Veganes Hundefutter
-
-
Also Yarrah (würde ich allerdings nicht als Hauptfutter geben wollen, die Zusammensetzung ist da mMn nicht gut genug für) haben sie praktisch nicht angerührt, ein Probepäckchen mit zwei Sorten von Alsa Hundewelt fanden sie auch recht ungenießbar. Welche zwei das waren weiß ich nicht mehr, evtl könnte es auch Insektenfutter gewesen sein, glaub aber nicht. Das war auf jeden Fallfür mich auch nicht so „appetitlich“, irgendwie trocken und staubig.
Mehr habe ich eigentlich auch noch gar nicht ausprobiert, (außer verschiedene Leckerlisachen, die aber fast durch die Bank weg eher mit langen Zähnen genommen wurden) weil ich mit dem greenpetfood Zeug eigentlich recht zufrieden bin
Als Leckerli mögen meine sehr gerne Räuchertofu und verschiedene Wurst und Käse Alternativen. Gibts aber nicht besonders oft, ist ja schon auch eher nicht soo gesund, das Fertigzeugs. Und teuer...
Meist gibts einfach Trofu als Belohnung.
Achso, sie fressen übrigens nicht größtenteils Trofu, und werden auch nicht vegan ernährt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bubeck hat Vegane Kekse, bei Futterfreund sogar noch eine Sorte mehr (vanillekuss). Von Diana gibt es da auch so vegane Zootiere, die fand meine auch sehr lecker und
Whilmeez zur Zahnpflege.
-
Ich hab gerade Vegdog Trockenfutter hier. Das findet der Hund total lecker, aber wird leider nicht vertragen. Mal schauen, ob es in Leckerlismenge später geht.
-
vielleicht mag dein Hund das hier als Leckerli?
https://www.bio-tierkost.de/hu…KTvs-_p2-ICFQHndwodQlsHVQ
Ist vegan, auf Kokosbasis.
Mein Kleiner hat das von der TÄ empfohlen bekommen, um seine Zähne zu pflegen, weil er die tierischen Knabbersachen so schlecht verträgt.
Die Stücke kann man mit einem Messer ganz leicht teilen, und mein Kleiner ist wirklich verrückt nach den Dingern
-
Edit by Mod
-
-
Ayden frisst ja bereits längere Zeit 1x tägl. das VeggieDog von Greenpet und verträgt es super. Es wird sehr gerne gefressen, Disney bekommt es ab und zu als Leckerlie und frisst es auch sehr gerne. Ich könnte mir auch vorstellen, beide Hunde damit zu füttern (wird bei Fremdbetreuung einfacherweise so gemacht), da sie Leckerlis aus purem Pferdefleisch bekommen sowie getrocknete Kauartikel wie Kaninchenohren oder ähnliches.
-
vielleicht mag dein Hund das hier als Leckerli?
https://www.bio-tierkost.de/hu…KTvs-_p2-ICFQHndwodQlsHVQ
Ist vegan, auf Kokosbasis.
Mein Kleiner hat das von der TÄ empfohlen bekommen, um seine Zähne zu pflegen, weil er die tierischen Knabbersachen so schlecht verträgt.
Die Stücke kann man mit einem Messer ganz leicht teilen, und mein Kleiner ist wirklich verrückt nach den Dingern
bei den zähnen hatte ich damals nichts gemerkt (hatte auch mal ne tüte davon gekauft) aber meine Hunde liebten diese Teile
ich fand sie aber extrem teuer und daher bekommen meine hunde immer etwas von meinen normalen kokos-chips ab
-
Ich füttere zwar nicht vegan, aber oft vegan/vegetarisch mal mit mal ohne Fleisch. Mal Reste von uns, mal koche ich extra für die Hunde). "Normale" Mengen Fleisch (bekommen fast ausschließlich Bio-Fleisch bzw. Herrmanns oder selten Rinti Huhn total) führt hier zu Sodbrennen. Knochen ebenfalls. Vegan/vegetarisch egal ob selbstgemacht oder Trockenfutter wird hier genauso gierig gefressen, wie die Fleisch. Kokossticks lieben sie auch, allerdings kaufe ich die bei Makana, da billiger. Draussen werden mir gekochte Kichererbsen, veganes Trockenfutter oder Stücke vom Rächertofu genauso aus den Händen gerissen (auch von Hundefreunden), wie nicht vegane Leckerlies. Reine Trockenfuttermahlzeit bekommen sie aber sehr selten, weil die Mengen so klein sind im Vergleich zu gekocht/Dose.
Wir verwenden Veggiedog, Greta und Vegdog veggie crunch. Veganes Nassfutter finde ich maßlos überteuert.
Ich bilde mir auch ein, dass mein Arthrosehund mit weniger Fleisch besser unterwegs ist, da bin ich aber noch am Testen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!