Veganes Hundefutter
-
-
ganz ehrlich @Spuerhund du nervst hier in dem thread.
Es geht hier um veganes Futter und Erfahrungen dazu. Diese städigen Belehrung deinerseits das vegan schlecht ist gehört hier nicht hin (das ist hier off topic). Für die pro und conta Meinungen wurde ein extra Thread aufgemacht, also bitte wechseln.
blackeyed würde mich über langzeiterfahrungen freuen.
Mit dem Greta bin ich nicht ganz so zufrieden das mini ist arg mini, aber das normale gibts nicht in kleinen Tüten. Es zerfällt auch eher beim Einweichen.
Greta mit einem Schluck Sauermilch (im Supermarkt aufgrund des Feiertages reduziert) hat meinem armen Tierschutzrelavanten Hund sehr gut geschmeckt.
Aber sie leidet noch immer ganz doll weil sie heute Mittag kein Fleisch bekommen hat
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Jedes 2.-3. Mal, dass ich Trockenfutter kaufe, ist es Lukullus Veggie (15kg).
Es schmeckt Mulder super, er verträgt es (was bei ihm bei Fertigfutter nicht selbstverständlich ist), er hat schönes Fell und kein Maulgeruch.
Allerdings putze ich ihm, egal welches Futter er bekommt, spätestes jeden zweiten Tag mal die Zähne.
————
Lustig! Im Nassfutterthread waren sich noch alle einig, wie böse fleischiges Dosenfutter OHNE Zusatzstoffe ist, wenn es als Alleinfutter deklariert ist und den Bedarf nicht deckt.
Hier werden Trockenfuttersorten genannt, die dank Zusatzstoffen (die fleischige Futtermittel auch oft haben) den Bedarf decken, aber plötzlich sind die Zusatzstoffe ein No-Go.
-
————
Lustig! Im Nassfutterthread waren sich noch alle einig, wie böse fleischiges Dosenfutter OHNE Zusatzstoffe ist, wenn es als Alleinfutter deklariert ist und den Bedarf nicht deckt.
Hier werden Trockenfuttersorten genannt, die dank Zusatzstoffen (die fleischige Futtermittel auch oft haben) den Bedarf decken, aber plötzlich sind die Zusatzstoffe ein No-Go.
Und das schreiben dieselben User?
Ich hatte das eher so verstanden, dass es darum geht, dass ein Alleinfuttermittel auch alles abdeckt, was der Hund braucht. Nicht darum, wie man den Ursprung dessen bewertet.
-
Ich war bis jetzt mit dem veggie dog echt zufrieden. Sowohl das, als auch das Insect dog von greenpetfood finden die Hunde lecker, und vertragen es gut. Anderes fleischfreies Futter fanden sie im Vergleich nicht so besonders bis jetzt.
-
Danke euch!
Wir probieren es dann jetzt erstmal weiter mit Veggie Dog. Dazu bekommt Molly momentan noch Leckerlis mit Fleisch (zum einen um die Umstellung zu erleichtern und zum anderen weil es hier schwierig ist, etwas anderes zu finden).
Habt ihr noch Empfehlungen für fleischfreie Leckerlis?
-
-
kommt drauf an, was dein Hund gern mag. Ist es ein Goldie? :))
Wenn meine nicht so wählerisch wären, würde ich wohl auch Möhrenstückchen oder Gurke als Leckerchen nehmen.
Kann man auch trocknen, genauso wie Apfel und co.
Man kann auch was backen aus geraspeltem Obst/Gemüse, Haferflocken und co.
-
kommt drauf an, was dein Hund gern mag. Ist es ein Goldie? :))
Wenn meine nicht so wählerisch wären, würde ich wohl auch Möhrenstückchen oder Gurke als Leckerchen nehmen.
Kann man auch trocknen, genauso wie Apfel und co.
Man kann auch was backen aus geraspeltem Obst/Gemüse, Haferflocken und co.
Ist ein Goldie, ja :)
Sie bekommt auch oft Möhre, Gurke oder Äpfel, aber ich hab für unterwegs ganz gerne Leckerlis.
Backen ist allerdings auch eine gute Idee, das werde ich demnächst mal ausprobieren!
-
Ich meinte nur, wenn sie zb gern Möhre mag, kann man die ja kleinschneiden und als Leckerli einpacken. Matscht ja auch nicht :)
-
Ich war bis jetzt mit dem veggie dog echt zufrieden. Sowohl das, als auch das Insect dog von greenpetfood finden die Hunde lecker, und vertragen es gut. Anderes fleischfreies Futter fanden sie im Vergleich nicht so besonders bis jetzt.
Welche kamen denn nicht gut an? Das ist ja als Erfahrungswert auch interessant.
-
Veggie dog (da gibts 2 Sorten) mögen und vertragen meine beiden sehr gut. Habe das im Wechsel mit Futter mit Insektenprotein (Green petfood oder auch Belfor). Kommt alles sehr gut an.
Trofu ist bei uns die Basis und ich gebe immer gerne noch Essensreste dazu (gekochtes/gebratenes Gemüse, Getreide/Nudeln/Reis, Kichererbsen...), wenn es von meinem Essen ist, dann vegan.
Sie bekommen zwar auch noch Tierprodukte (zB Kaukram), aber sie mögen ihr Haupt-Essen genauso wie früher als es noch fleischhaltiges Futter gab.
Als Leckerlis könnte man Räuchertofu-Würfel nehmen.
Meine akzeptieren sogar das Veggie Dog als Leckerlis... verrückt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!