Flach auf den Boden legen bei Sicht anderer Hunde

  • Wie kommst du eigentlich auf DAS schmale Brett?

  • Sorry, aber ein Hund der leinenführig ist, lässt sich zum Weitergehen an der Leine bewegen. Und zwar kontrolliert.

    Wenn er liegt, bekommt man ihn echt nicht weiter.


    Das ist wie zu sagen: Mein Hund ist stubenrein, nur im Wohnzimmer pinkelt er halt mal hin.


    Und ein unverträglicher RR-Rüde ist kein Monster, sondern rassetypisch. Das hat mit Monster nix zu tun.

  • Also mal ganz ehrlich, wenn die kleine 15kg Bulldogge aufspringt und im Hinwillmodus ist, dann merke ich das ganz ordentlich am andren Ende der Leine.

    Will gar nicht wissen, wie das bei einem RR ist...

  • Wenn jemand schreibt: "Ich kann ihn nicht zum Weitergehen bewegen" ist doch offensichtlich, dass da keine Einwirkung da ist. Sonst könnte man ihn ja zum Weitergehen bewegen.

  • Wieviele kennst du denn? Ich kenne einige RR Rüden, die sind komischerweise alle anständig. Soooo rassetypisch kann das also gar nicht sein.


    Und wie gesagt, ich könnte ihn schon weiterzerren, finde ich aber nicht sinnvoll, weil ich den Sinn dahinter nicht sehe. Wir lassen den anderen kommen (nach Absprache) und dann darf er LANGSAM hin. Warum sollte ich ihn in seinem Stress noch unterstützen? Wenn er verfressen wäre, könnte man sicher mit Leckerli arbeiten. Oder mit Spielzeug (du mußt dich interessant machen blabla...). Interessiert ihn aber nicht. Ich kann meinen Hund noch halten, wenn vor ihm ein Hase wegrennt. Vielleicht bist du ein 50 kg Persönchen, die schaffen das natürlich nicht, aber bisher klappt das ganz gut. Mach dir da mal keine Sorgen.

  • Ich find das ehrlich gesagt auch total nervig.


    Am liebsten ist es mir, wenn mir entgegenkommende Hundehalter ihre Hunde einfach kurz nehmen und schnurstracks an mir vorbei gehen, so wie ich an ihnen vorbei gehe.

    Was anderes ist es, wenn meine Hunde im Freilauf sind, dann ist es mir egal, ob ein Hund sich hinlegt und dann zur Begrüßung hinrennt (solange das nicht drohend wirkt). Aber an der Leine und wenn ich auf einem normalen Fußweg unterwegs bin, will ich einfach nur vorbei.


    Und ja, wenn sich da ein riesiger Hund hinlegt und sich vom Besitzer nicht animieren lässt weiter zu gehen, find ich das auch bedrohlicher, als wenn das der Westi von nebenan macht. Der macht das übrigens wirklich. Find ich auch genau so nervig (nur eben weniger bedrohlich) und der ältere Herr steht daneben und freut sich.

  • Ja, ich weiß, große Hunde haben bitte von Anfang an perfekt zu funktionieren. Situationen, in denen man am ein oder anderen noch arbeiten muß, dürfen nicht sein.

  • peikko

    Versuch ruhig zu bleiben und tief durchzuatmen. Ist den Stress nicht wert. ^^


    Aber wie ich in meinem Beitrag auf Seite 2 schon geschrieben habe... es gibt wohl auch "hinlegen" (fixieren) und "hinlegen" (kleinmachen)... ist nicht alles das gleiche. Soweit ich das aus meiner Beurteilung sagen kann.


    Und @Rest: Es ging ja darum WARUM die Hunde das machen, nicht wie nervig ihr das findet... ^^

  • Ja, ich weiß, große Hunde haben bitte von Anfang an perfekt zu funktionieren. Situationen, in denen man am ein oder anderen noch arbeiten muß, dürfen nicht sein.

    Ist doch Quatsch.

    Aber @frauchen07 hat halt recht: wenn du den Hund da nicht wegbekommst, hast du in dem Moment einfach keinen Einfluss auf ihn.


    Und wenn sich sowas erst mal etabliert, hast du massive Arbeit (und wenig Verständnis deiner Mitmenschen), das wieder rauszubekommen.

    Ich würde es also, wenn du es kannst, unterbinden.

  • peikko


    Wie du das machst, ist mir ja egal (an meinen Hund würde ich deinen in so einer Situation sicher nicht hinlassen, weder langsam noch anders).


    DU hast doch geschrieben, dass du deinen Hund nicht zum Weitergehen bewegen kannst. Und da schrillen bei mir die Alarmglocken.

    Wenn das gar nicht stimmt, bitte, umso besser.


    Für mich ist ein Hund, der nur mit Gewalt weitergezerrt werden kann, halt nicht leinenführig. Und je größer/schwerer der Hund, umso problematischer ist das nun mal.


    Auch das Wort "Monster" kam von dir, nicht von mir. Für mich sind unverträgliche Hunde keine Monster.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!