Berührende Worte eines Tierheimhundes
-
-
irgendwie geht mir das echt auf den Keks die neue Version. Ständig zitiere ich statt zu bearbeiten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Frankyfan
Falscher Thread!
-
Egal für was für einen Hund man sich entscheidet, man muss sich in der Hundeszene scheinbar immer rechtfertigen.
Mit einem VDH-Hund und einem Auslandshund kann ich es gar keiner Fraktion recht machen.
Wenn`s nicht so traurig wäre, müsste man drüber lachen.
Ich rechtfertige mich gar nicht. Weder vor den selbstgefälligen Leuten die der Meinung sind nur ein armer geretteter Auslandshund mit möglichst schlimmen Schicksal ist das Non-Plus-Ultra, noch vor anderen Leuten die meinen einen Labrador wäre doch ein langweiliger Modehund oder nur ihre Rasse ist das einzig Wahre. Geht mir ehrlich gesagt am Hinterteil vorbei. Ich diskutiere mit keiner Seite mehr. und der adopt don't Shop Spruch ist einfach dämlich. Aber wers braucht um sich besser zu fühlen. Das sind halt wieder die Leute die das ganze auf ein emotionales Niveau runter brechen und einem das Gefühl geben wollen man wäre ein schlechter Mensch wenn man nicht zum Tierschutz geht.
Vor allem sind das Ansichten für's Internet. Draußen in der Welt der schönen Wald- und Feldwege hat mich noch nie ein(e) Hundehalter(in) missioniert. Und ich spreche regelmäßig mit solchen Menschen!
-
Draußen in der Welt der schönen Wald- und Feldwege hat mich noch nie ein(e) Hundehalter(in) missioniert.
Oh doch das kenne ich schon auch, egal ob pro Hund vom Züchter oder pro Hund vom Vermehrer oder pro Hund aus dem Tierschutz retten.
Ich lasse die Leute babbeln, ist doch egal. Vielleicht lern' ich noch was
-
Das Problem ist halt, wie lang soll die Orga denn PS-Plätze freihalten? 1 Woche, 1 Monat, 1 Jahr? Ein Hundeleben lang? Nicht alle Probleme tauchen sofort auf, und oft genug soll nach mehreren Monaten dann plötzlich der Hund lieber gestern als heute wieder weg. Ich finde einfach, wer ein Tier aufnimmt, hat die Verantwortung dafür und man kann die Schuld doch nicht ernsthaft der Orga in die Schuhe schieben, wenn die neuen HH nach einer Weile doch die Lust verlieren oder vorher schlicht nicht nachgedacht haben
Niemand MUSS doch einen Hund direkt aus dem Ausland holen, und wenn man das macht, dann muss man sich seiner Verantwortung bewusst sein, weil der Hund halt nicht "einfach" zurück kann...
Ich denke das sollte eine Orga ähnlich machen wie ein guter Züchter.
Keiner von beiden kann in der Regel (habe es neulich bei einer Züchterin auch anders mitbekommen - morgens telefoniert, nachmittags war der Hund wieder bei ihr) eben mal schnell einen Hund sofort wieder aufnehmen, das ist klar.
Aber beide Parteien sollten für die Besitzer da sein und im Notfall irgendwie helfen können.
Sei es, dass der Hund nach ein paar Tagen zum Züchte/ in eine Pflegestelle kann oder dass nebenbei bei der Vermittlung geholfen wird.
Hä? Woher hast du das denn nun?
naja, ich lese ziemlich oft: Ich geh halt zum Züchter und kauf mir einen Hund, weil aus dem TH bekomme ich keinen.
Also scheinen Züchter ja sehr geringe Ansprüche an die Käufer zu haben
Wenn man mal bei FB schaut kommt tatsächlich viel öfter: "Ich hab einen aus dem Auslandstierschutz, weil das Tierheim mir keinen geben wollte."
Ich habe jetzt schon öfter gehört, das der Auslandstierschutz etwas offener ist als so manches Tierheim.
Die Ansprüche eines guten Züchters sind sicher nicht geringer. Aber Züchter haben einfach oft mehr Zeit zuzuhören.
Wir waren damals auch mal im Tierheim und wurden sehr schnell abgefertigt - ein Blick auf unsere Kinder und sie haben gleich abgeblockt, obwohl meine Kinder einen tollen Umgang mit Tieren beherrschen und sie da auch 5 sehr junge Hunde sitzen hatten, die einen offenen, neugierigen und verspielten Eindruck machten. Aber man stellte uns dann nicht mal einen Hund vor, lies uns mit dem Satz "wir haben keine Hunde für Kinder" stehen und wir durften allein durch die Zwinger und zum Anschauen marschieren.
Beim Züchter verlief das erste Treffen stattdessen ganz anders. Die Züchterin beobachtete unsere Kinder (auch im Umgang mit ihren Hunden) und schaute auch, wie wir mit unseren Kindern umgehen.
Ich denke aber nicht, dass sie deshalb anspruchsloser war, denn sie hat durchaus schon Familien abgesagt.
Witzig finde ich den Satz, vom Tierheim würde ich keinen bekommen, also gehe ich zum Züchter.
Dazu wird noch jedem Anfänger unbedingt zum Züchter geraten, wozu, bei TS gibt es doch angeblich eh keine Hunde, die lehnen doch jeden ab...
Tatsächlich glaube ich dass das darauf ankommt, wo man sich gerade bewegt.
In etlichen FB Gruppen geht nämlich der Trend häufiger zum Tierschutzhund bei Anfängern und ich lese sehr oft, dass Welpen vom Züchter für Anfänger nicht so toll sind und man lieber einen schon grunderzogenen Hund nehmen sollte.
Ich habe kein Trauma und den Vdh fand ich noch nie unterstützenswert
Womit du irgendwie alle VDH Züchter über einen Kamm scherst - als würdest du sagen, Blumenverkäufer sind blöd, wenn du in einem Laden nicht gut bedient wurdest.
Oder die Bäckerinnung ist ätzend, weil eine Filiale schlechte Brötchen macht.
-
-
Oh doch, sowas habe ich bei uns im Stadtpark häufig gehabt als ich dann noch lang gegangen bin.
Da war sogar ich mit Tierschutzhund nicht gerne gesehen weil er nicht aus dem Ausland kam.
Hat mich sehr gestört damals, heute ficht mich das nicht mehr an. Es muss doch jeder selber wissen was er macht, alles hat seine Berechtigung.
-
@CH-Troete
Am Hinterteil vorbeiziehen lassen ist auf jeden Fall gesund!
Ich glaube, ich würde nachfragen, um ein paar Hintergründe zu erfahren. Aber ich habe ja keine Übung auf dem Gebiet.
-
Womit du irgendwie alle VDH Züchter über einen Kamm scherst - als würdest du sagen, Blumenverkäufer sind blöd, wenn du in einem Laden nicht gut bedient wurdest.
Oder als wenn du sagen würdest das der Tierschutz moralisiert, schlecht vermittelt, eigentlich eh nur Hundehandel betreibt und voller Uschis ist, du dich da nackig machen musst und dir vorschreibt was du zu verfüttern hast nur weil du schlechte Erfahrungen gemacht hast.
Aber sowas würde ja niemand machen
-
Das Problem ist halt, wie lang soll die Orga denn PS-Plätze freihalten?
Ich kenne keinen Gebrauchshundezüchter der nicht die Möglichkeit hat, einen Rückläufer notfallmässig unterzubringen. Oder auch zwei oder drei.
Und das sind Einzelpersonen.
Ja da gibt es in der Regel ein Netzwerk aber das sind keine NPOs sondern einfach Menschen mit Kumpels, Freunden und Bekannten.
Vergleicht man das mit einer international tätigen Organisation - nichts anderes ist es ja eigentlich - ist's für die Orgas einfach nur peinlich, da schlechter als eine Person dazustehen.
Wenn ich einen Hund will, habe ich kein Problem damit, mich nackig zu machen.
Ich habe kein Problem die finazielle Situation und auch die Art wie wir leben / ich lebe darzustellen. Ist für mich okay, der Züchter darf wissen, wie sein Hund leben wird.
Aber da rede ich mit dem Züchter.
Ich würde das selbe nicht in einem Tierheim oder bei einer Orga machen.
Da hast Du nicht einen Züchter den Du mit Namen kennst, da hast Du diesen und jenen und den Mitarbeiter und was mit den Daten passiert, weiss auch keiner.
Ne, keine Chance.
Ausnahmen gibt's auch da, würde ich ein Hundchen von dem Ort bekommen wo Sunti mithilft, wärs wiederum okay weil es nach all der Zeit wo "man sich liest" eine Art (zumindest einseitiges, von mir ausgehendes) Vertrauensverhältnis gibt.
Allerdings will ich nach dem Kauf meine Ruhe haben.
Ich bin einfach nicht der Kontakt-Mensch, ich mag das nicht. Also will ich meine Ruhe. Und geklärte Besitzverhältnisse
Ich glaube, ich würde nachfragen, um ein paar Hintergründe zu erfahren. Aber ich habe ja keine Übung auf dem Gebiet.
Nachfragen, Interesse haben ist immer gut
Mache ich auch, ich kann kaum jemanden mit Hund "entwischen" lassen - ich mag einfach alle Hunde
und meist erzählen die Leute von selber, woher und warum und wie und wieso
Das mag ich!
Aber ich erinnere mich an die Dame die mich (ich stand mit zwei Secondhandhunden da
) ganz verzweifelt versuchte zu überzeugen, dass ich wirklich unbedingt!!!! Hunde aus dem Tierschutz retten soll! Am besten blinde, die würden dann meine Katzen nicht jagen.
Bizarre Situation, ich hab' sie babbeln und ihren Vorttag halten lassen, meine zwei Mäuse fanden ihre Maus total cool - passte
-
Ich kenne wenige Züchter die einfach so mal eben einen Hund zurücknehmen können. Sie sind alle bereit bei der Vermittlung zu helfen und haben natürlich auch Netzwerke, aber sie können wenn sie z.b. läufige Hündinnen haben nicht einfach einen Rüden zurücknehmen, oder wenn sie schon Rüden haben einfach einen anderen Rüden aufnehmen. Manchmal geht das, aber nicht immer.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!