kann man einen hund zu sehr "in watte packen"?
-
-
..wenn alles ansonsten gut klappt
..das abrufen, das allein lassen..? was meint ihr?
lg tanja -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier kann man einen hund zu sehr "in watte packen"?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich versteh den Bezug der Überschrift zu dem Beitrag nicht.
-
Wie meinst Du das? Gib doch mal ein Beispiel?
-
Wenn du Antworten haben willst, solltest du deine Frage schon genau definieren. Ansonsten macht der Thread hier NULL Sinn
-
Ich verstehe die Frage nicht
Meine Shelties sind eher Sensibelchen, die eh alles richtig machen wollen und ich fürchte, restlos verwöhnt und mit Zuckerwatte eingewickelt
Die wollen sich aber auch nicht wirklich selbst Konflikten stellen und ich mag es, sie aufzubauen, sie sich trauen zu lassen, alles zu belohnen... Ich bin niemand, der gut darin ist "zu kontrollieren", klein zu halten, wie auch immer.
Ganz ohne geht mit den Aussies hier leider nicht.
Also ich finde, man sollte den Hunden souverän gute Alternativlösungen bieten können, ihre Empfindungen ernst nehmen, ihnen möglichst auch vermitteln können, dass man die Dinge im Griff hat. Sie nicht mit Problemen alleine lassen, aber sie mit an einer guten Lösung arbeiten lassen.
Keine Ahnung, ob das deine Frage beantwortet...
Alleine bleiben und nicht ungefragt irgendwohin rennen (über Abruf arbeite ich nicht) können sie tatsächlich
-
-
Ich versteh den Bezug der Überschrift zu dem Beitrag nicht.
Ich glaube gemeint ist, wenn der Hund gut "in der Spur läuft" und alles klappt ob man dann zu sehr verhätscheln/verwöhnen kann?
Meine Antwort, keine Ahnung.
Meine bekommen essensreste vom Tisch, liegen auf dem Sofa&Bett (und müssen nicht Platz machen wenn ich komme), dürfen so gut wie überall (nicht an der Straße) frei laufen und genießen alles in allem ein sehe freies und ungezwungens leben. Wer grad kein bock auf tricks oder special bespaßung hat muss nicht mitmachen. Es gibt Dinge, da diskutiere ich nicht (Ressourcenverteidigung / aggression), kommen auf Rückruf und vernünftiges Leine laufen bzw benhemen.
Bedenklich finde ich, wenn der Hund nicht mehr als "nur Hund" gesehen wird. Als bspw als kinderersatz und man dann Mutti like um den Hund helikoptert.
-
damit meine ich z.b. viel auf den arm nehmen oder das betteln zulassen..
-
Hmm unter in Watte packen verstehe ich nicht verwöhnen
Eher ihn von allem Beschützen zu wollen, dem Hund gegenüber sehr überbehütend sein ...
Ich denk auch du wirst deine Frage etwas konkreter stellen müssen.
-
sehe ich genauso Lucy_Lou und FozzyDogbone.
ich kann einfach garnicht anders
-
ich kann den einstiegsbeitrag nicht ändern
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!