GPS Hundeortung, wer nutzt eins, Empfehlungen
-
-
Hier hat sich Amys Tracker heute plötzlich entleert. Hatte heute morgen noch 45%, heute Abend war er plötzlich leer ohne, dass der Hund die Energiesparzone tatsächlich verlassen hat. Ich war unterwegs und die Hunde den ganzen Mittag zuhause. Sowas darf halt auch nicht passieren. Da muss er vermutlich ein Empfangsproblem gehabt haben und sich dadurch entleert haben. Aber selbst dann dürfte er nicht so viel Akku verbrauchen. Das ist ja praktisch wie wenn er im Live Modus gewesen wäre.
Ich lade immer beide Tracker gleichzeitig und sie verbrauchen meist ungefähr gleich viel Akku. Amys Tracker geht aber zum Beispiel im Garten viel schneller aus der Energiesparzone als Skys Tracker. Auch nicht logisch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier GPS Hundeortung, wer nutzt eins, Empfehlungen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Da muss er vermutlich ein Empfangsproblem gehabt haben und sich dadurch entleert haben. Aber selbst dann dürfte er nicht so viel Akku verbrauchen.
Daß die Tracker sich sehr schnell entleeren, wenn sie keinen Empfang haben ist mir auch schon aufgefallen. Ich hatte da den Kundenservice angefragt, warum mein Tracker keine 24 Stunden durchhält und das als Erklärung bekommen.
Technisch verstehe ich, was da passiert. Praktisch finde ich das ganz schlecht programmiert, daß er viel mehr Anfragen schickt, wenn er keinen Empfang hat.
Wie sieht das beim FN Tracker aus? Ist da der Akku schneller leer, wenn kein Signal gefunden wird?
-
mein "grosser" (der olivgrüne der 1 Monat Akkuleistung hat) hat sich nach 3 Tagen mit fast keinem Handyempfang fast komplett entleert. Da hab ich auchh gedacht dass man dann ja mit dem anderen Tracker wenn der Hund wirklich irgendwo abhanden kommt wo es keinen Empfang gibt richtig am A. ist..
Gelöst haben wir es mittlerweile so dass wir da in dem Ferienhaus ein Prepaid Handy haben von dem einzigen Anbieter der dort bissle Empfang hat und damit ein Wlan eingerichtet haben. Empfang ist zwar wenig (alao edge beim Internet) aber es reicht dass der Tracker eine Wlan Zone hat.
-
Da muss er vermutlich ein Empfangsproblem gehabt haben und sich dadurch entleert haben. Aber selbst dann dürfte er nicht so viel Akku verbrauchen.
Daß die Tracker sich sehr schnell entleeren, wenn sie keinen Empfang haben ist mir auch schon aufgefallen. Ich hatte da den Kundenservice angefragt, warum mein Tracker keine 24 Stunden durchhält und das als Erklärung bekommen.
Technisch verstehe ich, was da passiert. Praktisch finde ich das ganz schlecht programmiert, daß er viel mehr Anfragen schickt, wenn er keinen Empfang hat.
Wie sieht das beim FN Tracker aus? Ist da der Akku schneller leer, wenn kein Signal gefunden wird?
Ehrlich gesagt, ist es hier in zwei Jahren noch nicht passiert, dass überhaupt kein Signal gefunden wird (FN-Tracker). Manchmal trackt er die Aktivitäten nicht, dann reicht es, einmal auf Live-Tracking zu gehen. Ich muss ihn aber auch alle zwei Tage aufladen (ist nur zum Gassi am Hund).
Ich bin aber auch, bisher, nur in Deutschland unterwegs. Wobei, in Schweden hat er wohl auch problemlos funktioniert, meine Mutter hatte ihn da mit.
Edit: Alle zwei Tage stimmt so nicht, wir sind jetzt bei Tag 3 und er hat noch 45%.
-
Irgendwas stimmt hier mit Amys Tracker nicht. Werde das mal die nächsten Tage beobachten müssen. Hab beide Tracker über nacht geladen und gegen 8 Uhr an die Hunde gemacht. Skys hat 2% verloren (kann aber sein dass die heute morgen schon gar nicht mehr bei 100% waren weil sie dauerhaft am Kabel hingen, hab da nicht drauf geachtet) und Amys 9%. Beide Hunde waren noch nicht Gassi. Aber der Unterschied: Skys Tracker ist seit 1 Tag in der Energiesparzone, Amys erst seit 13 Stunden. Der Tracker hat einfach deutlich schlechteren Empfang.
-
-
Huhu…
Unser Tractive kam heute an und ich hab direkt paar Fragen 🙈😅
Wieso steht da jeweils 0 bei Aktivität und Schlaf (bei Aktivität nur unten dran die 94min)?
Und wie kommt es zu diesen absurd hohen Zahlen im Ranking? Platz 1 wäre ja jeden Tag fast 18 Stunden aktiv?
-
Die absurd hohen Zahlen kommen davon dass manche Hunde den tracker durchgehend tragen.
Hier hält der Akku übrigens gut ne woche, ich lade immer bei 30-5 Prozent.
Ich arbeite allerdings ohne homezone weil die hier immer problematisch war.
-
Die absurd hohen Zahlen kommen davon dass manche Hunde den tracker durchgehend tragen.
Meine Hunde tragen den Tracker eigentlich auch durchgehend, aber schlafen normal fast den ganzen Tag und die Nacht natürlich auch.
Ich denke, die Hunde mit diesen hohen Aktivitätszahlen sind Hunde, die den ganzen Tag im Garten sind und bellend am Zaun rennen oder dauernd den Ball geworfen kriegen oder so.
Lokal schaut es bei mir eher so aus:
Es ist wohl nicht aktualisiert. Hast du kein Bluetooth am Handy an?
Der andere Wellness score wird erst nach 7 Tagen berechnet.
Noras Tracker geht gerade wieder nicht richtig an und aus. Das nervt mich, weil ich ihn gerne nachts ausschalte, um Akku zu sparen. Wenn ich sonst irgendwo im Auto übernachte, wo schlechter Empfang ist, ist der Tracker über Nacht komplett leer...
-
Taavi ist auch immer unter den Top 5 und wir haben nichtmal nen Garten bzw. Er schläft/ruht seine 18 Stunden.
Vielleicht weil andere in der Umgebung den Tracker nicht 24/7 am Hund haben.
-
Ich denke, die Hunde mit diesen hohen Aktivitätszahlen sind Hunde, die den ganzen Tag im Garten sind und bellend am Zaun rennen oder dauernd den Ball geworfen kriegen oder so.
Aber auch dann… ich mein, der Hund schläft ja grade mal 6h am Tag. Und das den gesamten Monat. Beim 2 jährigen Mali sicher sehr interessant
ich glaub ja eher da muss der Tracker irgendwie kaputt sein.
Connalab
Es ist wohl nicht aktualisiert. Hast du kein Bluetooth am Handy an?
Danke! Mein Bluetooth ist eigentlich immer an. Seit heute Morgen funktionieren die Anzeigen auch, vielleicht hat das einfach nur etwas Zeit gebraucht😊
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!