kann man einen hund zu sehr "in watte packen"?
-
-
lieben dank´, meine frage wurde ausgiebig beantwortet
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich wüsste nicht, warum ein Hund getragen werden sollte.
um mit ihr zu knuddeln:)
Das Knuddeln wäre für meinen Hund eine Strafe
Also es gibt ja auch meistens einen Unterschied was der Hund toll fände und was der Halter toll findet. Ich wüsste im Moment gar nicht wie ich meinen Hund verwöhnen könnte außer sie im Schlaf zu füttern und das den ganzen Tag lang.
-
Hi, dann ist ja gut.
„In Watte packen“ ist halt ein Gummibegriff, der zu unterschiedlichen Reaktionen führt, weil jeder ihn anders wertet. Das ist nicht böse gemeint. Für mich ist er auch eher negativ konnotiert.
Ich erspare z. B. meiner Angsthundine durchaus sehr sorgfältig Alles - auch soweit möglich an „Alltagssituationen“, von dem ich glaube, es würde sie überfordern. Dennoch freue ich mich über jede Herausforderung, die sie bewältigt. Weil sie so wachsen kann.
„In Watte packen“ würde für mich hier kleinhalten bedeuten.
Und meine andere sehr selbstbewusste Hündin würde mir zwei gepflegte Mittelkrallen zeigen, hätte ich je versucht, sie „in Watte zu packen“. Trotzdem regle ich natürlich auch mal Sachen für sie.
-
und ich empfinde deinen beitrag als überheblich;)Nun, dann haben wir beide offenbar ein jeweils sehr unterschiedliches Verständnis von Höflichkeit und respektvollem Umgang. Aber das ist ja weiter nicht schlimm, dann weiß ich wenigstens dass ich nicht versuchen muss mir über die Frage hier Gedanken zu machen. Und wünsche dir natürlich, dass diejenigen, die deinem Anliegen besser folgen können, eine Antwort finden die dich zufrieden stellt und dir weiter hilft.
-
Ich erspare z. B. meiner Angsthundine durchaus sehr sorgfältig Alles - auch soweit möglich an „Alltagssituationen“, von dem ich glaube, es würde sie überfordern. Dennoch freue ich mich über jede Herausforderung, die sie bewältigt. Weil sie so wachsen kann.
Obwohl es ja fraglich ist, ob deine Angsthündin vor Überforderungen zu schützen in „Watte packen“ ist. Die hat ja immer Dinge zu meistern. Ich frage mich echt was sich ein Hund wünschen würde. Außer man baut ihr ein Haus im eigenem SchlaraffenLand ohne Fremdhunde.
-
-
Und ich glaube generell dass es keinem Hund gut tut, wenn er permanent im Mittelpunkt steht und die Welt sich nur um ihr dreht. (Bei Kindern ist das übrigens genau so).
Das ist echt wichtig. Und gar nicht so einfach finde ich. Ich neige zum Helikopterfrauchen. Mit ein Grund nicht nur einen Hund zu haben, denn der wäre dann vermutlich ein unmöglich verwöhntes untier.
Nicht, dass meine nicht verwöhnt sind...sie dürfen aber hund sein. Ich lasse meine Hunde mit Fremdhunden regeln, was sie sich zutrauen und das sehe ich schon recht flott. Emil regelt unterwegs viel, der braucht selten meine hilfe, Chica versteckt sich hinter mir, oder den Jungs und Fiete sucht sein Heil in der flucht, noch bevor irgendwas passiert. Ihn muss ich immer unterstützen. Sprich ich blocke andere Hunde vor ihm ab. Auf den Arm nehmen klappt bei dem Kaliber nicht mehr, sonst würde ich das wohl auch machen.
Ich frage mich auch oft, ob ich eine meise habe, wenn ich beruflich übers WE weg muss (sehr häufig) und quasi todunglücklich das Haus verlasse, weil ich meine Felle nicht mitnehmen kann. ist ja auch speziell, ich weiß. Frage mich dann auch, ob sie in der vergangenen Woche genug Input hatten, ob der Aktuelle Zwist zwischen den Rüden wohl vorbei ist, oder ob ich die (bereits augenrollende) Familie einbeziehen muss.
Ein bisschen ist es eben so, dass das letzte Kind (oder die letzten Drei) Fell hat. Aber ich versuche schon auf dem Teppich zu bleiben.
Betteln darf man bei mir nicht, erwarten ja. Da gibt es einen Unterschied, den gerade Fiete sehr deutlich macht. Die Jungs lieben Obst und Gemüse. Bin ich in der Küche am Schnippeln dürfen sie in der Nähe (nicht zwischen meinen Füßen) stehen und gucken/warten und es fällt dann auch mal was ab. Ist Genehmigt. Mehr aber nicht. Machen die zwei so, alles gut. Sitzen wir am Esstisch, fängt, wenn meine Tochter da ist, das Colliekind an laut zu maunzen (ja, hört sich so an), weil er aktiv meine Tochter anbettelt, denn die füttert ihn eben vom Tisch, obwohl sie nicht soll. und da hört es bei mir auf. Ätzend.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!