Berührende Worte eines Tierheimhundes

  • Und da sehe ich dann auch keinen Interessenten mehr in der Schuld, schlechte Beratung, bleibt schlechte Beratung. Man kann nicht immer für alles zum Experten mutieren. Es sollte auch möglich sein einfach ins nächste Tierheim zu gehen und von mir aus auch in 3 und dann mit einem halbwegs passenden Hund nach Hause zu fahren.

    Jupp. Also davon ab, dass die Erfahrung, die für eine sehr gute Auswahl von Nöten ist (also wenn ich mir jetzt vorstelle, sie läge einzig beim Interessenten) nicht auf den Bäumen wächst.

  • Es gibt so viel Auswahl, da wird jeder fündig. Ich mag Orgas, die sich vor Ort engagieren und z.B. kastrieren und Aufklärungsarbeit leisten. Und die von vornherein nur solche Hunde in die Vermittlung geben, die sich höchst wahrscheinlich dem Leben in einem Haus mit Menschen gut einfügen.


    Wäre ich esoterisch, würde ich etwas von Schicksal faseln, das uns alle zusammengeführt hat. In Wirklichkeit waren es Zufall und passende Umstände, die dazu führten, dass genau diese Vierbeiner meine Wohnung voll haaren.


    Nur auf die vielzitierte Dankbarkeit warte ich noch

  • dass genau diese Vierbeiner meine Wohnung voll haaren.

    Nur so nebenbei: Das war zum Beispiel eines der Dinge, wegen der ich mir damals bei meiner Idee "Zweithund vom Tierschutz statt vom Züchter" eine ordentliche Abreibung von der Tierschützerin eingehandelt habe. Ich hatte nämlich die Dreistigkeit zu sagen, dass nicht haarend ein absolutes Muss-Kriterium bei der Auswahl ist. Den Rest könnt ihr euch sicher denken, unmöglich von mir, wenn ich einen Sauberkeitsfimmel habe soll ich mir besser was aus Prozellan hinstellen... Ok, dann halt nicht. Ist nun aber mal so dass ich einen Hund nur unter der Bedingung auf der Arbeit mit im Kinderbereich haben darf, dass kein Fell überall rumfliegt... (So viel dann auch zum vielzitierten "nur beleidigt, weil man keinen Hund bekommen hat". Stimmt sogar ein wenig. Denn ganz ehrlich, es gibt für mich eine Menge echt guter Gründe für eine Ablehnung, und ich bin sicher auch selbstkritisch. Aber wenn so etwas die Bedingung dafür ist, dass der Hund eben die ganze Zeit mit dabei sein darf - ja, dann bin ich schon etwas irritiert wenn man deswegen so runtergeputzt wird. :ka: Such ich mir eben einen Züchter einer nicht haarenden Rasse und alles ist gut.)

  • Ich habe einen Hund direkt von einem rumänischen Tierheim. Man konnte mir sagen, dass sie Menschen mag, vor allem Männer, dass sie vor großen Hunden evtl. Angst hat, aber sonst sehr mutig, aufgeschlossen und lustig wäre.


    Genauso war und ist sie auch. Nur vor großen Hunden hat sie null Komma null Angst. Warum sie dann zu meiner Vermieterin gezogen ist, hat den Grund das sie absolut nicht mit dem Auto mitfahren kann. So gar nicht. Und ich fahre mit den Hunden jeden Tag mit dem Auto. Somit musste eine andere Lösung her und jetzt lebt sie hier super glücklich auf dem Grundstück mit meinen Hunden zusammen, liegt im Bett und auf der Couch und genießt ihr Leben in vollen Zügen. Sie geht kein gassi mehr, muss nicht hören, darf machen was sie will und braucht nicht mehr mit dem Auto mitfahren. Gott sei dank stellt meine Vermieterin keine Ansprüche an ihre Hunde, darum hat das so gut geklappt.

    Danach war ich allerdings kuriert und habe keinen auslandshund mehr gekauft. Meine Ansprüche an den Hund sind einfach zu hoch. Andere hätten gesagt, na ja, dann kann der Hund halt nicht mit dem Auto mitfahren, lasse ich den Hund halt daheim. Das hätte nur bei meinem Leben bedeutet, vormittags Hund 6 Stunden alleine, dann bin ich 1-2 Stunden daheim und dann bin ich wieder 6 Stunden mit den anderen Hunden unterwegs. Dann wäre sie 12 Stunden jeden Tag alleine gewesen, hätte ich für sie nicht schön gefunden.


    So ist es jetzt sehr schön für sie. Und nur das zählt.


    Lg

  • Du, der Familien-Akita-Züchter würde mich zu genauso langen Pamphleten veranlassen



    Die Claudschi der Züchter. Nur, wenn ich auszudrücken versuche, wo im Tierschutz manches komplett daneben läuft, ist die nicht Thema. Oder der 3. Satz der Thermodynamik, falls jemand bemängelt, der wäre aber auch noch nicht erwähnt worden.


    Deshalb ist weder der gesamte Tierschutz unfähig und unseriös, noch sind Tierschutzhunde blöd und pfui! Nein. Absolut nicht.


    Aber die Claudschis (An dieser Stelle Verzeihung, falls hier jemand so heißt. Andere sagen Tierschutzuschi oder sonstwas. Und klar ist das auch von mir in gewissem Sinne abwertend gemeint, weil das in meinen Augen ziemlich sinnfreier Tierschutz ist, was Claudschi, Uschi oder Bernd manchmal machen) mögen es bis zur Selbstaufgabe betreiben, Zeit, Geld, alle Energie reinstecken und das Ergebnis ist trotzdem weder nachhaltig noch sinnvoll noch hilft es besonders viel.

    Und diese Art des Tierschutzes find ich weiterhin kritisierenswert.


    Wieso sich allerdings jemand ernstlich beleidigt fühlt Einstein51 kann ich schwer nachvollziehen. Würde man sich selbst darin erkennen, okay. Aber da steht ja nicht "Zwergpinscher sind doof!" und "Das ist der gesamte, generelle Tierschutz".


    Aber eine Vatriante des In- und (eher) Auslandstierschutzes, die einem nun wirklich nicht ausschließlich alle Jubeljahre unterkommt.


    Es gibt Vereine mit Top Beratung und länderspezifischen Kenntnissen über die Vermittlungshunde und es gibt welche ohne. Erstere sind eher nicht das Problem. Warum soll man nicht die benennen, die das Problem sind? Weil es dem Tierschutz schadet? Äh...schadet dem Tierschutz nicht in erster Linie schlecht gemachtet Tietschutz, und wenn er noch so gut gemacht ist?


    Im Prinzip sind wir, denk ich, gar nicht weit auseinander, falls überhaupt.


    Ich trenne halt nicht in "der Tierschutz" und "Der Nicht-Tierschutz", weil beides unter dem selben Ettikett läuft. Und selbst der wohlmeinenste Interessent nicht immer erkennt, woran er ist. Weshalb ich mich auch nicht scheue, zu erwähnen, was für mich schlechter Tierschutz ist. Schreibt "Der Tierschutz" ja nicht auf sich drauf: "Ich bin ein Händler" oder "Ich hab eigentlich keine Ahnung von Hunden, aber sie tun mir leid (Was ja legitim ist). Deshalb vermittle ich sie (Was nicht immer klug ist)"

  • Und ich habe nochmal mitbekommen seit wann ausschließlich über Auslandstierschutz diskutiert wird.


    Da bin ich einfach ganz und gar Rassist. Kommt für mich nicht in Frage. Für mich persönlich, das soll jeder halten wie er will. Wie ich ja gerade gelernt habe kann ich ja noch nicht mal im Inland beurteilen was seriös ist und da kann ich mir alles vor Ort anschauen, die Erfahrungsberichte sind lokal deutlich häufiger und das über die Jahre beobachten und sich ein Urteil erlauben, so viel einfacher.


    Ich bin für Auslandstierschutz vor Ort. Importe nur um Tierheime als Hundehandel zu missbrauchen, es gibt einfach zu wenig liebe, nette, kleine Wuschel und um diese Käufer nicht unbedingt zum Vermehrer zu treiben. Gute Sache. Außerdem müssen die sich auch finanzieren, gerade auch für die hier ungewollten Langzeitinsassen, komischerweise inzwischen oft Kangals und sonstige "Ausländer". Da können die ruhig was vom Kuchen abhaben, aber das sind bestimmt ausschließlich unüberlegte private Urlaubsmitbringsel.

    Und ich glaube eine Organisation die regelmäßig Hunde übernimmt kann die Seriosität im Ausland besser überprüfen als jemand der Mal Einen nimmt.

  • Seien wir uns ehrlich so ein Text provoziert und mit Kritik üben oder aufklären hat er halt nicht viel gemeinsam.und ja die Gefahr besteht halt dass es wie ein Angriff auf den tierschutz oder Auslandstierschutz im generellen auffasst.

    Und ja ich denke jeder Tierschutz hatte mal einen Fehlgriff in der Vermittlung. Und nicht immer ist es Naivität dahinter.


    Und ja auch einen seriösen Züchter zu finden ist nicht einfach.

  • Und ja ich denke jeder Tierschutz hatte mal einen Fehlgriff in der Vermittlung.


    Man muss da aber einfach unterscheiden zwischen "jeder macht mal Fehler" - vollkommen legitim, kann jedem passieren - und "man stümpert vor sich hin ohne Ahnung und hat halt Glück, wenn die Hälfte gut geht".


    Ich hab mir gerade mal wieder den Spaß gemacht, mich ein bisserl auf der TH Seite hier umzusehen...

    Das hat einfach nichts mehr mit "kann mal schief gehen" zu tun, was unsere Importargos hier im großen Stil zur Zeit wieder betreiben.

    Das TH ist voll mit gescheiterten Importvermittlungen, gerade aktuell wieder zwei HSH Mixe aus Rumänien reingekommen. Vermittelt als Familienhunde an den Stadtrand. Und es sind halt keine Einzelfälle.


    Und was ich auch immer problematisch finde, gerade beim Thema Auslandsimport ist das "die Interessenten müssen mitdenken und nicht blind vertrauen". Ist schwierig, wenn man nicht vor Ort fahren und sich selbst umsehen kann. Da muss man sich darauf verlassen, dass die Leute vor Ort einen nicht anlügen und 5m Ahnung haben, was sie da treiben.

    Und wenn mir jemand sagt, er hat bei der Orga explizit nach einem mittelgroßen Familienhund für die EG Wohnung gesucht und bekommt dann einen Owtcharka Mix vor die Haustür geliefert (nein, nicht erfunden, so im Frühjahr hier passiert), finde ich es auch schwer zu sagen, ja mei, da muss Mensch sich halt auch mal ein wenig an den Hund anpassen.


    Die schlampigen Auslandsvermittlungen füllen hier aktuell wieder TH, Notfallpflegeplätze und die Privatvermittlungsanzeigen mit "dringend" Label auf der TH Seite. Zumindest hier in der Region sind wir damit weit weg von "guten Orgas kann mal ein Fehler unterlaufen" und ich sage ganz klipp und klar, hier im LK würde ich keine einzige Auslandsorga als seriös und kompetent einstufen.

  • Und ja ich denke jeder Tierschutz hatte mal einen Fehlgriff in der Vermittlung.


    Man muss da aber einfach unterscheiden zwischen "jeder macht mal Fehler" - vollkommen legitim, kann jedem passieren - und "man stümpert vor sich hin ohne Ahnung und hat halt Glück, wenn die Hälfte gut geht".

    Auf jeden Fall. Und Leute die einfach irgendwelche Hunde irgendwohin vermitteln sind auch keine tierschützer sondern Hundevermittler.

  • Na, was wollt ihr denn? Tierschutzuschis sollen wir doch nicht sagen!

    Beim Rassehund gibts eben Züchter und Vermehrer. Damit ist ganz klar was gemeint ist. Aber Tierschutz ist halt Tierschutz, da soll man ja nix anderes sagen... Wenn man da keine sprachliche Unterscheidung machen darf ist halt alles ein Topf. :ka:





    Die Orga, von der ich meinen Spanier habe hat auch (für meinen Geschmack) teilweise Diabetes auslösende Texte auf der Homepage aber sobald man ernstes Interesse bekundet, wird Klartext geredet.

    Es wird auch sehr deutlich auf die Unzuverlässigkeit der Einschätzung im Tierheim hingewiesen.

    Oft wird sich an solchen Eingangstexten aufgehangen, ohne dass man die Arbeit des Vereins wirklich kennt.

    Ehrlich, wie scheiße ist das denn? Beim Bäcker steht auch nicht "Frische Brötchen aus Roggen" und dann muss man erst fragen um zu erfahren das da eigentlich kein Roggen sondern Dinkel drin ist.

    Das ist es was mich so unfassbar abstößt, erst Herzchen und Zuckerguß ausgießen und die Leute anlocken, dann erst sagen "Äh, ne, also eigentlich ist der Hund garnicht so."

    Damit muss ich die Arbeit des Vereins garnicht mehr kennenlernen. Oder eher: Damit will ich den Verein nicht mehr kennenlernen. Weil ich klare Worte und Ehrlichkeit schätze.


    Dadurch fallen bei mir auch so einige Züchter durchs Raster, auf deren Homepages es vor Herzchen wimmelt.

    Aber der große Unterschied ist halt: Ein Züchter produziert Rasse X.

    Da reicht ein bisschen googlen nach dem Rassenamen und man weiß was man bekommt.

    Beim Tierschutz wird teils die Rasse verschwiegen oder gar verleugnet, somit kann man sich als 08/15 Hundehalter überhaupt nicht wirklich informieren.

    Und wenn der Bäcker mir sagt "Das ist Roggenbrot" ist das Roggenbrot. Wenn der Autoverkäufer sagt "Das ist ein Porsche" dann ist das auch ein Porsche. Wehe wenn nicht, dann ist aber Holland in Not!

    Nur beim Tierschutz, da ist es wohl völlig normal und okay die (möglichen) Rassen in den Hunden zu verschleiern, zu verschweigen oder gleich direkt zu lügen.


    Da ist dann der Interessent in der Pflicht. Weil man muss doch wissen.. Äh ne, andersrum wird ein Schuh draus. Derjenige der mir was verkaufen/vermitteln will muss wissen was er da verkauft/vermittelt.

    Kann man sich darauf nicht verlassen nennt man das unseriös.

    Außer halt im Tierschutz....





    Apropos unseriös: Ne Zeitung berichtet über Kuvasz. Das sind Hütehunde.

    Ahja... :doh: :wallbash::wallbash::wallbash::wallbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!