Veganes Hundefutter
-
-
vegetarisch
Lachs / Fisch (ungewürzt und ungeräuchert) sein
Finde den Fehler.
Fische sind auch Tiere. Wer Fisch und Meerestiere isst ist ein Pescetarier.
Den Hund vegan zu ernähren sehe ich auch nicht ein. Wenn ich es selbst will, in Ordnung, aber der Hund liebt Fleisch und sollte alles aus den Lebensmitteln selbst ziehen können und nicht durch Zusätze.
Wer sein Tier nicht mit Fleisch füttern möchte, sollte eben andere Tiere halten.
Meine Meinung dazu.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Falsch !!!!!!!!!!
Vegetarier essen auch Fisch, trinken Milch und essen auch Eier.
Naja, kann ja mal passieren. Deshalb der Unterschied Veganer und Vegetarier. ^^
-
-
Also, ich habe hier schon öfter im Forum gelesen, dass Hunde lange Zeit von Milch und Brot gelebt haben.
Nie gab es so viel Fleisch wie heute. Und Hunde haben immer nur die Reste bekommen.
Doch, man darf sich einen Hund halten, wenn man ihn vegan vegetarisch ernähren möchte. Deine Moral ist da einfach kein Maßstab.
Ich selber kann halt einfach verstehen, warum manche Menschen das so machen. Es macht halt gerade ökologisch gesehen auch einfach Sinn.
Der Hund braucht was genau eigentlich vom Fleisch, was er aus Pflanzen nicht bekommen kann?
-
"Allen vegetarischen Kostformen gemein ist das Meiden von Nahrungsmitteln, die von getöteten Tieren stammen, wie Fleisch und Fisch"
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Vegetarismus
Falsch !!!!!!!!!!
Vegetarier essen auch Fisch, trinken Milch und essen auch Eier.
Naja, kann ja mal passieren. Deshalb der Unterschied Veganer und Vegetarier. ^^
-
-
Omnis : Essen Pflanzen, Tiere und Produkte aus Tiersekreten und Eier, Honig, verwenden Leder und Borsten
Vegetarier: Pflanzen, Eier, Tiermilchen, Borsten, Leder, Honig
Veganer: Pflanzen
Pescetarier : Essen kein Fleisch von Landtieren, aber von im Wasser lebenden , ansonsten wie Omnis
-
Na gut, ich habe nicht gegoogelt und kenne Vegetarier und auch Veganer, die haben mir das so erklärt aber auch gesagt sie bekommen von ihrem Hausarzt Medikamente um die fehlende Stoffe durch Fleisch /Fisch Abstinenz auszugleichen.
Ihr habt aber nicht vergessen das wir hier über Raubtiere sprechen und nicht über Menschen !!!!
-
Das ist bei einer ausgewogenen veganen Ernährung aber total unnötig. B12 ist das einzige, was man supplementieren muss, D3 kann man.
B12 wird den Schlachttieren zugeführt, die meisten können es nicht mehr selbst herstellen, weil in der Mast nicht artgerecht gefüttert wird.
-
@blubbb Natürlich haben die Hunde früher vorallem von Essensresten gelebt und da war sicher nicht viel Fleisch dabei. Meistens bekamen sie aber noch Knochen, Innereien, Hühnerfüsse, ect.
Natürlich kann man einen Hund vegan ernähren, genauso wie mit Frolic, oder Katzen mit Sheba, die können dennoch alt werden.
Aber wenn ich mir ein Tier hole, was alleine meine Entscheidung ist, dann achte ich darauf, dass ich alles erdenkliche tue um diesem Lebewesen alles zu geben was es braucht. Und ja, Hunde essen nunmal Fleisch, nicht ausschliesslich, aber es gehört zur Ernährung dieser Tierart dazu.
Kein Hund kann sich selbst entscheiden, ob er zu einem kommen will, was er fressen muss, wie lange er alleine bleiben muss, wie oft er raus kommt, ob er Kontakt zu Artgenossen haben kann, ect. Das alles entscheiden wir, der Mensch der sich ein Lebewesen holt, um seiner selbst willen.
Da kann man doch erwarten, dass das Tier immerhin das bekommt was es braucht, gerade heute, wo man weiss wie man ein Tier +/- ernähren sollte.
-
Und B12 müssen Fleischesser nur nicht supplementieren, weil es den Tieren im Futter verabreicht wird.. Also 'natürlich' ist auch was anderes..
Abgesehen davon, dass die meisten Menschen, die sich konventionell ernähren, ebenfalls Mängel haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!