Berührende Worte eines Tierheimhundes
-
-
Ich finde es nicht verwerflich wenn Züchter/Tierheime bestimmte Kriterien haben. Man braucht sich nur das Forum anzuschauen wie es teilweise unterschiedliche Meinungen bezüglich dem Hubdekauf gibt. Warum sollte es dann bei Züchtern/Tierheimen anders sein? Sind ja auch nur Menschen.
Auch lehne ich Fragebögen nicht ab wenn sie sinnige Fragen stellen ( z.b wie lange muss der Hund alleine bleiben, wie will man den Hund auslasten etc). Fragen über Beruf, Religion etc würde ich dagegen als übergriffig werten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja so Fälle, daß Leute mit den Hunden nicht klar kommen, gibt es bei Züchterhunden natürlich nie (Achtung Ironie, falls das jemand nicht bemerken sollte).
-
Nun, jedenfalls hat die sachliche, freundliche und offene Art hier im Thema viel dazu beigetragen, meine Hemmschwelle, mich bei Interesse an einem neuen Hund an Tierschutzmitarbeiter zu wenden, herabzusetzen...
-
Nun, jedenfalls hat die sachliche, freundliche und offene Art hier im Thema viel dazu beigetragen, meine Hemmschwelle, mich bei Interesse an einem neuen Hund an Tierschutzmitarbeiter zu wenden, herabzusetzen...
Einen Hund vom Tsch holt man sich aus Überzeugung und nicht, wie Leute im Forum antworten
-
Einen Hund vom Tsch holt man sich aus Überzeugung
Nö, die meisten Leute tun es einfach, weil sie einen Hund haben wollen und nicht weil eine höhere Philosophie dahinter steckt.
Die Wenigstens machen da einen Glaubensatz daraus, für sie ist es einfach nur eine von zwei Möglichkeiten und wenn sie im Tierschutz nicht fündig werden oder sich nicht wohl fühlen, kaufen sie halt irgendwo.
-
-
Die Gefahr solcher Katastrophen ist bei seriösen Züchtern tatsächlich gering (keine Ironie).
Erstens bekommt man da den Hundetyp, den man sich vorgestellt und passend zum eigenen Leben gewünscht hat, "adoptiert" also nicht nichtsahnend einen als Retrievermix verkauften Hund, um dann plötzlich mit einem HSH dazustehen.
Zum zweiten bekommt man Hilfe, wenn's nicht klappt, notfalls bis hin zur Rücknahme eines unpassenden Hundes. Gerade bei Bekannten erlebt, die sich mit der Anschaffung eines Riesenschnauzerwelpen gnadenlos übernommen hatte. Der Junghund konnte noch nach einigen Monaten anstandslos zurück zu seiner Züchterin und hat inzwischen ein passenderes Zuhause.
Eine Möglichkeit, die in allen dreien von mir miterlebten Katstrophenpaarungen nicht bestand, weil angeblich keine der Orgas, von denen die Hunde kamen, irgendwelche Plätze für Rückläufer hatte, schon gar nicht nach längerer Zeit. Und hier ist ja schon in mehreren solcher Threads erklärt worden, dass das Freihalten solcher Plätze über längere Zeit für TS-Organisationen nicht zumutbar wäre.
-
Die Gefahr solcher Katastrophen ist bei seriösen Züchtern tatsächlich gering
Erstens bekommt man da den Hundetyp, den man sich vorgestellt und passend zum eigenen Leben gewünscht hat, "adoptiert" also nicht nichtsahnend einen als Retrievermix verkauften Hund, um dann plötzlich mit einem HSH dazustehen.
Da haben die Züchter um einiges leichter. Die kennen ja ihre Hunderassen und können dementsprechend auch beraten.
Aber bei einem Mix wo man nicht sagen kann was der noch daheim auspacken könnte ...ja schwierig.
Deswegen würde ich auch keine Familien mit kleinen Kindern zu einen second Hand Hund raten. Auch wenn es sicher sehr viele tolle Familienhunde im Tierheim gibt, das Risiko wäre mir zu hoch.
Und ich muss sagen ich mag tierheimhunde. Ich würde erwachsene Hunde immer vom tierschutz nehme Welpen immer vom Züchter.
Ich kann mich persönlich eher mit dem Gedanken anfreunden Hunde vom tierschutz zu nehmen. Keine Ahnung warum. Vielleicht weil ich es besser kenne.
-
Ich kenne doch reichlich Züchterhunde, die völlig unpassend ausgewählt wurden und wo die Besitzer zumindest diese Rasse nicht noch mal nehmen würden.
So selten ist das doch nicht.
Ich habe lange Zeit von einem Tierschutzhund Abstand genommen, weil ich Hundebüchern immer davon abgeraten wurde.
Schade!
-
Nun, jedenfalls hat die sachliche, freundliche und offene Art hier im Thema viel dazu beigetragen, meine Hemmschwelle, mich bei Interesse an einem neuen Hund an Tierschutzmitarbeiter zu wenden, herabzusetzen...
Ich muss mal ganz doof fragen: Ist das jetzt ironisch gemeint?
-
Die Gefahr solcher Katastrophen ist bei seriösen Züchtern tatsächlich gering (keine Ironie).
die Gefahr solcher Katastrophen ist bei seriösen Tierschutzorgas/Heimen/Vereinen tatsächlich gering (keine Ironie) :)
Man sollte sowohl beim Tsch wie auch bei Züchtern eben selbst das Hirn nicht abgeben ;-) Und während man im DF immer sorgfältigst darauf bedacht ist, Züchter von unseriösen Züchtern zu trennen, wird nachwievor beim Tierschutz einfach alles in einen Topf geworfen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!