kann man einen hund zu sehr "in watte packen"?
-
-
Ein Hund hat (meistens) vier Beine zum laufen und ist nicht als Plüschtier oder gar Babyersatz gedacht. Also ja, man kann einen Hund zuviel auf den Arm nehmen. Leider sehe ich es sehr oft bei kleinen Hunden, dass die nicht Hunde gerecht behandelt werden.
Betteln lassen ist dein Problem. Du mußt mit dem Hund leben, wenn du es gut findest, dann laß es halt zu
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also das ist doch sehr vom Hund abhängig.
Ich wüsste nicht, warum ein Hund getragen werden sollte. Aber auf meinen Schoß darf die Püppi gern. Auch sogar, wenn sie das "einfordert".
Betteln ist verboten, weil sie sonst sehr penetrant wäre und das Ganze zur Diskussion würde.
Unser alter Hund lag hingegen mit Hundeblick unterm Tisch. Aber der hätte nie wen bedrängt deswegen sondern hat hinterher aufgeräumt und gut.
Solange man den Hund als Hund sieht und nicht als Kindersatz, kann man den glaub nicht zu viel verhätscheln n
-
Wenn es ums verwöhnen geht, ich denk das ist vom Hund und Halter abhängig. Mein Haus meine Regeln, meine dürfen in der eigentlich all das tun, was ich auch unterbinden kann wenn ich es will ...
-
huch, beitrag löl
-
Ich verstehe immer noch nicht, worauf das ganze abzielen soll. Sprechen wir über eine Erziehungsfrage? Oder darüber, was es für den Hund bedeutet? Wie es von der Umwelt wahrgenommen wird? Zumal ich mit zwei Schlagworten "betteln" und "auf den Arm nehmen" auch noch kein Bild zusammen bekomme, welche Art Umgang gemeint ist.
Also, gibt es irgendeinen genaueren Hintergrund für die Frage, der vielleicht über einen hingeworfenen Satz hinausgeht? Ich finde es spontan ehrlich gesagt ein wenig unhöflich, einfach nur ein paar Brocken hinzuwerfen wenn man richtige Antworten haben möchte. Immerhin sollen sich die anderen mit ihren Antworten eine gewisse Mühe geben, da kann man das doch auch von einem TE erwarten?
-
-
"Verwöhnen" und "in Watte packen" sind für mich zwei Paar Schuhe.
Du meinst wohl eher verwöhnen und verhätscheln, und das finde ich voll okay, solange der Hund artgerecht gehalten und als Hund behandelt wird. Das Auf den Arm nehmen ist in bestimmten Situationen ja sogar nützlich, aber der Hund sollte natürlich genügend Auslauf bekommen. Meine Hunde betteln auch mal bei Tisch, weil ich da nicht so streng bin
Aufs Sofa und Bett dürfen sie auch, wobei das für mich eigtl gar nicht unter "Verwöhnen" fällt...
-
Ich wüsste nicht, warum ein Hund getragen werden sollte.
um mit ihr zu knuddeln:)
-
-
Ich glaube das ist auch Definitionssache. Verhätscheln ist für mich eher etwas negatives und daher glaube ich, dass man einen Hund durchaus überbehüten kann. Ich stelle mir dann Hundehalter vor, deren Hunde sich nie dreckig machen dürfen, nicht in Gewässer dürfen (gefährlich und zu kalt) oder nie mit anderen Hunden spielen dürfen (die könnten dem armen Hund ja was tun).
Dem Hund also quasi eigene Erfahrungen verwehren aus der Angst heraus dass etwas negatives passiert.
Im Prinzip wie schon geschrieben wurde, den Hund nicht Hund sein lassen und ihn als Kinderersatz/Accessoire behandeln.
Und ich glaube generell dass es keinem Hund gut tut, wenn er permanent im Mittelpunkt steht und die Welt sich nur um ihr dreht. (Bei Kindern ist das übrigens genau so).
-
Ich nehme vor allem meine große auf den Arm. Die hat Angst vor anderen vor allem großen Hunden. Mittlerweile nehme ich sie wenn nötig auf den Arm und wir gehen ruhig dran vorbei. Ist für sie weniger Stress und unsere hundebegenungen werden deutlich leiser. Die Terrine kennt keinen Rückwärtsgang und hat vor nichts (außer staubsaugern
) Angst.l und stellt sich mutig allem und jedem. Ich möchte keinen Hund der alle niederbügelt. ICH Regel dass. Nicht sie. Sie werden sie nie verteidigen müssen und das unterstützte ich auch nicht. Bei anderen Ängsten halte ich es wie LucyLou ich bestärken meinen Hund darin. Ich lasse auch tw bewusst konflikte mit gut bekannten Hunden (enge Freunde und Familie) laufen. Stella soll lernen sich bei bekannten Hunden zu wehren wenn ihr etwas unangenehm ist oder sie sich dort bedrängt fühlt. Mit fremden Regel ich dass. ICH halte es für wichtig dass Hunde solche Dinge lernen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!