Stiftung Warentest und die Bewertung von Hunde Nassfutter

  • Hallo,


    um es einmal vorsichtig zu formulieren, was oder wer steckt hinter diesen Bewertungen von Stiftung Warentest ?

    Ich habe mir einmal eine Dose des sogenannten "Testsiegers" von Edeka (Gut und Günstig) gekauft. Wenn ich da auf der Dose die Inhaltsstoffe lese ,kann ich nur die Hände über den Kopf zusammenschlagen wie ein solcher "Müll" Testsieger werden kann. Liebe Stiftung Warentest, 4 Prozent Fleisch / Schlachtabfälle, Getreide und Zucker und der Rest ? ich mag gar nicht drüber nachdenken......das soll für einen Fleischfresser (Hund) gesund sein ???

    Ich weiß nicht ob da Lobbyisten erfolgreich ihr Werk verrichten aber das sollte jedem Menschen mit noch einigermaßen gesunden Menschenverstand auffallen, das da etwas nicht stimmt zumal es für den Preis gar nicht möglich ist, gesundes Hundefutter herzustellen.

    Früher habe ich vor dem Kauf egal was für ein Produkt: TV, Receiver, Futter... etc. schon mal auf die Bewertungen geschaut. Das ist aber lange her denn ich habe den Eindruck das diese Beurteilungen nicht objektiv sind und von Sponsoren beeinflußt werden. Leider habe ich nicht die Möglichkeit und die finanziellen Mittel gegen solch eine "Volksvearschung" vorzugehen sonst hätte ich schon Anzeige erstattet um den angeblich neutralen Testvorgang einmal zu überprüfen und was für Gelder sich da bewegen.

  • Bei solchen Tests muss man sich immer die Kriterien anschauen. Was wurde getestet. Wie setzt sich die Endnote zusammen und wie viel Einfluss haben die einzelnen Punkte auf das Gesamtergebnis.

    Leider erlebt man da immer wieder Überraschungen (nicht nur beim Hundefutter). Da total unwichtige Dinge einen großen Einfluss auf die Endnote haben. Und andere Kriterien so gut wie keinen

  • Das ist ja so als wenn ich ein TV-Gerät nicht nach dem Bild oder Ton bewerte sondern wie schön der Standfuss ist.


    Beim Futter sollte zuerst einmal die Zusammensetzung (wie in allen Berichten z.B. der Fleischanteil bei mindestens 60 % sein sowie kein Getreide oder noch schlimmer Zucker drin sein) im Vordegrund stehen und damit die Gesundheit des Hundes.

    Das weiß ich, jeder verantwortungsvolle Hundebesitzer aber auch die Mitarbeiter von Stiftung Warentest.

    Hier wird aber bewußt, denn so dämlich können die Tester nicht sein, Futter als Testsieger gepreist wo jeder weiß das es ungesund für den Hund ist. Deshalb kann ich nur davon ausgehen das dort Ergebnisse vorsätzlich je nach der Höhe der "Zuwendungen" von den Herstellern nicht nur beeinflusst, sondern wohl auch bestimmt werden ! Anders kann ich mir das nicht erklären !

    Also beim Testsieger hört es sich das nach einer Scheibe Brot, beschmiert mit Zuckerwatte und nen klitzekleiner Klecks Schlachtabfall drauf ist, an.

    Na dann guten Appetit Herr Hund wenn du denn morgen überhaupt noch gesund genug bist zu fressen oder durch den Zucker die Zähne fürs kauen kaputt sind und durch das viele Getreide deine Gelenke und Rücken überhaupt noch in der Lage sind dich zum Napf zu bücken.


    @Stiftung Warentest. Sitzen 6 und ich hoffe das eure Geschäftspaxissen mal überprüft werden !!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!