
-
-
@frauchen07
Könnten wir lieber beim Thema bleiben und fragen WARUM ein Hund das macht? Mich interessiert das nämlich sehr.
Wie nervig oder wie schlecht leinenführig er ist, kannst du ja in einem eigenen Beitrag erörtern, wenn du das magst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Flach auf den Boden legen bei Sicht anderer Hunde* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Versuch ruhig zu bleiben und tief durchzuatmen. Ist den Stress nicht wert. ^^
Aber wie ich in meinem Beitrag auf Seite 2 schon geschrieben habe... es gibt wohl auch "hinlegen" (fixieren) und "hinlegen" (kleinmachen)... ist nicht alles das gleiche. Soweit ich das aus meiner Beurteilung sagen kann.
Danke
, mir geht's einfach langsam auf den Keks. Hab das Gefühl man kann hier den Mund nicht aufmachen, ohne daß irgendwo einer aus der Ecke kommt und schreit "aber das ist ein großer böser RR". Das ist ein HUND, der ist 15 Monate alt. Darf der bitte Baustellen haben wie jeder andere Hund auch? Meine eigene Schwester hat anfangs Weisheiten über RR geschwungen, obwohl sie noch nicht mal einen persönlich kannte. Inzwischen hält sie was das angeht den Babbel. Trifft nämlich auf die meisten gar nicht zu. Zumindest nicht mehr als auf jeden anderen Hund. Ich habe RR bisher nicht als territorialer oder unverträglicher als jede andere Rasse erlebt.
-
Wie du das machst, ist mir ja egal (an meinen Hund würde ich deinen in so einer Situation sicher nicht hinlassen, weder langsam noch anders).
DU hast doch geschrieben, dass du deinen Hund nicht zum Weitergehen bewegen kannst. Und da schrillen bei mir die Alarmglocken.
Wenn das gar nicht stimmt, bitte, umso besser.
Für mich ist ein Hund, der nur mit Gewalt weitergezerrt werden kann, halt nicht leinenführig. Und je größer/schwerer der Hund, umso problematischer ist das nun mal.
Auch das Wort "Monster" kam von dir, nicht von mir. Für mich sind unverträgliche Hunde keine Monster.
Mein Hund ist doch gar nicht unverträglich??????? Wenn der angeknurrt wird, geht er weg...
-
Ja, ich weiß, große Hunde haben bitte von Anfang an perfekt zu funktionieren. Situationen, in denen man am ein oder anderen noch arbeiten muß, dürfen nicht sein.
Aber du arbeitest doch nicht daran, wenn ich es richtig gelesen habe?
Ist nicht bös gemeint, nur eine Nachfrage!
Mein 33kg Balou (und ich bin ein 56kg Persönchen ;-) war und ist auch alles andere als perfekt.
Bei uns machen das auch vorwiegend Retriever. Ganz ehrlich: ich drehe dann um und gehe zur Not einen riesigen Umweg, wenn man nicht ausweichen kann. Mein Balou fasst das als eine der unhöflichsten Provokationen auf und geht nicht gerade entspannt mit mir an solchen Hunden vorbei. Und wenn dann der andere Hund aufspringt und pöbelt, zeigt er auf Distanz auch, was er davon hält. Den Stress tue ich uns beiden nicht an. Wenn der andere Besitzer so den Weg versperrt, bitte. Aber ich spiele nicht das Pöbelopfer. Dafür werde ich sogar manchmal beschimpft
Ps: warum Hunde das machen?
Ganz oft Jagdverhalten
Selten Unsicherheit
Bei erwachsenen souveränen Hunden sehe ich sowas nicht. Also würde ich es nicht als normales Spielverhalten sehen. Wenn ein Hund das als Spielverhalten bei fremden Hunden zeigt, würde ich behaupten, dass er noch jugendlich ist und somit: unsicher.
-
Aber du arbeitest doch nicht daran, wenn ich es richtig gelesen habe?
Ist nicht bös gemeint, nur eine Nachfrage!
Lies noch mal weiter oben.
-
-
Ja, ich weiß, große Hunde haben bitte von Anfang an perfekt zu funktionieren. Situationen, in denen man am ein oder anderen noch arbeiten muß, dürfen nicht sein.
Unser Ridegback macht das seit er ein Welpe ist.
Wenn er liegt, bekommt man ihn echt nicht weiter.
Wir lassen den anderen kommen (nach Absprache) und dann darf er LANGSAM hin. Warum sollte ich ihn in seinem Stress noch unterstützen? Wenn er verfressen wäre, könnte man sicher mit Leckerli arbeiten. Oder mit Spielzeug (du mußt dich interessant machen blabla...). Interessiert ihn aber nicht. Ich kann meinen Hund noch halten, wenn vor ihm ein Hase wegrennt.
Klingt bisher nicht so, als hättest du viel Bock, daran zu arbeiten. Wenn dem doch so ist, umso besser.
Ja, ich weiß, große Hunde haben bitte von Anfang an perfekt zu funktionieren. Situationen, in denen man am ein oder anderen noch arbeiten muß, dürfen nicht sein.
Ich mache definitiv keine Unterschiede zwischen Labbi und RR. Für mich dürfte auch der Malteser von nebenan das nicht. Ändert aber nix dran, dass es beim Malteser weniger gefährlich wirkt als beim riesigen Schäferhund, RR, Bernersennen, Labrador, etc.
Nervig ist es einfach bei jedem Hund. Abgesehen davon, dass es (je nach Intention) den entgegenkommenden Hund triggert und dessen Besitzer vielleicht einfach nur vorbei gehen möchte.
Für mich gehört das einfach zur Etikette in der Hundewelt, genau wie den eigenen Hund an der Leine nicht zu anderen Hunden hin zu lassen.
Natürlich passiert das trotzdem und die meisten Hunde haben auch irgendwelche Baustellen, an denen gearbeitet wird. Oder zumindest gearbeitet werden sollte.
-
Aber du arbeitest doch nicht daran, wenn ich es richtig gelesen habe?
Ist nicht bös gemeint, nur eine Nachfrage!
Lies noch mal weiter oben.
Ich habe nur gelesen, dass ihr wartet und du ihn dann nach Absprache langsam hin lässt.
Das liest sich für mich nicht nach Arbeiten an dem Hinlegen, sondern nach Management
Falls ich was übersehen habe, stell das gerne richtig
-
Ganz oft Jagdverhalten
Selten Unsicherheit
Bei erwachsenen souveränen Hunden sehe ich sowas nicht. Also würde ich es nicht als normales Spielverhalten sehen. Wenn ein Hund das als Spielverhalten bei fremden Hunden zeigt, würde ich behaupten, dass er noch jugendlich ist und somit: unsicher.Ich hab auf Seite 2 ein Video gepostet, wie wir unsere Katze treffen... und so macht sie es auch manchmal, nicht immer und nicht überwiegend, aber manchmal bei einzelnen anderen Hunden. Ich finde die Art wie sie liegt, aber eine andere als das was passiert, wenn ein Hund pirscht und sich dann fixierend ablegt.
Ich habe das Gefühl es soll für unsere Katze eher eine Aufforderung sein herzukommen...
-
Hier ist eh schon wieder 90% Offtopic, daher, worüber genau reden wir?
Vollständiges Hinlegen wie z.B. bei "Platz" oder beim Pennen auf der Decke zu hause oder 90% hinlegen und Arsch noch oben oder hinlegen wie man es früher als Klassisches Schäfi-Bild-Motiv hatte, Hund liegt, Kopf hoch und wachsam oder noch was anderes?
-
ich kenne das verhalten nur von Hütehunden wie dem border collie z.B. . Das ist fixieren und meine Hunde finden das auch extrem unangenehm.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!