Berührende Worte eines Tierheimhundes

  • Wow, da wurden aber einige hier exremst getriggert :lol:.

    Ich stehe generell nicht auf schmalzige, manipulative Texte aber wem's gefällt :ka:


    Und wenn Hunde doch verkauft und nicht adoptiert werden, dann darf man sich auch nicht über Verkaufstexte beschweren. Die Ware muss ja weg.


    Ich wüsste nicht, welche Tierschutz-Orga ohne rührende Bilder/Videos und etc. arbeitet.

    Ich selbst hatte eine Terrier-Dame mit dickem Kopf im Auge aber der die Info, dass Leela mit Welpen auf dem Acker gefunden wurde, dass sie sie "liebevoll" großzog, alleine im Tierheim zurückblieb und dort seit Jahren wartete... loudly-crying-dog-face

    Hat also funktioniert (es kamen nur passende Hunde in die engere Auswahl, ganz dumm bin ich nicht).

  • Manch einer scheint nach einer negativen Erfahrung mit Tierschutz so beleidigt zu sein, dass nun alle Tierheime doof sind.|)


    Wie konnte man nur nicht erkennen, was für ein toller Tierfreund und was für ein super Platz das bei ihm wären.

    Mag ja auch sein und der Verein sieht es nicht (Pech, Shit happens), vielleicht ist dem aber doch nicht so.


    So wie es viele "Tierschützer" gibt, die im Grund nur Tiere sammeln oder ihren Pflegetrieb mangels andere Gelegenheiten an den geschundenen Geschöpfen ausleben, so gibt es auch Hundehalter, die so drauf sind, meist ohne es selber zu merken....:lepra:


    Gerade Menschen, die nicht viel für einen Hund ausgeben wollen oder einfach "nur eine gute Tat tuen" wollen, gehen erst mal zum Tierschutz.

    Tierheime und Organisationen müssen daher schon genau gucken, wem sie einen Hund geben. Das kann ich verstehen.

    Andererseits wird das dann wieder kritisiert.:???:


    Und immer wieder auf den "schlechten Beispielen" drauf "rumzukauen", finde ich etwas erbärmlich.

    Das wäre als würde man bezüglich Hundekauf vom Züchter auch nur von schlechten Züchtern reden. Das habe ich hier aber eigentlich noch nie gelesen. Da wird viel mehr differenziert und genau unterschieden, ob seriöser Züchter oder Vermehrer und da reicht dann schon eine best. Mitgliedschaft um zu den Guten zu gehören oder die Zugehörigkeit zu einer anderen Rasse als der eigenen um Qualzucht bzw. keine zu sein.:lachtot:

  • Ich persönlich finde am Tierschutz doof, dass unser Tierheim die meisten Hunde nicht vermitteln will.

    Das ist das gleiche als wenn ich schreibe ich finde züchten doof weil der Züchter in meiner nähe seine Hündin als gebärmaschine ausbeutet.

    Dein Tierheim ist nicht der tierschutz.


    Und ich finde tierheimhunde sollte keine billige Alternative zum züchterhund sein. Wer ein rundum sorgenlos Paket will soll mehr Geld ausgeben und zum Züchter gehen.

  • Ich persönlich finde am Tierschutz doof, dass unser Tierheim die meisten Hunde nicht vermitteln will.

    Das ist das gleiche als wenn ich schreibe ich finde züchten doof weil der Züchter in meiner nähe seine Hündin als gebärmaschine ausbeutet.

    Dein Tierheim ist nicht der tierschutz.


    Und ich finde tierheimhunde sollte keine billige Alternative zum züchterhund sein. Wer ein rundum sorgenlos Paket will soll mehr Geld ausgeben und zum Züchter gehen.

    Im Rest meines Beitrags könnte man lesen dass ich Rasse in Not Vereine gut finde und bloß den örtlichen Tierschutz mit übertriebenen undurchsichtigen Forderungen schlecht finde.


    Und irgendwie habe ich das Gefühl, dass man extra nach einem Absatz aufhört zu lesen, nur um zu behaupten dass man ja für „rundum sorglos Pakete“ eintreten möchte.

  • Ok, nun musste ich beim Lesen schon ein wenig schlucken. Den einen Beitrag hab ich mir exemplarisch rausgegriffen, aber nur weil hier vieles klar ausgedrückt wird was bei anderen mehr oder weniger nur mitschwingt - ist also nicht persönlich gemeint!



    Manch einer scheint nach einer negativen Erfahrung mit Tierschutz so beleidigt zu sein, dass nun alle Tierheime doof sind. |)

    Ich schätze, da soll ich mich wohl mit angesprochen fühlen. Und so, wie es hier formuliert ist, klingt das ein wenig nach trotzigem Teenie. Kann man natürlich von außen so sehen. Zumindest wenn man es auf eine einzige schlechte Erfahrung bezieht, wo bei mir tatsächlich eine ganze Reihe solcher Erfahrungen zusammen gekommen sind. Bei meiner eigenen Suche hab ich es bei zweien belassen, aber ich kenne nun mal sehr viele Hundehalter in meinem engsten Umfeld, war auch schon mit einigen mit dabei bei der Suche nach einem passenden Hund, da kommt schon etwas mehr zusammen als die eine negative Erfahrung. Und den Rest gegeben hat mir übrigens all das, was ich bei einer sehr guten Freundin mitbekommen habe die lange Jahre als Pflegestelle aktiv war, bevor sie es einfach nicht mehr ertragen konnte. (Und "es" meint nicht die Hunde oder die Interessenten, sondern das, wie die verantwortlichen im Tierschutzverein mit ihr umgesprungen sind...) "Beleidigt" bin ich deshalb allerdings nicht. Eher verletzt, irritiert, und schlussendlich abgeschreckt. Ob alle Tierheime doof sind kann ich nicht beurteilen, ich kenne sie ja nicht alle. Aber diejenigen, die ich erlebt habe, ja, die haben mich nicht gerade beeindruckt. Und mir die Lust auf mehr definitiv genommen.


    Wie konnte man nur nicht erkennen, was für ein toller Tierfreund und was für ein super Platz das bei ihm wären.

    Soll in der Tonlage hier mitklingen, wie viel Selbstüberschätzung da doch im Spiel ist? Also ich bin mir sicher, nach den Vorstellungen zumindest der Tierschützer, mit denen ich dort zu tun hatte, kenne ich niemanden der ein toller Tierfreund und super Platz wäre. Sie selbst natürlich ausgenommen! Aber ich denke, für ein nettes Zuhause hat es bisher für alle meine Hunde gereicht. Und finde es schon irgendwie verblüffend, dass wirklich sämtliche Züchter (von denen ich weiß, dass sie wirklich mit spitzen Fingern ihre Welpenleute rausgepickt haben) mir ohne weiteres einen Hund anvertraut hätten, und ich beim Tierschutz in einem ca. fünfminütigem Gespräch schon abgebügelt wurde... Und dass ich beim Kauf von Kaya mit der Züchterin diskutiert habe, weil sie mir auf keinen Fall den vollen Kaufpreis nehmen wollte mit der Begründung, sie wäre einfach glücklich zu wissen in was für einem Zuhause die kleine Maus landet - dann sagt das glaub ich schon auch was aus. Wenn ich nun überlege, was ich mit dem Krümel schon alles durchgestanden habe - jep, das hätte auch für die meisten Tierschutzhunde gereicht. Aber ok, vielleicht bin ich da ja auch betriebsblind und selbstverliebt...


    Tierheime und Organisationen müssen daher schon genau gucken, wem sie einen Hund geben. Das kann ich verstehen.

    Das verstehe ich sogar absolut! Bloß gehört zum genauer gucken, dass man eben auch wirklich guckt. Genau das habe ich bisher nämlich vermisst, ein offenes Gucken. Statt dessen kenne ich eigentlich nur zwei Extreme: Die einen, die die Hunde einfach dem nächstbesten in die Hand drücken, und die anderen, für die als Hundehalter nur die eierlegende Wollmilchsau in Frage kommt - immer vorausgesetzt, diese eierlegende Wollmilchsau bittet auch gebührend demütig... Was ich vermisse, und selbst zumindest noch nicht erlebt habe, ist ein offener, freundlicher Austausch von "was könnt ihr leisten, was sucht ihr, was haben wir".


    Und immer wieder auf den "schlechten Beispielen" drauf "rumzukauen", finde ich etwas erbärmlich.

    Tut mir ja leid, wenn das halt die Dinge sind die ich bisher erlebt bzw. im engen Freundes- und Familienkreis mitbekommen habe. Aber bevor ich weiter mit meinen erbärmlichen Einlassungen das Thema störe halte ich mich dann jetzt hier wohl besser raus. :mute:

  • Der letzte Absatz war losgelöst von deinem zitat deswegen auch der Absatz.

    Ich wollte nur damit zeigen dass man hier im Forum wirklich angegangen wird wenn man schreibt man findet zucht doof weil Züchter xy ist doof, aber beim tierschutz wird das akzeptiert. Und dann ist es egal was danach kommt.

    Ich war schon in Foren die waren gegen Züchter. Hat so ausgesehen wie hier. Da wurden immer die schlechtesten Beispiele von Züchter genannt...hat mich total genervt. Und hier ist es nun mal anders rum...

  • Witzig finde ich den Satz, vom Tierheim würde ich keinen bekommen, also gehe ich zum Züchter.

    Dazu wird noch jedem Anfänger unbedingt zum Züchter geraten, wozu, bei TS gibt es doch angeblich eh keine Hunde, die lehnen doch jeden ab...


    Irgendwas passt da doch nicht so ganz.

  • Dazu wird noch jedem Anfänger unbedingt zum Züchter geraten, wozu, bei TS gibt es doch angeblich eh keine Hunde, die lehnen doch jeden ab...

    Also eigentlich finde ich, dass oft auf den Tierschutz verwiesen wird. Vor allem wenn genaue Vorstellungen bzgl. des Hundes vorliegen.


    Ich persönlich habe keine guten Erfahrungen mit unserem Tierheim (und nicht nur aus eigenen Erfahrungen, sondern auch mit denen anderer Leute), bin aber dem Tierschutz gegenüber nicht negativ gestimmt.


    Ich wollte sogar vor kurzem einen Tierheimhund aufnehmen (wenn meine Oma nicht quer geschossen hätte).


    Ich habe nur was gegen unehrliche Tierschutzvereine und geschönte Berichte oder Berichte wie im Eingangsposting.

  • Ich sitz gerade hier und krieg es für mich nicht gebacken. Und finde es schade, wie das hier ausufert. Echt jetzt. Wieso zum Geier wird hier wieder so ein „unterstütze Züchter“ versus „unterstütze Tierschutz“ aus der Debatte, bei dem sich am Ende die Leute auch noch persönlich in der Wolle haben? Da hat doch niemand was von.


    Es wäre doch allen geholfen, wenn man einfach mal mit den Verallgemeinerungen und Pauschalisierungen aufhören könnte. Und ja: Da hab auch ich das deutliche Gefühl, daa hier im Forum der Tierschutz da mehr gebeutelt wird als die Zucht.


    Und das trifft auch mich schon persönlich. Weil ich viele tolle Leute kenne, die da viele tolle Arbeit leisten, weils mir am Herzen liegt, dass auch die eher ungewollten vierbeinigen Haus- und Hofgenossen eine Perspektive haben und nicht zuletzt, weil ich da selbst einige Jahre lang viel Zeit, Herzblut und bestimmt auch die eine oder andere Muskelfaser und den einen oder anderen Nerv da gelassen habe. Und deshalb mag ich mich weiter dafür einsetzen. Auch, wenn ich sehr wohl weiß, dass in diesem Bereich einiges schief läuft.


    Genauso ist es auf Seiten der Zucht auch. Und da hat hilfts auch nicht, wenn man grundsätzlich alles außerhalb des VDH als „Nicht-Zucht“ definiert (erinnert mich an einen alten Physikerwitz).


    Genauso könnte man sagen: Alles, was nicht Mindestkriterien an guter Organisation und weitsichtigem Umgang genügt, ist kein Tierschutz. Kann man machen. Hilft aber nicht weiter. Denn nun ist für den eher nicht so informierten Hundehalter sowohl im Einen wie auch im Anderen Fall der Unterschied nicht transparent.


    Wenn ich recht informiert bin, stammt doch auch der überwiegende Teil der Rassehunde in Deutschland nicht aus VDH-Zuchten, oder? Es gibt also in der sozialen Realität eine Akzeptanz dieser Leute als Züchter.


    In allen Bereichen muss man aufpassen. In allen Bereichen gibts tolle Leute und Konzepte, tolle Leute mit fragwürdigem Konzept, Deppen und Skrupellose bzw. Schubladendenker. Und mit einem bisschen Pech gerät man halt öfter an Letztere.


    Was dann aber nun überhaupt nicht hilft: Wenn die Leute, die sich egal auf welcher Schiene um eine gute Perspektive für das Lebewesen Hund sorgen, auch noch aufeinander einkloppen.

  • Also eigentlich finde ich, dass oft auf den Tierschutz verwiesen wird.

    Wenn auf TS verwiesen wird, dann nur wenn der Hund auf einer Pflegestelle ist, Ausgewachsen und am besten fertig erzogen in allen belangen.

    Da frage ich mich dann immer, wer soll das eigentlich alles machen?



    Und ich habe nichts gegen Züchter, aber eben auch nicht gegen TH oder ATS. Ich finde nur das hier ein deutliche Tendenz gegen den TS besteht, begründet mit den Eigenen Erfahrungen und den Erfahrungen von Tante Olga ihrem Bruder und davon der Schwippschwager mütterlicherseits.

    Wenn ich so pauschalisieren würde wäre ich irgendwann in den letzten 20 Jahren Amok gelaufen, ich habe so viele negative Erfahrungen mit Menschen gemacht, das ich diese eigentlich schon per se Vorverurteilen müsste.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!