kuchen: Ich bin momentan in FFM und möchte gern nach Marburg. Ist ja immer noch Hessen, deshalb ändert sich die Ansprechpartnerin vielleicht nicht. Die von der Welpenvermittlung kenne ich noch nicht. Da ich Schülerin bin, verstehe ich auch, dass die Frau, mit der ich gesprochen habe, ruppig war. Leider nehmen die Leute an, bereits alles über dich zu wissen, nur, weil du noch zur Schule gehst. Dabei habe ich am Telefon deutlich gemacht, dass ich mich nur über die Rasse informieren und sie kennenlernen will. Sie hat mich auch zu einem Spaziergang eingeladen, aber ich fühlte mich so vorverurteilt und hatte eh keine Zeit, dass ich es vorzog abzusagen. Ich glaube, die Gleichung in ihren Kopf war automatisch: Geht zur Schule = für Eurasier/Hunde ungeeignet. Das ist wirklich schade und sie meinte es bestimmt nur gut - sie hat ja auch eine Verantwortung gegenüber ihren Hunden. Und natürlich kann sich im Leben noch alles ändern, aber wenn ich mir einen Hund hole, dann verhalte ich mich auch demgemäß, und ich würde mich ja nicht jetzt schon informieren, wenn es mir nicht ernst wäre. Seit 2 Jahren jetzt plane und überlege ich und hoffe, dass alles klappen wird. Deshalb melde ich mich auch erst wieder bei der Kzg, wenn ich im Studium angekommen bin. Ich möchte ja einen guten Eindruck hinterlassen. Ich fürchte aber, sogar dann wird es schwer, sie von mir zu überzeugen, seufz ... Dabei weiß ich, worauf ich mich einlasse. Ich habe seit ich denken kann Hunde und bin sehr verantwortungsbewusst, ausgeglichen und bei weitem kein Party Mensch. Mir würden ehrlich gesagt viele Vollberufstätige einfallen, die bei weitem nicht so geeignet wären ...


    Haha sorry, das musste mal raus!


    @Y-Kuchen nochmal: Was für kuriose Erfahrungen? Erzähl doch mal, würde mich interessieren! xD

  • Koda21 Ich verstehe, was du meinst! Auch als junge Studenten gehört man auf dem ersten Blick ja nicht unbedingt zur Art der Bilderbuch-Interessenten :lol: Und Eurasier Leute nehmen das ja meist schon sehr ernst, wem sie einen Hund anvertrauen und wem nicht. Was ja grundsätzlich auch gut ist, aber wenn es mit bestimmten Personengruppen schon öfter schlechte Erfahrungen gab, gibt es da leider wohl auch Vorurteile :verzweifelt: Das ist sicher nicht böse gemeint, aber da klingeln wohl einfach die Alarmglocken die zur besonderen Vorsicht aufrufen.
    Wir sindja auch zu einem Spaziergang gegangen. Da wurde (sehr nett und lieb!) nach gefragt, wie wir uns das mit dem Hund so vorstellen. Wir hatten auf alles eine wohlüberlegte Antwort und keiner der Gruppe hat am Ende des Spaziergangs geglaubt, wir wären nicht geeignet. Im Gegenteil - uns wurde Mut zugesprochen, die Daumen gedrückt und alles gute gewünscht - so kann es gehen! :smile:
    Daher von meiner Seite aus nochmal: Nur Mut und Besuch mal so einen Spaziergang! Es sind ja auch in der Regel deutlich mehr Leute da, als die BG Leiterin.

    Der Unterschied zu meiner und deiner Situation ist da (soweit ich das jetzt verstanden habe) allerdings, dass ich genau wusste wie ich Uni und Nebenjob manage und zudem nicht allein wohne, sondern mit meinem Freund. Ausserdem hatte ich bereits die schriftliche Erlaubnis für die Hundehaltung in der Wohnung, was bei dir natürlich auch noch nicht geht. Aber: Da kannnst du dich natürlich entsprechend vorinformieren!

    Weißt du denn schon wie dein Stundenplan bei der Uni ausschaut? Ich studiere an einer Fernuni und bin dadurch natürlich immer daheim am büffeln, mit wenigen Ausnahmen.
    Ich kenne es aber von Freunden so, dass es z.B. bei Pädagogik, Medizin, Psychologie und co seeeeehr lange Pflicht und Präsenz Uni-Tage gibt.
    Bei den MINT Fächern ist das meiner Erfahrung nach weniger häufig so, dass es da Pflicht Programm gibt. Aber das ist auch wieder eine Sache die von Uni zu Uni verschieden ist.

  • Danke, du machst mir echt Mut! Dass ich am besten bei dem Spaziergang schon abgeklärt haben sollte, ob in der Wohnung der Hund gehalten werden darf usw hatte ich noch gar nicht bedacht, das ist ein guter Hinweis. Wohlüberlegte Antworten sind natürlich immer gut, aber was Handfestes ist bestimmt besser.


    Es stimmt natürlich, dass ich das ohne Freund tun werde. Zum Glück habe ich die Unterstützung meiner Eltern und Freunde. Eine Freundin wird in der Nähe sein und sich um den Hund kümmern können, wenn ich nicht kann, bzw ich werde mich um ihren kümmern, wenn sie nicht kann. Alles eine Frage der Organisation. Sollte es mal gar nicht gehen, ist ein Hundesitter auch kein Problem, aber natürlich keine dauerhafte Lösung. Falls es darauf rauslaufen würde, würde ich mich bei Facebook oder an der Uni oder im Bekanntenkreis umhören, ob jemand vielleicht für mich aufpassen könnte im Gegenzug dafür, dass ich mal auf ihre Hunde aufpasse. Gerade Studenten halten ja gern zusammen. :)


    Also ich werde Psychologie studieren, aber soweit ich das von Freunden weiß, ist der Stundenplan kurz im Sinne von 20 Wochenstunden. Ich werde mir natürlich den Hund erst holen, wenn ich das genauer und auch weiß, dass ich das Studium mit ihm verbinden kann. Also 1/2 oder sogar mehr Semester wird erstmal kein Hund einziehen. Deshalb sind es ja noch 2 Jahre ca bis dahin. Und die finanzielle Basis muss natürlich auch erstmal da sein, obwohl ich schon einige Male mein Einkommen durchgerechnet habe und es sehr gut funktionieren wird. ;)


    Deshalb habe ich auch noch nicht wieder erneut nach einem Spaziergangstermin gefragt: Bisher ist das ja leider alles nur Planung. Ich möchte lieber wieder mit ser Kzg in Kontakt treten, wenn ich ihnen auch 100% was vorlegen kann. Ich wusste nicht, dass sie einen schon beim Spaziergang ins Verhör nehmen. Ich wollte mich ja grundsätzlich nur mal über die Rasse informieren und gar nicht als aktuellen Interessenten oder als bereits geeignet darstellen! :)

  • Auf den Eurasierspaziergängen triffst du mit Sicherheit viele Menschen, die sich freuen, daß du du ihre Rasse kennenlernen willst. Damit kann man gar nicht früh genug anfangen. Du mußt dich auch nicht rechtfertigen und schon den kompletten Plan inclusive Unterschrift des Vermieters bereit haben. Sag einfach, daß der Hundekauf wenn, dann erst in zwei Jahren geplant ist. Bis dahin wird sich ohnehin noch einiges in deinem Leben ändern.


    Ich war auch schon auf Club-Spaziergängen oder Veranstaltungen verschiedener Rassen dabei, obwohl ich zu der Zeit keinen Hund halten konnte, einfach um die Hunde kennenzulernen. Es geht nichts über die Möglichkeit, eine größere Anzahl von Hunden einer Rasse mal live im richtigen Leben kennenzulernen. Da sieht man nicht nur die top-erzogenen braven Hunde, sondern auch gerade die weniger perfekten, ungestümen Jungspunde zeigen dir das Wesen der Rasse. Man sieht bestimmte Tendenzen wie Sensibilität, Verträglichkeit, Jagdtrieb, Temperament und bekommt einen Eindruck davon, ob diese Rasse einem liegt oder eher nicht.

    Die Hundehalter waren immer sehr aufgeschlossen und freundlich. Jeder Hundehalter redet schließlich gern über seinen Liebling. ;)


    Dagmar & Cara

  • Auf den Eurasierspaziergängen triffst du mit Sicherheit viele Menschen, die sich freuen, daß du du ihre Rasse kennenlernen willst. Damit kann man gar nicht früh genug anfangen. Du mußt dich auch nicht rechtfertigen und schon den kompletten Plan inclusive Unterschrift des Vermieters bereit haben. Sag einfach, daß der Hundekauf wenn, dann erst in zwei Jahren geplant ist. Bis dahin wird sich ohnehin noch einiges in deinem Leben ändern.

    Genau! :smile:

    Wir hätten ja eine andere Ausgangslage.

    2 Monate nach dem Spaziergang hatten wir bereits den Anruf bekommen, dass ein kleiner Welpe auf uns wartet:herzen1: Das lag zeitlich deutlich näher bei einander. Und es war keine Befragung oder ähnliches, aber es kommen einfach im normalen Gespräch ja gewisse Fragen auf "Wie gefällt euch euer Studium?" "Ist das zeitlich schwer zu managen?" - sowas halt :smile: Da gibts keine Fragebögen wo Häkchen gesetzt werden wenn man die Antwort richtig hat :D

  • Ahja, die Termine findest du übrigens auf der Website, da musst du nicht zwingend für anrufen und nachfragen :smile:

  • Ach okay also mir wurde der Treffpunkt für den Spaziergang und das Datum per Whatsapp mitgeteilt, nachdem ich dort angerufen hatte. Auf der Website der kzg habe ich die Termine nicht gefunden ... :ka::denker:


    Und okay, das beruhigt mich. Vielleicht trau ich mich dann doch früher mal mitzulaufen ... :) Ich bin halt total gespannt, die Hunde live zu erleben - genau, wie ihr das beschreibt, wollte ich das auch. Die Frau am Telefon hat mir eben leider echt den Eindruck vermittelt, ich müsste mich da irgendwie direkt beweisen ... :xface:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!