
-
-
Betti setzt sich manchmal (wenn ich aufstehen soll um Essen zu machen) in Armlängennähe zu mir, schaut abschätzig weg und lässt mich zweimal mit der Hand streifen. Ansonsten liegt sie wie ein Teenager in ihrem Zimmer.
Ich kann mir gar nicht vorstellen wie das bei euch ist. Das ist sehr weit entfernt von meiner Erfahrungswelt. ?
Hahahaha. Mir gefällt die Beschreibung. Knallt sie auch mit Türen und schreit: "Du bist sooooo peinlich?".
Hab wohl infantilere Exemplare. Der Senior war ja auch genialer Besuchshund, weil der sich immer antatschen hat lassen, bedrängen usw. und sich trotzdem noch an einen ran warf. Mag - auch - ne Bewältigungsstrategie gewesen sein. Zu 90% mochte der das aber echt, war mein Eindruck. Hauptsache Aufmerksamkeit und Zuwendung. Nur beim Kontaktliegen brauchte er etwas Abstand.
Ganz rührend war, vor zufällig heute genau 5 Jahren saß der eine gesamte Nacht neben einer Freundin, deren Mann soeben verstorben war und lies sich den Kopf tätscheln und lehnte sich an.
"> Der hätte sich sogar aufs Sofa legen dürfen, blieb aber einfach bei ihr sitzen.
Oh und ebenfalls unvergessen: ein Mädchen mit Down Syndrom starrte ihn auf der Straße an. Dachte erst, sie hätte Angst, und nahm ihn kurz, bis ich merkte, sie würd ihn gern anfassen. Also hab ich ihn hingelassen. Der setzte sich zu dem Mädchen, legte ihr ne Pfote auf den Schoß, lehnte sich n bisschen an, aber nicht zuviel, und lies sich 20 oder 30 Minuten streicheln, bis sie gehen musste. War ihr Highlight der Wienwoche.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die alte Dame kommt immer wieder mal stürmisch an, lässt dich kräftig durchknuddeln und geht dann wieder - mit einem eindeutigen „genug rumgefingert“ Blick. Dass wir peinlich sind, teilt sie uns mit ihren Augen mit. Aber die wollte schon als Welpe nicht kuscheln, auch nicht mit ihren Geschwwistern.
Lilly hatte als zweite Phase (nach der Phase “Erstarrt als Salzsäule in der Ecke sitzen oder liegen“) eine extreme Kuschelphase und ist an mir geklebt wie Tesa. Hat sich aber leider vor etwa einem Jahr erledigt, jetzt hat sie auch lieber ihre Ruhe beim Liegen. Erst recht, seitdem ich ihr ihre Rückzugshöhle gebaut habe.
So in den letzten Tagen, seit Home Office, kriege ich ab und an wieder eine Runde Kontaktliegen im Bett. Wenn ich brav bin und mich nicht zu sehr bewege.
-
So ne Phase "künstlicher" Schmusigkeit hatte das Galgöchen auch. Bzw. hab ich es als gekünstelt empfunden. So als ein "Okay, mit der Strategie passiert mir hier möglichst nix".
Mittlerweile kann das Galgöchen auch nein sagen und hat auch mal keinen Bock auf Schmusischmusi. Häufig aber schon. Es ist, auch schon zig mal geschrieben, so ein grundkörperlicher Hund, der ja auch Kraulen draußen oft als Belohnung empfindet.
Heimkehr war unspektakulär. Alle lebten noch. Keinem hing zuviel oder zuwenig dran und scheinbar hatten alle zu essen und frische Sachen.
Der Junior freute sich und war anhänglich. Galgöchen blieb in seiner Höhle und tat, als wäre nix gewesen. Immerhin. Nach Rückkehr aus der Coronaquarantäneverschickung hat es mich noch heftig angebellt. Aber da musste es ja auch vom Traumurlaub retour. Ich wär auch grantig gewesen.
Ein Experiment steht an. Aus lebensverstrickten Gründen und in den letzten gut 1 1/2 Jahren immer einen Hund dabei, der das noch nicht oder nicht mehr schaffte, gab es keine traditionelle Landpartie mit Hund mehr.
Auch der Junior kennt Katzenhausen und die Schafweide und den Beutewald noch nicht. Wird spannend. Und mit Zug.
Senior blieb zeitlebens im Heimaturlaub im Garten angeleint oder mit Katzenschutzmaske. Die Kandidaten hier werden wohl mindestens vorerst auch gefesselt und geknebelt bis "Das ist alles nicht Beute, das ist Familie" sitzt. Und da es zu selten vor kommt, wird es auch nicht so rasch sitzen oder nie.
-
Es gibt ein neues, anxiolytisches Universalwundermittel.
Damit können Galgöchens auch untrainiert 1e Stunde Zug fahren.
Unklar bleibt, wer hinter uns sauber macht.
"> -
Galgöchen jetzt also tatsächlich schon in der Fortgeschrittenenklasse "Reisen unter Extrembedingungen".
"> -
-
Woche 49+5
Der Hund is so erstaunlich normal. Allerdings hat man mir wohl einen spanischen Wasserhund untergejubelt.
3 Minuten am Land und Galgöchen geht ins Wasser.
Schafe: egal. Hüher: interessant. Katze: Ui!
Entgegen der Prognosen stand aber noch keiner der beiden jagdschreiend auf den Hinterbeinen, mit rausploppenden Augen.. Oder sie sind zu müde. (Und Junior hat möglicherweise Angst vor Schafen. Oder Respekt. Irgendwie ging der schon sehr entfernt an der Weide vorbei)
Nach Wasser kam Küche erforschen. Forsch ist das Galgöchen geworden. Wo der Toaster ist, hatte es sofort raus und dass der doch ganz ein bisschen gruselige neue Mann sich einfach mal so eben den Toast nahm. Ich schwöre, das Galgöchen war massiv enttäuscht, dass es zu langsam war. Küchenschrankinhalt kennt es jetzt auch und die Hausherrin wurde binnen Sekunden als Kühlschrankbeauftragte indentifiziert und wird seither verfolgt.
Tu mir grad sehr schwer damit, den Hund in seinem neuen Elan zu bremsen. Weil ich zwischen lachen, freuen, staunen und kichern schwanke und sooo gespannt bin, was der plötzlich noch alles macht.
"> "> "> "> "> "> "> -
Och guck, wat schön...
-
Wie klasse klingt das denn? Prima!
-
Jetzt kullern tatsächlich ein paar Tränchen
-
Spieglein, Spieglein an der Wand, wer hat die schlechteste Handykamera im Land?
"> Prinz Galgöchen von und zu Muffensausen hat gut geschlafen, wenngleich ihm im Bett lieber gewesen wäre.
Höfische Etikette: 1a. Naja, 1a minus. Is ja auch noch nicht ganz fertig mit dem Benimmkurs
Katze hat etwas angesabbert überlebt. Kennt aber doofe dürre Hunde schon und plant bestimmt bereits den Gegenschlag per subtilem Psychoterror.
"> Der Stallmeister wird noch vereinzelt angebellt, allerdings auch schon angearscht.
Hunde im Abenteuermodus. Ich höchst erfreut: jetzt kann man mit dem Galgöchen unser gewohntes Leben schon ziemlich normal führen und der Hund, der nur sehr begrenzt wo mit kann, kann nun schon eigentlich überall mit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!